>Dein Problem wird das Lösen der Ritzelmutter sein, Du kannst,
>ohne den Motor aufzumachen, da nix mehr blockieren. Evtl
>klappts aber mem Schlagschrauber.
>Kannst aber, wenn die Kette wieder drauf ist, einfach mit der
>HR-Bremse blockieren, dann kannst jederzeit wieder zurück
>wechseln.
Ja, das ist mir natürlich eingefallen, als quasi nur noch das vordere Ritzel dran war

Aber ich hab dann die Schraubverlängerung im Ritzel eingespannt und mit dem Drehmomentschlüssel per pedes die Mutter lösen können. Kettenkit war übrigens noch das originale drauf, vermute ich mal, weil das Ritzel noch die typischen Gummiteile dran hatte...
Mopped fährt sich superruhig. Völlig ohne Geklappere von der Kette

(die alte war aber auch schon fertig (defekte Rollen, steife Glieder usw.)
>Ich weis nicht, wie das bei deiner vor ´95 ausgeht. Bei mir
>war es eine reine Drehzahlorgie, exzessives schalten und bei
>120 war Ende. Dazu recht hohe Drehzahlen, was im Stadtbetrieb
>äußerst nervig war.
Im Stadtbetrieb einfach super. Hab ja das Problem, dass der 2. Gang schonmal bei hohen Touren rausfliegt (am liebsten, wenn ich in der Eifel an ner Steigung knapp überholen will!). Das kann ich jetzt mit dem 3. umgehen, der in den Geschwindigkeiten schon greift.
Auf der Schnellstraße hab ich mich aber wirklich gewundert... Ich glaub, Spaß macht das nicht auf längere Zeit... Wir werden sehen
