Ritzel lösen / abziehen?

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
mulligan
Beiträge: 23
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 19:49

Ritzel lösen / abziehen?

Beitrag von mulligan »

Hi Folks

Bisher hat mir die Suche hier immer super weiter geholfen. Dafür schon
mal Dankeschön. Aber jetzt komm ich nicht mehr weiter.

Ich will meiner XT (3TB/3UW) einen neuen Kettensatz gönnen. Aber
irgendwie krieg ich das Ritzel nicht ab. Mutter und Sicherungsblech
sind schon ab, aber ich krieg das Ritzel nicht rausgezogen. Habe schon
vorsichtig mit einem großen Schraubenzieher versucht, mal von hinten zu
hebeln, aber es rührt sich nichts. Jetzt hab ich das Teil erst mal mit
Kriechöl getränkt und habe abgebrochen.

Man muss dazu sagen, dass das alte Ritzel schon seit Ewigkeiten drauf
ist und auch im Winter gefahren wird. Vieleicht angewachsen?

Gibt es irgend welche Tricks oder Tipps oder hab ich nach was vergessen?

mfg markus

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Ritzel lösen / abziehen?

Beitrag von Steffen »

"angewachsen" trifft es wohl. Wenn keine Grate an der Welle sind und es nicht verkantet ist (Aichtprüfung), kannst du mit einem Dreiarm-klauenabzieher versuchen, es abzuziehen. Vorher mit der Gasflamme erwärmen hilft (Gasbrenner: Baumarkt --> Löten)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: Ritzel lösen / abziehen?

Beitrag von Rookie Werner »

Hallo
Gleiches Problem hatte ich auch (3TB E UW)
Schau mal auf Seite 5
Abziehklaue aufsetzen, anziehen, Ritzel mit Heissluftfön heissgemacht.
Dann mit Eisspray die Welle abgekühlt.
Abzieher nachdrehen nochmal heissmachen und abkühlen.
Bei mir hats beim 2.Mal geknackt und Ritzel war lose.
Kannst auch mal mit nem Hammerschlag auf die Abzieherwelle versuchen.
Aber nicht zu fest.

Gruss Werner

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Ritzel lösen / abziehen?

Beitrag von ude »

yep. und vorher reichlich mit wd40 fluten.
Ich bin dann mal nebenan.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Ritzel lösen / abziehen?

Beitrag von Steffen »

- WD40 ist kein Rostlöser. BesserCaramba Rostlöser, aber die FGlamme tuts auch

- mittlerweile halte ich nichts mehr von der "auf die Welle Schlagen"-Methode, die Lager gehen schon von ganz alleine kaputt; Abzieher und Flamme sind etwas sanfter

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

mulligan
Beiträge: 23
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 19:49

RE: Ritzel lösen / abziehen?

Beitrag von mulligan »

So, Ritzel ist ab. Mit einem passenden Abzieher, den ich mir an der
Arbeit geliehen habe, ging es dann ziemlich einfach.
Danke für eure Tipps. Aber vor der offenen Flamme um das ganze Öl
und Benzinzeuchs hätte ich schon gehörigen Respekt.

mfg markus

Antworten