Whitepower Federbein gefunden, einbauen?

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
oelfuss
Beiträge: 3715
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Whitepower Federbein gefunden, einbauen?

Beitrag von oelfuss »

>Alle 10 bis 20 TKM braucht ein Federbein eine
>Überholung,zumindest bei einer Softenduro bzw. reinem
>Straßenbetrieb.

...wieick schon sagte - endlisch widda mal n kompetenter Fachmann! :)

:7

CrazySteve
Beiträge: 105
Registriert: Do 4. Jun 2009, 16:06

RE: Whitepower Federbein gefunden, einbauen?

Beitrag von CrazySteve »

>>Alle 10 bis 20 TKM braucht ein Federbein eine
>>Überholung,zumindest bei einer Softenduro bzw. reinem
>>Straßenbetrieb.
>
>Wasn das für ein Blödsinn ??? Dachte Du stehst nicht auf
>Dummabbblerei ?

Richtig und aus genau dem Grund werde ich sicher auch gleich nicht nur laut sondern sehr laut!

Einfach mal die eingängige Literatur verinnerlichen!

Mal eine kleine Aufstellung wie sie in der allgemeinen Literatur und auch in Serviceunterlagen der meisten Hersteller zu finden ist!

Norm. Straßenbetrieb ca. alle 20.000 Km

Strassenrennbetrieb ca. alle 3.000 Km

Tourer ca. alle 25.000 Km

Soft-Enduro ca. alle 10.000 Km

Hard-Enduro ca. alle 3 - 5000 Km

Moto Cross max.20 Betriebsstunden

Findet sich sicher auch 1000-fach kopiert im Internet! ;-)

CrazySteve
Beiträge: 105
Registriert: Do 4. Jun 2009, 16:06

RE: Whitepower Federbein gefunden, einbauen?

Beitrag von CrazySteve »

Und für Gabel (Nur die Abweichungen):

Tourer ca. alle 40.000 km

Hard Enduro ca. alle 3.000 km

Moto Cross max.40 Betriebsstunden

Ansonsten werden die Federelemente zusammen überholt.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Whitepower Federbein gefunden, einbauen?

Beitrag von oelfuss »

... danke für deine 1000fachen Links aus dem Net :)

White power schweigt sich dazu aus, auf der Wilbersseite findet ma eine Angabe von deinen 20 000km.

http://www.wilbers.de/de/wartung.php

Wobei natürlich klar is das die jungs auch ihren Euro machen wollen und ihre ware zu bald wie möglich widda sehn wolln zum basteln.

Die Erfahrungswerte ham gezeigt, das sone Übbaholung nach 50 - 60 000km angesagt is.

Klar, das wa hier von durchschnittlichem Gebrauch reden.

*

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Whitepower Federbein gefunden, einbauen?

Beitrag von Steffen »

... und als nächstes kauf ich mir nen VW Kombi, der soll laut Hersteller nur 4 Liter auf 100 km benötigen...

Will sagen: Papier is' geduldig

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

CrazySteve
Beiträge: 105
Registriert: Do 4. Jun 2009, 16:06

RE: Whitepower Federbein gefunden, einbauen?

Beitrag von CrazySteve »

[link:www.franzracing.eu|FRS]

Aber Vorsicht das sind keine Beutelschneider! ;-)

Wenn man da eine große Überholung bestellt und die ist unnötig wird die Kleine gemacht und auch nur dafür der Preis berechnet! :-)

HERRLI
Beiträge: 26
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 12:25

RE: Whitepower Federbein gefunden, einbauen?

Beitrag von HERRLI »

Das schöne am Popometer ist ja das der einen kaputten Dämpfer gar nicht merkt weil das ein schleichender Prozess ist- jeden Tag ein bischen mehr ausgeleierrt - merkt der nicht.Würde man auf einem Prüfstand die Werte prüfen würdet ihr euch alle wundern.Seid doch mal ehrlich die meisten fahren doch mit Federbeinen rum die älter sind als 10-15 Jahre plus die Laufleistung oder dummes rumstehen in der Ecke.Den Unterschied haste erst wenn man mal mit neuen Federelementen fährt.Lenkkopflager genauso,verbaut mal Lager vom Emil Schwarz-welch Unterschied.
Klar wollen die Hersteller auch Geld verdienen,aber der Verschleiß ist wirklich auch da.Ihr könnt jetzt auch über mich herfallen,nehmt es nicht persönlich,ich bin KFZ-Meister und seit 28 Jahren im Beruf,ich habe bestimmt auch nicht den Stein der Weisen gefunden,aber die meisten die hier über Technik rumerzählen haben doch eigentlich kein Hintergrundwissen von dem was sie teilweise erzählen oder zusammenschrauben.
Gruß Stefan

CrazySteve
Beiträge: 105
Registriert: Do 4. Jun 2009, 16:06

RE: Whitepower Federbein gefunden, einbauen?

Beitrag von CrazySteve »

Naja,hast du im Autobereich ja auch,da gibt es immer noch die "Kotflügeldrücker"! ;-)

Es gibt halt "Weisheiten" die nicht aussterben wollen. :-)

CrazySteve
Beiträge: 105
Registriert: Do 4. Jun 2009, 16:06

RE: Whitepower Federbein gefunden, einbauen?

Beitrag von CrazySteve »

>... und als nächstes kauf ich mir nen VW Kombi, der soll laut
>Hersteller nur 4 Liter auf 100 km benötigen...

Was,hast du noch nicht in der Garage?

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Whitepower Federbein gefunden, einbauen?

Beitrag von DeezNutz »

Du hast allerdings von 10000-20000 km geredet. Und Straßenbetrieb bzw. Touringbetrieb liegt eher bei 20000-25000... 10000 ist nunmal ein Wert, bei dem man ja fast nur noch dabei wär, sein Federbein einzuschicken.

Antworten