Kettenwechsel

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Holgi
Beiträge: 435
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: Kettenwechsel Clipschloss

Beitrag von Holgi »

Seht ihr das Clipschloß ?



Ist zwar ne Duplex-Kette, aber da laufen 710 Newtonmeter drüber!

...an diesem "Motorrad" montiert:
http://static.rp-online.de/layout/fotos ... ign-30.jpg" class="postimage" alt="image" /> &imgrefurl http://www.rp-online.de/auto/Gunbus-410 ... s%3Disch:1

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Kettenwechsel Clipschloss

Beitrag von baumafan »

moinsen

was sagen uns den jetzt die 710nm über den clip?
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kettenwechsel Clipschloss

Beitrag von Henner »

>moinsen
>
>was sagen uns den jetzt die 710nm über den clip?

Daß die Clips vielleicht mehr Last brauchen um zu halten ? }(
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

rs7066
Beiträge: 22
Registriert: Do 4. Feb 2010, 23:12

RE: Kettenwechsel

Beitrag von rs7066 »

Danke für die Antworten, war sehr hilfreich.
Ich werde mir, nachdem mir mein Hinterrad nach zweieinhalb Stunden Autobahnfahrt mit Tempo 130 (teilweise sogar 160) zum Glück in einer Spitzkehre mit geringem Tempo, kurz vor dem Ziel, wegen der Kette blockiert hat. Werde mir deshalb eine Endloskette kaufen. Erspar mir hoffendlich ähnliche Erlebnisse; wobei ich auch selbst schuld war. Hab meine Kette nicht gut gepflegt und sie hat dadurch drastisch nachgelassen. Sprich: Viel zu locker und dadurch vom hinteren Ritzel gefallen.
Lg. roland
-- Anhänge --
Anhang #1 (aus Erfahrung wird mann klug)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kettenwechsel

Beitrag von Henner »

Auch Endlosketten vertragen die "ich ignorier dich mal"-Strategie nicht.
Und viel zu locker ? Selbst schuld. }(
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Kettenwechsel

Beitrag von enrico320i »

Ja bissel Pflege sollte schon sein die Preiswerteste und sogar ziemlich gute Methode ist hier beschrieben.
http://www.moppedcafe.de/
unter Xt600E / Tipps&Tricks / Kettenschmierung

Die Steigerung von dem währe dann ein Kettenöler der macht das dann ohne Pinsel :+

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kettenwechsel

Beitrag von Henner »

Das Zauberwort heisst [link:www.rehtronik.de|Rehoiler], aber auch der kann leider die Kette noch nciht automatisch nachspannen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Kettenwechsel Clipschloss

Beitrag von oelschlonz »

>Also ich biete hiermit einen kostenlosen Workshop zur
>richtigen Befestigung des Kettenclips an.
>Millionnen Biker fahren mit Kettenschlössern, und die sollen
>alle dauernd aufgehen ???
>
>Ich bin der Meinung, das dies nur passiert, wenn man den Clip
>nicht richtig draufmacht.

Tausende Biker fahren TKC 80 und merken nicht das der bei Regen ein echter Harakiri Reifen ist. Tausende "Biker" fahren mehr Kilometer in ihrer Dose als auf ihrem Krad und halten sich für "Biker". Tausende Biker sind Leute die einfach nur nachquatschen was sie in Magazinen gelesen haben oder was ihnen "mal" erzählt worden ist. Klar sind das Biker. Der Begriff "Biker" steht in meinem Wortschatz mittlerweile für genau diese Art von "Motorradfahrer". So dumm, das sie selbst einen Verkäufer bei Louis noch für kompetent (Ausnahmen bestätigen die Regel ;) ) halten.

Tjaaaa, neulich noch hatte ich hier noch geschrieben das ich meine, man kann auf der XT ruhig ne Kette mit Clip fahren. Nu seh ich das anders. Ich hab da ja schon meine Erfahrungen mit den Clips. Wie gesagt 2 Mal Kette ganz abgeflogen, mit Gehäuseschaden, mehrfach Clips verloren. Mir reichts jetzt erstmal wieder XD und ich hab zum Hammer gegriffen. Ich werde mich auf die Clips nicht mehr verlassen. Warum auch? Der Aufwand zum Vernieten ist nicht sonderlich gross.


Gruss,...

Hiha
Beiträge: 3323
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Kettenwechsel Clipschloss

Beitrag von Hiha »

Wenns danach geht, darf man überhaupt keine Clips mehr benutzen. Selbst bei der 125er kann ein Kettenriss einem das Wadl wegreissen.

Zum TKC80: Fahr mal Barum bei Regen. Da ist der TKC noch GOLD dagegen.

Gruß
Hans

moeppie
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 12:05

RE: Kettenwechsel Clipschloss

Beitrag von moeppie »

Ich hab ein Clipschloss auf meiner Husqvarna TC 250 etwa 50 BS im Gelände gefahren. Nach jedem Tourn Kette runter, reinigen und wieder drauf. Mir ist nie die Kette weggeflogen oder Ähnliches.
Vll hatte ich Glück, vll liegt es an der Pflege, vll stand der Mond im richtigem Haus vom Saturn. Wer weiß es. Jeder möge doch das fahren, was ihm Spass macht.
Ich fahre zur Zeit die so verteufelten Metzlerreifen auf der Strasse. Und es ist nass. :-) Ich kann nichts Schlechtes über diesen Reifen sagen. Ich merke sehr gfut, wenn er weggeht und kann das super kontrollieren. Also alles wieder Geschmackssache.

Antworten