Dumme Frage: Kettenreinigung

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
NewChriz
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Dumme Frage: Kettenreinigung

Beitrag von NewChriz »

ich habe die von France Equipment!

und nur anständig gespannt ! ich wiege 107 kg und die Blade verbraucht 5,5-7 l und die XT ca. 6l

wie gesagt ich sprühe sie nach jeder fahrt wenn ich heim komme wieder ein und mache sie einmal die woche sauber !

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Dumme Frage: Kettenreinigung

Beitrag von Steffen »

Ich hab ähnliche Erfolge mit gut gepflegten DID-Ketten, auch an meiner FZ 750 knappe 30 tkm bei normaler Pflege. die hat auch 100 PS und ist nicht leicht

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Dumme Frage: Kettenreinigung

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
fluessiger grillkohlenanzuender soll auch funktionieren..
habe mal so ein zeug extra zum kettenreinigen gekauft aber beim grillanzuenden verbraucht, bekannte von mir reinigen ihre kette mit ganz normalen (gebrauchten) motoroel..
industriereiniger zerstoert die oringe,

guenter

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Dumme Frage: Kettenreinigung

Beitrag von motorang »

Einzylinder sind halt besonders unartig zu Antriebsketten.

Dann noch endurotypisch lange Federwege mit dadurch bedingt reichlich beladungsabhängigen Kettenspannungen, hin und wieder doch mal etwas Schotterstraße, und schwupp halbiert sich die Lebensdauer der Kette.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten