[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Mar-2006 UM 05:33 Uhr (GMT)[/font][p]Schade dass es bei Dir nicht klappt. Das hat aber jetzt nicht unbedingt mit dem System an sich zu tun wenns mit der Umsetzung hapert (siehe Verkehrsrecht oder eigentlich JEDE Umsetzung einer Vorschrift auf dem Erdball. Ich finde Demokratie nicht schlecht, nur weil sie woanders nicht gut funktioniert. Ich hätte dann bei mir gerne KEINE ehrliche Diktatur, ohne den ganzen Wahlaufwand und so ...).
Wenn Du mal bei uns in der Gegend bist, zeig ich Dir gerne ein paar groooße müllgetrennte Haufen. Beispielsweise den Getränkekartonhaufen bei Mayr-Melnhof in Frohnleiten, aber auch gerne ein paar Aluminiumhäufen oder Altglas - farblich getrennt, bei den Firmen am Gelände die das recyclen.
Oder die Kompostieranlage? (ja, wir sammeln sogar BIOMÜLL)
Das Glas hat man früher farblich getrennt gesammelt. Dass mans heute seltener macht hat zwei Gründe:
1) können die Sortieranlagen mehr
2) wird weniger weißes Glas produziert, für das man weißes Recyclingmaterial braucht. Im Buntglas stören die nicht ...
Aber es ist - da gebe ich Dir recht - ausgesprochen dumm von der Politik/Verwaltung, das den Leuten nicht auch zu sagen, z.B. in Form von einem fetten Aufkleber auf der Tonne. Weil dann kommen solche Gedankenketten zusammen wie bei Dir.
Dass öfter mal mit Kunststoff zugefeuert wird wenn der Restmüll nicht so recht brennen mag ist wohl wahr. So what? Besser als das Zeug landet auf der Deponie oder im Wald. Und lange nicht jeder Kunststoff ist fürs Recycling geeignet.
etc etc ...
Bei uns klappt die Mülltrennung mittlerweile so gut, dass kein Restmüll mehr deponiert werden muss.
Bequemer ist es natürlich, wenns nicht funktioniert und jeder alles in die eine Tonne treten kann. Für manche Leute ist Dosenpfand wohl doch das richtige, weil erst nachgedacht wird wenns direkt ans Geldbörsl geht ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
Versiffte Lappen...wie entsorgt ihr...?
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
RE: Tja - das Müllmärchen...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Tja - das Müllmärchen...
Muß motorang Recht geben. Für mich ist das einfache weegschmeissen von Sifflappen, und wer viel fährt hat auch mehr als einen, einfach ein frommer Selbstbetrug zugunsten der eigenen Bequemlichkeit. Bei uns haben die Glaskontainer 3 Kammern und manchmal macht es vielleicht auch Sinn die zusammen zuschmeisen aber halt nur manchmal und nicht immer.
Ich finde aber auch daß es fast schon in eine Grundsatzdiskussion ausartet mit angriffslustigen und besserwisserischen Zwischentönen. Wir sollten das alles etwas lockerer sehen.
@ Anja, Du hast Recht Mopped fahren verpestet (unter anderem) die Umwelt, dessen ungeachtet bringt es mir soviel an Spaß und Freude, das ich dafür gerne zum Reciclinghof fahre.
Ich halte es für richtig und werde es auch weiter so halten. Wenn es viele anderen auch machen bin ich sicher ist es ein Weg in die richtige Richtung. Das ist alles.
Beny
Ich finde aber auch daß es fast schon in eine Grundsatzdiskussion ausartet mit angriffslustigen und besserwisserischen Zwischentönen. Wir sollten das alles etwas lockerer sehen.
@ Anja, Du hast Recht Mopped fahren verpestet (unter anderem) die Umwelt, dessen ungeachtet bringt es mir soviel an Spaß und Freude, das ich dafür gerne zum Reciclinghof fahre.

Ich halte es für richtig und werde es auch weiter so halten. Wenn es viele anderen auch machen bin ich sicher ist es ein Weg in die richtige Richtung. Das ist alles.
Beny
RE: Tja - das Müllmärchen...
in der bayrischen landeshauptstadt trennt man nicht?
ist nicht ganz richtig, vielleicht trennst du nicht,
aber sind dir noch nie wertstoffinsteln aufgefallen?
jeden kilometer stehn in münchen container rum für glas,
plastik und weißblech.
und daß trennen keinen sinn macht ist ein ammenmärchen,
man braucht da nur mal z.B. in ein statistisches jahrbuch gugn,
wieviel mehr müll noch anfang der 90er jahre verbrannt und deponiert wurde im gegensatz zu heute
ist nicht ganz richtig, vielleicht trennst du nicht,
aber sind dir noch nie wertstoffinsteln aufgefallen?
jeden kilometer stehn in münchen container rum für glas,
plastik und weißblech.
und daß trennen keinen sinn macht ist ein ammenmärchen,
man braucht da nur mal z.B. in ein statistisches jahrbuch gugn,
wieviel mehr müll noch anfang der 90er jahre verbrannt und deponiert wurde im gegensatz zu heute