Kette schlackert(?)

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
handballer93
Beiträge: 50
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 7. Feb 2012, 19:58

Kette schlackert(?)

Beitrag von handballer93 »

Moin
Und schon wieder habe ich eine Frage.
ICh ahbe jetzt zum Frühling hin meine komplette Hilde gereinigt. Dabei natürlich auch die Kette. Hab dafür den S100 Kettenreiniger nach Empfehlung von Louis genommen. Danach ist mir während der Fahrt aufgefallen, dass die Kette anscheinend "schlackert". Hab das nur in den ersten beiden Gängen gehört, was ansccheinend daran liegt, dass es danach zu laut wird. Hab dann auch mal nach hinten geguckt und gesehen, dass die Kette iwie von Links nach rechts rutscht und dabei in unregelmäßigen Abständen am Kettenschutz schleift.<Hab dann im Stand auch mal dran gewackelt und selbst wenn meine Freundin (ja sie traut sich noch drauf) dauf setzt wackelt sie immer noch unter Belastung.
Meine Befürchtung also, dass der Reiniger das iwie angegriffen hat. Hab das mit den X und O Ring Kettenzeugs sowieso nicht verstanden :D
Also Problem oder normal und noch nie aufgefallen.
Bitte helft mir (wieder :D)

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Kette schlackert(?)

Beitrag von XTmaniac »

Hi,

Prüfe:

a) Kettenglieder gängig? Kette/Ritzel nicht verschlissen?
b) Kettenspannung oK?
c) Rad 1/2 Umdrehung weiterdrehen: Kettenspannung immernoch oK?
d) Kettenritzel/-Blatt fest?
e) Kettenradträger fest? (Lager)
f) Hinterachse richtig angezogen?
g) Ruckdämpfer oK?
h) Kettenschutz richtig montiert/Aufnahmen nicht verzogen?

Viel Erfolg

Gruss
DJ02/99

handballer93
Beiträge: 50
Registriert: Di 7. Feb 2012, 19:58

RE: Kette schlackert(?)

Beitrag von handballer93 »

SO alles gecheckt. Die Kette weist leichten Flugrost auf, aber ansonsten ist alles in Ordnung. Schlabbert aber immer noch. Es wirkt fast so, als wären die Glieder zu breit für das Ritzel.

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Kette schlackert(?)

Beitrag von XTmaniac »

Wie breit ist denn die Kette?

Hat sie diese Maße?
Norm: 520

Kettenbezeichnung 5/8 x 1/4 x 10,16

Rollen Durchmesser 10,16 mm

Kettenteilung: (Mittte Bolzen bis mItte nächster bolzen): 15,88 mm = 5/8"

Kettebreite min innen (Kettenradbreite) 6,35 mm = 1/4" .

Hat Deine Kette ein Innenmass von ca 8mm istst ne 525er. Tauschen!
DJ02/99

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Kette schlackert(?)

Beitrag von baumafan »

Moinsen,

was hast du denn für eine Kette? Mit oder ohne Dichtringe?
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Kette schlackert(?)

Beitrag von XTmaniac »

Hi,

ich benutze grundsätzlich für die XT nur abgedichtete Ketten.

DID 520 VM

Gruss
DJ02/99

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Kette schlackert

Beitrag von baumafan »

Moinsen,

aber um deine Kette geht es nicht ;)
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Kette schlackert

Beitrag von XTmaniac »

....Yo,

Scheiss Alzheimer.........:-)
DJ02/99

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Kette schlackert

Beitrag von enrico320i »

Wenn das Kettenrad selbst fest ist, sprich das Lager im Ritzelträger OK ist und auch so kein seitliches Spiel am Kettenrad ist. Wird wohl Kette oder Kettenrad verschlissen sein. Kann sein das du durchs Reinigen den letzen Dreck weggespült hast der den Abstand zu gemacht hatte an der Kette :) Egal dann ist es soweit, Kettenkit tauschen.
Klingt irgendwie nich gut Kette schlaggert auf Ritzel was du beschreibst, wechsel das Zeug, sicher ist sicher.

handballer93
Beiträge: 50
Registriert: Di 7. Feb 2012, 19:58

RE: Kette schlackert

Beitrag von handballer93 »

So ein befreundeter Automechaniker kam vorbei, hat sich das angeguckt und meinte muss neu. Nach der Batterie und einem Platten Vorderreifen nochmal ein großes Loch in mein Schülerportmonee gerissen :(
Danke für Eure hilfe :)
Das Schlackern hat jetz aufgehört, doch iwie schleift da immer noch was. Nicht dauerhaft, sondern in kleinen abständen.
Geschwindigkeit steigt= Abstände werden kürzer. D.h. dass es anscheinend nicht normal ist. Hab aber schon alles nachgeguckt. Da is eig nirgendswo was was wo anstößt.
Ich bin verzweifelt. Erst 4 Monate in meinem Besitz und schon soviel Sorgen bereitet. Schlimmer als die Freundin :D

Antworten