Gabelrohre

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Tom77
Beiträge: 598
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: RE

Beitrag von Tom77 »

Mosche!

Ich will dir nicht die Laune verderben, aber hast du den Rahmen genau auf Verzug getestet? Meine XT hatte ich seinerzeit auch mit "leichtem" und angeblich behobenem Frontschaden erstanden - die Gabeln war getauscht worden...
Wie sich später rausstellte hatte der Rahmen aber nen Hau weg, sie hatte im oberen Rahmendreieck ne leichte Ölleckage, die Gabel stand etwas senkrechter und das Motorrad zog immer leicht nach links :(

Gruß Tom

OB-UB

RE: Gabelrohre

Beitrag von OB-UB »

Hi Holger,
beim Unfall habe ich mir das Wadenbein gebrochen, Bluterguß am Fuß sowie Prellung am Knie. War es selber schuld! Dummerweise habe ich dann noch einen BMW (Krad)fahrer mitgenommen,der hatte aber "nur" ne Gehirerschütterung und Prellingen am Knöchel.(scharm)
Das mit dem austausch des Standrohres werde ich mir mal überlegen(Ersatzteilbeschaffung).
Hi Tom,
ich glaube der Rahmen ist nicht verzogen. Der sturz war nicht so heftig nur der Lenkeranschlag ist gegen den Rahmen getoßen und hat einen kleinen Eindruck hinterlassen.
Gruß Uli

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Gabelrohre

Beitrag von holgeraushh »

Moin Uli,

da haste ja nen richtigen Rundumschlag hingelegt was ;-).
Dafür biste denn ja noch richtig glimpflich weggekommen.

Mit dem Rahmen hat Tom hat schon nicht so unrecht.
Da beide Standrohre einen Knick haben sind das schon erhebliche Kräfte gewesen, die da gewirkt haben.

Such mal im Lenkkopfbereich alle Schweißnähte nach frischen Farbabplatzungen und sichtbaren Veränderungen ab.
Und auch mal Tank/Sitzbank runter und den Rahmen nach zusätzlichen Beschädigungen absuchen.
Ebenso wird das Lenkkopflager sicherlich auch einen mitbekommen haben.

Bei dem kleinsten Verdacht würd ich nen Rahmenrichter mal ansprechen.
Rahmenvermessung zur Überprüfung ist nicht so teuer und gibt Dir da Sicherheit.
Dem kannst Du auch gut die Tauchrohre Zeigen, ob die weiter verwendbar sind.

Ich hatte das vor ewigen Zeiten mit ner 43f.
Der hat die gesmate Gabel überprüft, die war zum Glück OK, den Rahmen vermessen und die Heckschleife leicht gerichtet.
Hat damals glaube ich so um 80DM gekostet. Moped mußte ich aber vorher strippen, bis auf Motor/Schwinge.

Gruß Holger

OB-UB

RE: Gabelrohre

Beitrag von OB-UB »

Hi Holger,
nur ein standrohr (links)ist verbogen und der sturz war nur bei ca. 30 Km/h.
Den BMW fahrer habe ich mit dem Lenker "abgeschossen".
Uli

OB-UB

RE: Gabelrohre

Beitrag von OB-UB »

Hi,
habe mal bei einem Schrauber nachgefragt wg. der nicht einfedernden Gabel. Ist wohl ne Macke im Tauchrohr/unteren Teil der Gabel und der Gleitring reibt an der Macke. Werde versuchen die Gabel bei Ebay zu ersteigen- ist gerade eine drinn. Hoffentlich braucht die kein anderer-wg Preis.
Auch bei Ebay habe ich einen Reifen gesehen allerdings vo einer 3TB von 92.Frage: kann ich den Reifen umbauen bzw.past die Bremsscheibe (95)auf den Reifen (92)?
"Habe gerade gelesen ich brauch Passhülen wg.M6-M8."

Antworten