Kette auswechseln (endloskette)
-
- Beiträge: 220
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21
RE: Kette auswechseln (endloskette)
also soll wenn ich drauf sitze das spiel bei 2-3 cm sein ???
auf höhe des seitenständers
auf höhe des seitenständers
RE: Kette auswechseln (endloskette)
>also soll wenn ich drauf sitze das spiel bei 2-3 cm sein ???
genau.
in etwa auf der halben wegstrecke zwischen ritzel + kettenrad.
*
genau.
in etwa auf der halben wegstrecke zwischen ritzel + kettenrad.
*
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21
RE: Kette auswechseln (endloskette)
so Fehler erkannt Gefahr hoffentlich gebannt
ist es schlimm wenn ich ein Rastpunkt zu viel hatte und damit 100 km gefahren
aber dann sind ja die Lastwechsel Reaktionen übel mit der ketten Spannung aber fahr technisch ausgleich bar
ist es schlimm wenn ich ein Rastpunkt zu viel hatte und damit 100 km gefahren
aber dann sind ja die Lastwechsel Reaktionen übel mit der ketten Spannung aber fahr technisch ausgleich bar
RE: Kette auswechseln (endloskette)
schlimm ist relativ. Hast halt einen stark erhöhten Verschleiß der Kette und Ritzel. Und was noch schlimmer ist, das die Getriebeausgangswelle unter Umständen extrem belastet wurde.
War halt jetzt wie es war, das nächste mal weißte Bescheid auf was du achten musst
War halt jetzt wie es war, das nächste mal weißte Bescheid auf was du achten musst

-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Kette auswechseln (endloskette)
Die 100 km werden nicht viel machen, ich möchte Wetten das viele Unwissende ihr ganzes Moped Leben mit ner zu straffen Kette fahren, weil an jeder Ecke wird ja vom Kettennachspannen geredet so als muss man die jede Woche Spannen. Solltest aber auch nicht zu locker machen, im unbelasteten zustand sollte die Kette noch nicht unten sich bis zur schwinge drücken lassen dann ist es zu locker. Ich stell sie so ein das ich sie gerade nicht bis zur Schwinge hochdrücken kann das passt belastet dann auch ganz gut. Läßt sie sich bis zur schwinge randrücken eine Raste weiter. Und auchmal das Rad drehen es gibt tatasächlich eine stelle die Straffer ist als der Rest, nicht einfach prüfen ruhig mal finger anlegen und drehen merkst genau wenn sie am straffsten ist.
RE: Kette auswechseln (endloskette)
>Kettenspannung wird immer mit aufsitzendem Fahrer gemessen.
>Also nochmal richtig machen.
Hmmm, die Bedienungsanleitung für eine DJ02 sagt etwas anderes.
Möchte nun keine Kopie hier einstellen, ist aber auf Seite 6-25 nachzulesen.
In Kürze:
Moped gerade stellen, unbelastet, Kettendurchhang 30-40mm
>Also nochmal richtig machen.
Hmmm, die Bedienungsanleitung für eine DJ02 sagt etwas anderes.
Möchte nun keine Kopie hier einstellen, ist aber auf Seite 6-25 nachzulesen.
In Kürze:
Moped gerade stellen, unbelastet, Kettendurchhang 30-40mm
RE: Kette auswechseln (endloskette)
kurze Frage
ist es normal das meine Kette beim fahren ein lauf Geräusch macht
Ja ist normal, das hat mich zuerst auch irritiert, ein Summen wie von einer Biene, tönt fast so als ob da elektrisch etwas summt - es ist aber ein Abreissgeräusch vom frischen Fett.
Tipp zur richtigen Kettenspannung: Du kannst (vorsichtig auf einsamer Strasse) auch während der Fahrt mal zur Kette runter schauen und siehst dann wie sie sich auf und ab bewegt - falls die Kette genug Spiel hat.
Aber nicht dass mir einer aus dem Forum wegen dem Tipp auf den Kopf fällt! }(
Gruss XTon
ist es normal das meine Kette beim fahren ein lauf Geräusch macht
Ja ist normal, das hat mich zuerst auch irritiert, ein Summen wie von einer Biene, tönt fast so als ob da elektrisch etwas summt - es ist aber ein Abreissgeräusch vom frischen Fett.
Tipp zur richtigen Kettenspannung: Du kannst (vorsichtig auf einsamer Strasse) auch während der Fahrt mal zur Kette runter schauen und siehst dann wie sie sich auf und ab bewegt - falls die Kette genug Spiel hat.
Aber nicht dass mir einer aus dem Forum wegen dem Tipp auf den Kopf fällt! }(
Gruss XTon
RE: Kette auswechseln (endloskette)
Wie wäre es mal, die Kette richtig zu ölen ?
Was ich bei mir höre ist das abrollgeräusch der Reifen und das Motortuckern.
Wenn ich die Kette hören würde, dann wirds Zeit für den Check der Kettenspannung und Abnutzung. Oder sogar nen neuen Kettensatz.
Falsch gespannte Ketten laufen auch gerne mal an den Kettenrollen entlang, das gibt auch Geräusche.
Was ich bei mir höre ist das abrollgeräusch der Reifen und das Motortuckern.
Wenn ich die Kette hören würde, dann wirds Zeit für den Check der Kettenspannung und Abnutzung. Oder sogar nen neuen Kettensatz.
Falsch gespannte Ketten laufen auch gerne mal an den Kettenrollen entlang, das gibt auch Geräusche.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Kette auswechseln (endloskette)
Zum Geräusch kann schon sein das die Neue Kette im Gegensatz zur alten anders klingt. Ich fahre mit Kettenöler dadurch ist die kette immer voll im Ölsaft, durch die gute Schmierung hört man auch die Rollen der Kette Leicht ist aber normal, so als wenn man bei nem Fahrrad mal Frisch Ölt und im Stand ganz schnell dreht das Helle Schmatzen der Kettenrollen, bei Fett sollte das aber nicht sein.