Kette macht wiederkehrendes Geräusch
-
- Beiträge: 60
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 22. Mai 2010, 13:26
RE: Kette macht wiederkehrendes Geräusch
Ich hab ganz brutal gesagt versucht, dan großen Kettenblattträger zu bewegen. Ich muss schon ganz fest daran drücken, damit sich was tut.
Es könnte echt sein, dass die Kette ungleichmäßig ausgedehnt ist und daher das Geräusch nur bei einer gewissen Stelle auftritt. So, wie ich das Motorrad jetzt abgestellt habe, ist die Spannung größer als ich sie gestern eingestellt habe. Ich habe aber besonders darauf geachtet und es mehrmals bewegt, damit ich es nicht zu stramm spanne.
Eine Neuanschaffung einer DID-Kette mit Clip-Schloss habe ich mir schon überlegt.
Ich hab mir immer gedacht, wenn die Kette nicht straff genug gespannt ist, dass es dann zum Ruckeln kommt (gas-an-aus), weil die kette eine gewisse Zeit braucht, bis die richtige Spannung aufgebaut ist.
Die Kette dürfte einfach schon dahin sein, weil sie ungleichmäßig gedehnt ist.
Es könnte echt sein, dass die Kette ungleichmäßig ausgedehnt ist und daher das Geräusch nur bei einer gewissen Stelle auftritt. So, wie ich das Motorrad jetzt abgestellt habe, ist die Spannung größer als ich sie gestern eingestellt habe. Ich habe aber besonders darauf geachtet und es mehrmals bewegt, damit ich es nicht zu stramm spanne.
Eine Neuanschaffung einer DID-Kette mit Clip-Schloss habe ich mir schon überlegt.
Ich hab mir immer gedacht, wenn die Kette nicht straff genug gespannt ist, dass es dann zum Ruckeln kommt (gas-an-aus), weil die kette eine gewisse Zeit braucht, bis die richtige Spannung aufgebaut ist.
Die Kette dürfte einfach schon dahin sein, weil sie ungleichmäßig gedehnt ist.
RE: Kette macht wiederkehrendes Geräusch
>Ich hab ganz brutal gesagt versucht, dan großen
>Kettenblattträger zu bewegen. Ich muss schon ganz fest daran
>drücken, damit sich was tut.
dein Möppi zerrt da etwas mehr dran also du
so 1 - 2mm radiales Spiel sollte wohl noch gehn, bei mehr mal übba neue Gummis nachdenken.
>
>Ich hab mir immer gedacht, wenn die Kette nicht straff genug
>gespannt ist, dass es dann zum Ruckeln kommt (gas-an-aus),
>weil die kette eine gewisse Zeit braucht, bis die richtige
>Spannung aufgebaut ist.
Richtig. Abba unsrer Kette braucht einfach dieses Mindestspiel um die 30(?)cm Federweg zu übbaleben.
>
>Die Kette dürfte einfach schon dahin sein, weil sie
>ungleichmäßig gedehnt ist.
Nicht unbedingt, die machen das einfach so.
Wenns natürlich zuviel wird is Austauch angesagt. Also hier 4cm + woanders dann gar keins wäre mir zu viel.
*
>Kettenblattträger zu bewegen. Ich muss schon ganz fest daran
>drücken, damit sich was tut.
dein Möppi zerrt da etwas mehr dran also du

>
>Ich hab mir immer gedacht, wenn die Kette nicht straff genug
>gespannt ist, dass es dann zum Ruckeln kommt (gas-an-aus),
>weil die kette eine gewisse Zeit braucht, bis die richtige
>Spannung aufgebaut ist.
Richtig. Abba unsrer Kette braucht einfach dieses Mindestspiel um die 30(?)cm Federweg zu übbaleben.
>
>Die Kette dürfte einfach schon dahin sein, weil sie
>ungleichmäßig gedehnt ist.
Nicht unbedingt, die machen das einfach so.

