Reisegeschwindigkeit?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Reisegeschwindigkeit?

Beitrag von guest »

Hallo XT-ler,

ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt, aber ich finde den Beitrag zur Reisegeschwindigkeit und der damit verbundenen Drehzahlen und Temperaturen nicht mehr. :-(

Ich habe mir letzten Sommer die Elke, eine ´95 XT (3TB, laut Schein noch 33KW) geholt, meine hat keine Resonanzkammern an den Ansaugbrücken, ob diese von dem Vorbesitzer entfernt wurde weiß ich nicht.

Mir ist aber aufgefallen, nachdem ich hier mal gelesen hatte, daß 120KM/H als Reisegeschwindigkeit kein Problem sei, meine zu heiß wird.
Meine dreht 5000/min bei 120KM/H (Kettenrad 45Z) und kommt locker auf 120 °C (RR Termom.) bei ca. 18- 22° C Umgebungstemperatur. Diese Werte erscheinen mir zu hoch um damit Langstrecke zu fahren, damit bin im oberem Drittel der Drehzahl und wenn ich mal paar Autos überhole geht mein Öl raz faz auf 130 und mehr Grad.
Da krieg ich Angst meine Kleine zu verheizen!

Da ich vor der 2005 Tour den Deckel vom Lufi entfernt hatte, dachte ich an ein zu mageres Gemisch und habe mir die Zündkerze (DPR 8EA 9) angeschaut,
die Kerze ist hell grau!

Also habe ich jetzt, da ich letzte Saison nicht mehr dazu kam, eine Runde mit Deckel gemacht und war wieder bei 120°C bei etwa 14°C Umgebung.

Ich muß jetzt eh die Vergaser etwas fetter Stellen, da ich bald einen Wunderlich Krümmer mit einem G.P.R. Endtopf und K&N Lufi montieren werde,
reicht dann den Teillastbereich fetter machen oder muß der Volllastbereich auch fetter werden.
Was meint Ihr dazu?


Wie hoch drehen eure XT´s bei Reisegeschwindigkeit 120 KM/H?
Welche Übersetzungen habt ihr?
Wäre ich mit der alten 15/39 Übersätzung besser dran?

Bin dann letzten Urlaub mit 80-100 KM/H nach Haus getuckert um ihr nichts an zu tun. Waren lange 800 KM! :'(


Gruß Roman

Acki
Beiträge: 295
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 14:24

RE: Reisegeschwindigkeit?

Beitrag von Acki »

Hallo Roman,
hier im Forum habe ich auch schon ein paar Beiträge zu dem Thema gelesen. Tenor war immer, dass man sich durch die Temperaturen nicht aus der Ruhe bringen lassen muss. Da mir das aber generell auch zu nervenaufreibend war, wenn die Nadel meines Ölthermometers permanent am roten Bereich kratzte, oder sich sogar darin aufhielt, habe ich meinem Mopped einen Ölkühler mit Thermostat gegönnt und bin seitdem auch dann nervenschonend unterwegs, wenn ich mal auf die Autobahn muss und eine längere Strecke 130 - 140 Sachen fahre. Ausserdem wiegt so ein Teil nicht viel und verlängert die Lebenserwartung des Motors. Ich habe meines bei Ebah für 110 Euronen geschossen und selbst eingebaut. (Stellt auch für Technisch minderbegabte wie mich kein Problem dar). Ciao, Axel

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Reisegeschwindigkeit?

Beitrag von guest »

Hallo Axel,

über einen Ölkühler habe ich auch schon nachgedacht.
Alleine um die Öl Menge zu vergrößern um auch mal in wärmere Gefilde Fahren zu können.

130-140 KM/H über eine längere Etappe?
Das wäre bei mir etwas über 5400/min, da dreht sich mir der Magen um.
Vielleicht muß ich mich auch nur einfach an solche Drehzahlen gewöhnen, bin bis jetzt immer mit niedertourigen Mopeds unterwegs gewesen, mehr als 6000/min und Tot!

Hab einfach ein schlechtes Gefühl bei der Drehzahl und der Temperatur Strecke zu machen, aber dafür hab ich mir Elke geholt.
Denn auf meiner Sportie sehen Alu-Koffer und ein Haufen Gepäck einfach scheiße aus!

Bye Roman



cruiserxt
Beiträge: 158
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 18:29

RE: Reisegeschwindigkeit?

Beitrag von cruiserxt »

Salü Roman
Ich war 1988 mit einer XT in Aegypten /Sudan unterwegs und habe das Teil echt geschunden. (55 Grad im Schatten, aber da war keiner. ) Ich habe damals kein Ölthermometer gehabt und Heute habe ich auch keines.
Was ich nicht weiss macht mich nicht heisssss. Wenn du dein Möppi kennst, merkst du ob es ihm gut geht. Meine Oma verliert merklich an Leistung wenn sie zu warm wird. (Raucher habens einfacher)

Gruss Daniel

XT 600 2WJ/2KF
GS 650 GD/TT39
GS 650 GS

Acki
Beiträge: 295
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 14:24

RE: Reisegeschwindigkeit?

Beitrag von Acki »

Hi Roman,
don't panic, sofern Du die XT vernünftig warmfährst und sie technisch ok ist, überlebt Sie 5500 U/min locker, auch auf längerer Strecke. (Ist halt kein Langhuber).
Ciao und gute Fahrt! Axel

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Reisegeschwindigkeit?

Beitrag von guest »

Danke für eure Erfahrungen,

ich bin nur ein bisschen Vorsichtig, will die XT jetzt nicht mit meiner kleinen alten DT 80 MXS vergleichen,
die mir im deutschen Sommer im Stau wegen Überhitzung ausgegangen ist.
Aber ich habe mir mal, bei meiner Z650 B einen Loch in einen der Kolben gefahren (mageres Gemisch) und daß hat nicht nur Nerven sonder auch Kohle gekostet!
Nur so viel zum Thema ?Was ich nicht weiss macht mich nicht heisssss.? nichts für Ungut Daniel

Aber seit dem Find ich Ölthermometer und Drehzahlmesser Geil, kleine Hilfe wenn das Popometer oder das Gefühl mal einen schlechten Tag hat.

Also, wenn ich das Richtig verstehe, kann ich meine kleine auch mit 5500/min auf Langstrecke schicken ohne mir den Motor sauer zu fahren?

Trotzdem würde ich mich besser fühlen, wenn ich meiner Elke, eine kurze Übersetzung verpassen könnte (guter Anzug in der Stadt)
und den 5.Gang als Overdrive oder Spargang benutzen könnte (Autobahn).

Für mein Wohlbefinden fände ich 4000-4500/min im 5. Gang bei 120KM/H gut.

Hat hier mal jemand nur den 5. Gang im Getriebe lang Übersetzt und geht das überhaupt?
Paßt von anderen XT´s der 5. in die 3TB?
Hat nicht die K einen längeren 5.?

Gruß Roman



Acki
Beiträge: 295
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 14:24

RE: Reisegeschwindigkeit?

Beitrag von Acki »

Hallo Roman,
nutz mal die Suchfunktion! Einfach "Übersetzung" als Suchbegriff wählen, bin sicher Du findest eine Antwort.
Ciao, Axel

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

Antworten