Frage zu "gebrauchter" Kette bei 43f
-
- Beiträge: 193
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 08:18
Frage zu "gebrauchter" Kette bei 43f
Hi Leute,
Die Kette meiner XT600 ist nun mit samt den Ritzeln am Ende. Ich hab noch eine Kette da. Die ist auf ner anderen Maschiene um die 8000km gefahren. Dazu hab ich noch das Ritzel von vorn. Das von hinten fehlt mir. Das was jetzt drauf ist geht aber definitiv nicht mehr. 8000km sind ja eigentlich nicht viel. Kann ich da ein neues Ritzel hinten drauf machen und die Kette + Ritzel vorn nehmen oder zahlt man da 2 mal? Was ist am wirtschaftlichsten?
grüße
Die Kette meiner XT600 ist nun mit samt den Ritzeln am Ende. Ich hab noch eine Kette da. Die ist auf ner anderen Maschiene um die 8000km gefahren. Dazu hab ich noch das Ritzel von vorn. Das von hinten fehlt mir. Das was jetzt drauf ist geht aber definitiv nicht mehr. 8000km sind ja eigentlich nicht viel. Kann ich da ein neues Ritzel hinten drauf machen und die Kette + Ritzel vorn nehmen oder zahlt man da 2 mal? Was ist am wirtschaftlichsten?
grüße
RE: Frage zu "gebrauchter" Kette bei 43f
Moinsen
ich würd alles neu machen
8000 nicht viel, meine Kettensätze sind in der Regel nach 2000 platt }(
ich würd alles neu machen
8000 nicht viel, meine Kettensätze sind in der Regel nach 2000 platt }(
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Frage zu "gebrauchter" Kette bei 43f
Ich würd ein hinteres Kettenblatt dazukaufen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Frage zu "gebrauchter" Kette bei 43f
Is von so einem Kettenkit für 39,95€ was zu halten oder ist das mist:
http://www.ebay.de/itm/DID-Standard-Ket ... 23140e055b
http://www.ebay.de/itm/DID-Standard-Ket ... 23140e055b
RE: Frage zu "gebrauchter" Kette bei 43f
iss sich nix o- oder x-ring sondern nur mist.
Ich bin dann mal nebenan.
RE: Frage zu "gebrauchter" Kette bei 43f
Sorry, hab den inhalt der letzten antwort nicht verstanden...
grüße
grüße
RE: Frage zu "gebrauchter" Kette bei 43f
das ist eine standard (billig) kette, d.h. ohne o-ring oder x-ring oder was auch immer es noch für dichtungsformen gibt.
da wird dir das fett ruck zuck raus sein und du kannst nachspannen wie blöd. schau mal bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].de und suche nach kettensatz. der günstigste liegt glaube ich bei €75.
da wird dir das fett ruck zuck raus sein und du kannst nachspannen wie blöd. schau mal bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].de und suche nach kettensatz. der günstigste liegt glaube ich bei €75.
Ich bin dann mal nebenan.
RE: Frage zu "gebrauchter" Kette bei 43f
Der Ude hat recht. Wenn das eine Kette ohne O- oder X-Ringe ist, brauchst du zwingend einen Rehoiler oder du wirst zum Hampelmann beim Kette schmieren. Günstig ist das dann schon mit dem automatischen Oiler, da hält die Kette sehr lange, Erfahrungsberichte gehe auf locker 70tkm mit socleh Systemen!
Zu deiner 8tkm-Kette: ich würde die benutzen, wenn sie nicht gerade von RK stammt. RK oder France EquippementKetten längen sich sehr, die würde ich auch nicht neu verbauen. Baumas 2000km-Angabe ist wegen verstärktem Crosseinsatz und für den Alltag nicht repräsentativ.
Wenn du ein gebrauchtes hinteres Kettenblatt haben willst, schreib mich kurz an. Infos zum Rehoiler gibts auf www.rehtronik.de
Dort und über das andere Forum kannst du Kontakt mit dem Erbauer des Kettenschmiersysterms aufnehmen
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Zu deiner 8tkm-Kette: ich würde die benutzen, wenn sie nicht gerade von RK stammt. RK oder France EquippementKetten längen sich sehr, die würde ich auch nicht neu verbauen. Baumas 2000km-Angabe ist wegen verstärktem Crosseinsatz und für den Alltag nicht repräsentativ.
Wenn du ein gebrauchtes hinteres Kettenblatt haben willst, schreib mich kurz an. Infos zum Rehoiler gibts auf www.rehtronik.de
Dort und über das andere Forum kannst du Kontakt mit dem Erbauer des Kettenschmiersysterms aufnehmen
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Frage zu "gebrauchter" Kette bei 43f
Hab dir jetzt schon paar mal geschrieben. Keine Ahnung, ob die ankommen:-) Hat jemand ein gebrauchtes Kettenrad für ne 43f, dass man noch gut nehmen kann? grüße
RE: Frage zu "gebrauchter" Kette bei 43f
Hat keiner so ein Kettenrad?