Innenaufbau Xt 600 Gabel

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2092
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Innenaufbau Xt 600 Gabel

Beitrag von stritzi »

...zum Gegenhalten im Dämpferrohr geht einer dieser Standard-billig-Steckschlüssel vom HM Müllner, hier Größe 20x22, kann man am andern Ende mit einer passenden Nuß festhalten.

In meinem Dämpferrohr ist ein SW27-Zwölfkant, da kann man mit der 22er Seite dieses Steckschlüssels gut gegenhalten, bei SW24 im Dämpferrohr geht die 20er Seite, allerdings nur unter "Normalbedingungen". (Eventuell passend feilen, weil die außen nicht immer genau passen...)

Für den Fall, daß die untere Schraube eingeklebt ist, hab ich mir aus einer Mutter SW 27 und einer 1/2 Zoll-Verlängerung von atu um 3,90 euro dieses Werkzeug gebastelt, da kann man mit dem T-Griff aus dem Nußkasten super gegenhalten und wenn man unten erwärmt, dann gibt auch die geklebte Schraube nach.
Innen in der Mutter im 90 Grad Abstand ein paar leichte Kerben feilen, dann die Verlängerung mit einem Hammerschlag reintreiben, das hält super, und man kanns beliebig mit den halbzölligen Verlängerungen erweitern, da langt man in jede Gabel rein...bei 24ern im Dämpferrohr entsprechend abändern, im Bedarfsfall mit Schweißpunkten fixieren.








xtohli
Beiträge: 6
Registriert: Di 26. Mai 2009, 19:59

RE: Innenaufbau Xt 600 Gabel

Beitrag von xtohli »

mit der unteren schraube vom dämpfereinsatz hatte ich keine probleme.
hab mir(zum gegenhalten) eine 27er mutter auf das ende eines rohres geschweißt.
wie habt ihr denn die teflonbuchse bei der montage wieder ins tauchrohr eingesetzt?
gruß klaus-peter

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Innenaufbau Xt 600 Gabel

Beitrag von becki »

Die wird eingeschlagen mit einen eintreiber, genauso wie der simmering.

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2092
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Innenaufbau Xt 600 Gabel

Beitrag von stritzi »

Teflonbuchse? is das die Staubschutzkappe?

xtohli
Beiträge: 6
Registriert: Di 26. Mai 2009, 19:59

RE: Innenaufbau Xt 600 Gabel

Beitrag von xtohli »

und die teflonbuchse im tauchrohr setzt man erst dann ein wenn man das standrohr schon eingeschoben hat?
weil vorher einsetzen geht ja nicht,da die eine größer ist als die andere.

Donnerolli
Beiträge: 352
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 18:02

RE: Innenaufbau Xt 600 Gabel

Beitrag von Donnerolli »

ist mir leider schon passiert, dann haste nen riesen Problem , die Buchse wieder rauszubekommen ohne was kaputt zu machen, die Gabel geht dann nicht mehr zusammen!

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Innenaufbau Xt 600 Gabel

Beitrag von becki »

Ja, schau dir das Video an, dann sollte alles klar sein.
https://www.youtube.com/watch?v=IeW_G1CcDkI

xtohli
Beiträge: 6
Registriert: Di 26. Mai 2009, 19:59

RE: Innenaufbau Xt 600 Gabel

Beitrag von xtohli »

hab ich jetzt verstanden,
vielen an euch für die hilfe.
gruß klaus-peter

Antworten