*
RE: Kette macht wiederkehrendes Geräusch
wenn es immer nur ein klack gibt
kann das auch ein steifes kettenglied sein
was festgegammelt ist
ach so
und beim einstellen vom kettendurchhang
mopped immer ein stückchen weiterschieben
und den punkt suchen
wo die kette am wenigsten spiel hat
und dann einstellen
kann das auch ein steifes kettenglied sein
was festgegammelt ist
ach so
und beim einstellen vom kettendurchhang
mopped immer ein stückchen weiterschieben
und den punkt suchen
wo die kette am wenigsten spiel hat
und dann einstellen
RE: Kette macht wiederkehrendes Geräusch
klack nicht gerade sondern eher ein kurzes schleifen.
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Kette macht wiederkehrendes Geräusch
Hau das Kettenkit Raus wenn du Zweifel hast (alles nicht nur die Kette Kompletten Kit kaufen beide Ritzel+ Kette zb. bei [link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]), ne Kaputte Kette kann verdammt viel schaden machen. DID soll gut sein o Ring oder X Ring egal Preis 80 - 105 Euro.
Edit grüßt nochmal: Wenn die Neue Kette länger halten soll mach dich mal zum Thema Kettenöler schlau. Ich geb meinen nicht mehr her, nie Kette Putzen, immer schöner Ölfilm drauf und Kette sieht immer Tip Top aus (wurde schon mehrmals gefragt ob die Neu ist
)
Der Einbau eines Solchen Gerätes ist echt nicht schwer und Ruhe ist mit Kettenfett und co. Ich hab den Rehoiler vom Rehburger hier aus dem Forum nur zu empfehlen Service und der Rehoiler auch.
Ich sehe den Unterschied zur Zeit deutlich mein Vater hat die gleiche XT aber er nimmt noch Fett der Vorteil ist nicht zu verkennen auch wenn du wenig fährst mit Öl sieht die Kette immer Frischer und ist es wohl auch.
Die Gefettete sieht immer Trocken und staubig aus obwohl er Regelmäßig Fettet bleibt halt viel Dreck Kleben das is beim Öl nicht der Fall.
Edit grüßt nochmal: Wenn die Neue Kette länger halten soll mach dich mal zum Thema Kettenöler schlau. Ich geb meinen nicht mehr her, nie Kette Putzen, immer schöner Ölfilm drauf und Kette sieht immer Tip Top aus (wurde schon mehrmals gefragt ob die Neu ist

Der Einbau eines Solchen Gerätes ist echt nicht schwer und Ruhe ist mit Kettenfett und co. Ich hab den Rehoiler vom Rehburger hier aus dem Forum nur zu empfehlen Service und der Rehoiler auch.
Ich sehe den Unterschied zur Zeit deutlich mein Vater hat die gleiche XT aber er nimmt noch Fett der Vorteil ist nicht zu verkennen auch wenn du wenig fährst mit Öl sieht die Kette immer Frischer und ist es wohl auch.
Die Gefettete sieht immer Trocken und staubig aus obwohl er Regelmäßig Fettet bleibt halt viel Dreck Kleben das is beim Öl nicht der Fall.
RE: Kette macht wiederkehrendes Geräusch
wenn du ihm schon nen Öler empfiehlst, was richtig is brauch er keine X\Y\Z kette.
Und zu der billigeren Kette gibt,s gratis 2 PS dazu.
:7
*
Und zu der billigeren Kette gibt,s gratis 2 PS dazu.

*
RE: Kette macht wiederkehrendes Geräusch
Den Öler hab ich mir schon angeschaut. Sieht recht gut aus. Ich muss sagen, dass ich recht viel Fahre da ich pendle (eine richtung ca 60km) und da bekommt man schon was zusammen.
Zum Thema alles raus: Ritzel vorn+hinten hab ich original herumliegen. werde alles erst einbauen, wenn ich mir sicher bin, was es ist. Ich habe mir eine DID o-Kette gedacht mit Clip-Schloss ~75 im Angebot.
Zuerst werde ich die Kette mehr lockern. Vielleicht ist auch wieder alles vobei in 60km (hab kein Werkzeug bei mir). ^^
lg
Zum Thema alles raus: Ritzel vorn+hinten hab ich original herumliegen. werde alles erst einbauen, wenn ich mir sicher bin, was es ist. Ich habe mir eine DID o-Kette gedacht mit Clip-Schloss ~75 im Angebot.
Zuerst werde ich die Kette mehr lockern. Vielleicht ist auch wieder alles vobei in 60km (hab kein Werkzeug bei mir). ^^
lg
RE: Kette macht wiederkehrendes Geräusch
Das Spiel im Antrieb beim Lastwechsel ist lästig, aber eine zu stramme Kette killt Dir alles, und das schnell. Also lieber zu locker als zu stramm.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
RE: Kette macht wiederkehrendes Geräusch
Wenn man beim Lastwechsel zart mitbremst/kuppelt wird es erträglicher, das Spiel.
Vor allem beim Kehren fahren
Vor allem beim Kehren fahren

___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Kette macht wiederkehrendes Geräusch
Na dann wenn du viel Fährst macht der Öler in jedem Fall sinn echt was Feines. Hatte auchmal nen Kleinen Beitrag gemacht wo ich meinen eingebaut habe, siehe Link.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 856&page=2
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 856&page=2