XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Kryptoniter
Beiträge: 16
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:26

XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von Kryptoniter »

Hallo,

da meine 1VJ hinten doch recht hängt, spiele ich mit dem Gedanken
ein anderes Federbein zu verbauen.
Das Original hat glaube ich 39cm oder 40cm Auge-Auge.
Würde da eins von 'ner TT 600 59x passen? Die anderen XT-Modelle haben womöglich kürzere verbaut.

Danke vorab

-- Anhänge --
Anhang #1 (7977.jpg)

Kryptoniter
Beiträge: 16
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:26

RE: XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von Kryptoniter »

Passen die Bolzen?
Die 1VJ hat doch M12er? Oder M14er?

-- Hab das Moped grad nicht greifbar. -- :-(

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von becki »

Das hängen kommt meiner Meinung durch den fehlenden Stickstoffdruck. (klar ist die Feder das tragende Teil, trotzdem )
Das 59x Federbein hat 42 cm. Damit kommt die xt 6-9 cm hinten höher. Keine Ahnung ob das überhaupt rein passt. Kürzen würde gehen. Die letzte Variante der alten TT hat auch eine Druckstuffeneinstellung. Mehr als 50€ würde ich aber nicht ausgeben für ein altes

Das TT600s Federbein mit 3tb Feder passt.
Sind immer wieder bei eBay drinnen für um die 300, dazu kommt aber noch mal mehr als 100€ für die Überholung.

Egal was du machst ein Federbein muss gewartet werden, genauso wie viele andere Teil eines Motorrades.


Bolzen sind das geringste Problem.



Kryptoniter
Beiträge: 16
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:26

RE: XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von Kryptoniter »

Danke für die schnelle Antwort!!!
Habe folgendes in der Bucht entdeckt:

http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeig ... ent=ViewAd

Täte das tun? Bin noch ratlos.

Kryptoniter
Beiträge: 16
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:26

RE: XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von Kryptoniter »

hier im Forum ist auch noch eins von TT drin.

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von becki »

Das Öhlins würde ich nicht zu diesem Preis nehmen. Ich überhole mir gerade auch ein altes öhlins gleicher Baujahr Reihe für meine TT 350. Es gibt leider bestimmte Ersatzteile icht mehr (Staubkappe, Kolbenstangendichtung). Kein unlösbares Problem, aber Aufwand und Geld.
Außerdem wird die Shimbelung nicht aktuell sein. Ebenso ist keine Druckstufenverstellung vorhanden.

Zum WP kann ich nichts sagen, aber bei eBay ist oder war eins drinnen für weniger.

Lass dir Zeit mit der Entscheidung. Mess doch dein Federbein und wenn es unter 40cm lang ist dann nach einen TTs Federbein schauen.

Wilbers ist übrigens wesentlich preiswerter beim Neupreis. Ein altes Öhlins plus Überholung kann schon recht nah an den Preis eines neuen Wilbers kommen.

Alternativ kannst du auch ein überholtes 2kf Federbein mal testen. Dafür müsstest du dich aber noch ein paar Wochen gedulden, da es gerade von jemanden anderen getestet wird.

Kryptoniter
Beiträge: 16
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:26

RE: XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von Kryptoniter »

Vielen Dank für deine Antwort!!
Ich bleib dran!

Grüße

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von becki »

http://m.ebay.de/itm/221384281198?nav=SEARCH
Dazu kommt aber nochmal Ca. 100€ Material plus Arbeitsleistung.

Hier im Forum finde ich nichts.

Kryptoniter
Beiträge: 16
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:26

RE: XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von Kryptoniter »

Super Link!! Jetzt weiß ich wonach ich suchen muß :7

Das im Forum war in "bieten" Thema #7336

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: XT 600z 1VJ TÉNÉRÉ

Beitrag von becki »

gute frage mit dem TT FEderbein ausn Forum:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ic_id=7336

mir sind die nur mit Ausgleichsbehälter bekannt.

Vielleicht kann jemand der TT 36A Fahrer sagen ob das Orginal so ist.


Antworten