Die selben Maße wie bei mir und das Ritzel hat 34 mm Außendurchmesser, komisch, bei mir ist das "eigentliche Gegenstück für das Ritzel" einen "Lichtspalt" nach innen versetzt. Vielleicht ist es bei Dir plan oder ein Fuzzelchen noch vorn, das würde ja reichen. Es kann ja auch sein, das die Welle eine Einbautoleranz von sagen wir 1-2 mm nach recht oder links hat. Das würde alles erklären. Jedenfalls reichte es aus, das bei mir die Anlagefläche gegen das Blech geschraubt wurde. Mir ist das ja auch nur durch Zufall aufgefallen, weil ich das Ritzel nicht mit Kette montiert habe wie sonst und deshalb den Gang rausgemacht hatte. Die Motorkraft hätte bestimmt nix dagegen, aber ich glaub, das es dann da unten schon etwas heißer zugehen kann. Vielleicht macht das auch rein garüberhaupt nix und ich bin nur ein rosinenpickenderpfuzzgenauerkarnickelköttelzählender Pingelmann.
Aber warum legt sich dann das Blech sauber auf die Fase vom alten JT Ritzel und warum machen die von JT sich die Mühe damit?
Dein 14er und 16er waren doch bestimmt auch von [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] und somit vom gleichen Hersteller, oder?
Ach ja, die Kedoaner haben gesprochen. Kette ist falsch wird akzeptiert, neue 106er zugeschickt, es liegt ein UPS Rücksendeschein zwecks kostenloser Abholung der alten Kette bei. Ist völlig ok ! (Wenn es dabei bleibt

)