Umlenkung hat zuviel Spiel / 2KF

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
meterpeter
Beiträge: 8
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

Umlenkung hat zuviel Spiel / 2KF

Beitrag von meterpeter »

Hallo Leute,
war beim TÜV, alles soweit in Ordnung, aber Umlenkung hat zu viel Spiel, ergo Lager austauschen. Dann gibt es auch wieder TÜV.
So weit, so gut.
Meine Fragen:
Muss die komplette Schwinge ausgebaut werden dafür?
Welche Lager muss ich austauschen?
Einmal komplett oder gibt es da per se einen Kandidaten?
Für weitere Tipps & Links bin ich dankbar.

Beste Grüße
Martin

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Umlenkung hat zuviel Spiel / 2KF

Beitrag von baumafan »

moinsen

bau alles aus und kontrollier alles, dann tauschte was kaputt is.

vieleicht nicht die beste antwort aber is halt so


sollte es wirklich nur ein lager sein das halt völlig schrott is dann siehst das auch in eingebautem zustand, musste halt an der schwinge wackeln und an den lagern gucken bzw fühlen welches platt is.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Umlenkung hat zuviel Spiel / 2KF

Beitrag von Steffen »

Die Umlenkung geht auch ohne Ausbau der schwinge heruas. Bin mir aber nicht sicher, ob wirklich der Cantilever-Umlenker zu viel Spiel hat oder doch die Schwinge. Für die Schwinge gibts ein neues Lager bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] (Modell z.B. 2KF) für ~22 Euro. Für die Hebeleien weiss ich keine Adresse.

Bock mal die XT auf, HR raus und Federbein lösen. Dann kannst du sehr gut sehen, wo Spiel ist. Bei der Gelegenheit kannst du auch die Radlager checken, die könnte der Prüfer auch gefühlt haben. in den Werkstatt-Tips unter "Gebrauchtkauf" auf XT600.de gibt es auch noch eine Möglichkeit, das Lager in eingebautem Zustand zu checken.

Good Luck

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

P.S.: was kostet denn die Abnahme zur Zeit?

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Umlenkung hat zuviel Spiel / 2KF

Beitrag von oelfuss »

Falls du damit meinst, das das Hinterrad etwa 2cm Spiel in der Umlenkung auf\ab hat musste damit leben.
hatten wa abba schon öfters.
Irgendjemand is dann ma zur Yamivertretung gefahrn + hat anner neuen geschaut - die hatte auch besagtes Spiel.

Greettsss...

meterpeter
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Umlenkung hat zuviel Spiel / 2KF

Beitrag von meterpeter »

Also, danke erstmal. Spiel ist natürlich nicht horizontal, sondern vertikal.Ich kann damit Leben, nur der TÜVer eben nicht. Der meinte Lager austauschen ist angesagt. Und das Spiel ist etwa 2cm, schätze ich mal. Und fühlt sich schon nen bißchen matschig an.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Umlenkung hat zuviel Spiel / 2KF

Beitrag von oelfuss »

Tja... unschönes Thema.
Mir gings so wie du - wieso is da soviel Spiel? Da stimmt was nich...
Also den Kram auseinander. So großartig habick da niix gefunden. N paar Teile habick getauscht, die minimalen Verschleiß hatten mit dem Erfolg: Genau soviel Spiel wie vorher.

Wie schon erwähnt, die ladenneue Maschine hat dieses Spiel! Das musste dem tuffonkel irgendwie klar machen.
Im übelsten fall woanders hinfahrn.

Greettsss...

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Umlenkung hat zuviel Spiel / 2KF

Beitrag von holgeraushh »

Moin,
am besten mal aufbocken, Hinterrrad raus und Gummiabdeckungen beiseite machen.

Dann beweg mal die Schwinge und schau wo das Spiel genau her kommt.
2cm am Schwingenende ist auf jeden Fall viel.

Kann aber durchaus sein, das der Löwenanteil von den Federbeinaugen kommt. Da mal oben und unten schauen.
Gruß Holger



meterpeter
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Umlenkung hat zuviel Spiel / 2KF

Beitrag von meterpeter »

Hallo Holger, Federbeinaugen, was ist das?

Ansonsten:
sieht nach Baustelle aus. Wir haben beim TÜV Onkel das Teil einfach nur über den Seitenständer aufgebockt, damit das Hinterrad freikommt und dann hat er daran rumgewackelt. Der Mensch war an sich schon ziemlich entgegenkommend ich denke mal nicht das er Müll erzählt hat.

meterpeter
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Umlenkung hat zuviel Spiel / 2KF

Beitrag von meterpeter »

Hallo Steffen,
Abnahme kostet inkl. Asu [89er Bj, 90er Erstzulassung] 55 Euro.
Grüße

Hiha
Beiträge: 3321
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Umlenkung hat zuviel Spiel / 2KF

Beitrag von Hiha »

Ich war das. Bin seinerzeit extra zum Yammihändler gefahren und hab an einer nagelneuen 3UW den "Höhenspieltest" gemacht. Die hatte locker 2cm. Im Falle des Falles zu Emil Schwarz gehen, der macht das spielfrei, denn neue Lager nutzen üblicherweise nix, ausser die Toleranzen fallen grad in die richtige Richtung zusammen. Was sie aber nicht tun werden, denn sonst könnte es ja passieren, dass die Lagerung klemmt.
Also: Dem Tüffler klar machen dass das so gehört, ggf. mit der Aussage eines Yamahawerkstattmenschen.
Oder aber einen anderen, mit einer Yamahawerkstatt verbandelten Tüffler suchen.
Wenn die Yamahawerkstatt sagt dass da was gewechselt werden muss, sollen sie Dir schriftlich geben dass Du nix bezahlen musst, wenns nach dem Auswechseln noch Spiel hat.

Gruß
Hans

Antworten