Seitenständer normal?

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
TenereRonin
Beiträge: 624
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: Seitenständer normal?

Beitrag von TenereRonin »

>das hast du gut gemacht.
>das mit dem aufkleber mein ich.
>zumal die aufkleber von der marke die stabilsten sind und die
>schwinge damit fast wieder original festigkeit besitzt.
>die aufkleber anderer ölkonzerne sind lange nicht so stabil.
>
>meine meinung
>
>h
wenn man von der Arbeitsweise der Konzerne auf die Festigkeit der Kleber schließen kann, würde ich von BP-Aufklebern die Finger lassen
x( :+

PetervonFrosta
Beiträge: 102
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 23:58

RE: Seitenständer normal?

Beitrag von PetervonFrosta »

LOL, haue mich gerade weg....

Mensch Skychi, bau Dir eine andere Schwinge ein!!
Safty first....
Das mit dem Aufkleber topt ja noch die Pfuscherei an meinem letzten Mini. Beim Kauf sah er gut aus. Bei der ersten Reparatur folgendes: da hat wohl einer der Vorbesitzer über 2 Rostlöcher im Innenkotflügel ein 1 mm Alu-Blech mit Silikon geklebt und mit Unterbodenschutz schön abgedeckt...

Antworten