Lenkergewichte zur Vibrationsdämmung

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Paul2
Beiträge: 1037
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Original Lenker tauschen ?

Beitrag von Paul2 »

Meine lieben Herren Henner und Alexander,

danke für eure generöse Kommunikationsbereitschaft!

Als Essenz eurer Beiträge nehme ich mit
a) Henners 98er XT hat reingeschraubte Lenkergewichte.
b) Ein Lenker sollte nicht so lang sein, dass er den Fahrer beim Einschlagen von der Maschine hebelt. Besonders die Nieren sind gefährdet.

Das ist zwar alles neu und spannend für mich, beantwortet aber meine Fragen nicht ganz.
Ich lasse euch jetzt hier im trauten Zwiegespräch alleine und eröffne mit meinen alten Fragen einen neuen Thread. Bis bald mal wieder!

Tschüss!

Paul
3AJ Bj. 89

@Ude
Klingt plausibel. Gut möglich, dass man sich nach einer gewissen Zeit an die zusätzlichen Vibes gewöhnt.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Original Lenker tauschen ?

Beitrag von Henner »

@Paul: c) wenn einer ab ist merkt man das vibireren, also das was fehlt. Das stand auch oben drin.
Ich entschuldige mich für meinen Teil, daß es wieder in Laberei ausgeartet ist, aber ich dachte, damit wären die Fragen geklärt.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Original Lenker tauschen ?

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Paul der Zweite,

wie reizend, ich danke Euch !
Eure großartige Toleranz wird nur noch von Eurer schier königlichen Geduld übertroffen.
Bitte bereitet mir vor Eurer Abreise in ein neues Thema noch einmal das Vergnügen mir kurz Eure Aufmerksamkeit zu schenken:

Aluminiumlenker benötigen keine Lenkerendgewichte, sie vermögen auftretende Vibrationen zu absorbieren.
Wer sein Ross dennoch am höchsten Punkt mit Blech und Gußeisen schmücken möchte, sollte auf die qualitativ sehr guten Lenker-End-Gewichte von Yamaha zurück greifen, die gebraucht für wenige Taler bei jedem besseren Hofschmied feilgeboten werden.
:-)


Gruß ohne Groll
[font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Original Lenker tauschen ?

Beitrag von Paul2 »

>... sollte auf die
>qualitativ sehr guten Lenker-End-Gewichte von
>Yamaha zurück greifen, die gebraucht
>für wenige Taler bei jedem
>besseren Hofschmied feilgeboten werden.

Jau, danke! Sowas in der Art wollte ich doch bloß wissen.

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

xtreas
Beiträge: 224
Registriert: So 11. Jul 2004, 14:34

RE: Original Lenker tauschen ?

Beitrag von xtreas »

Hallo Paul2,
bin zwar kein Hofschmied, hab aber noch paar orginale Gewichte zum reinschrauben rumliegen.

MfG Andreas



Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Original Lenker tauschen ?

Beitrag von Paul2 »

Hallo Andreas,
einwandfrei, danke!
Nimm doch bitte per PN Kontakt auf mit mir.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89

xtreas
Beiträge: 224
Registriert: So 11. Jul 2004, 14:34

RE: Original Lenker tauschen ?

Beitrag von xtreas »

Hallo Paul,
hab ich gemacht, hast ne PN.
MfG Andreas



hertschi
Beiträge: 97
Registriert: Mi 26. Nov 2003, 13:30

RE: Original Lenker tauschen ?

Beitrag von hertschi »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Nov-2007 UM 08:08 Uhr (GMT)[/font][p]... Lenkerenden sind nicht nur gut wg. der Vibrations sondern auch recht dienlich wenn das Moped mal abgelegt wird ...


Gruss Hertschi ;-)
http://www.hertschi.de/on_tour_2005 http://www.hertschi.de/reisegebiet

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Original Lenker tauschen ?

Beitrag von Henner »

Feine Strecke, aber ein bißchen viel für ne Signatur. Wir haben noch Modem-User hier.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Original Lenker tauschen ?

Beitrag von Paul2 »

Noch eine Bemerkung, bevor dieser thread missverständlich stehen bleibt:

Die schraubbaren Originalgewichte von Yamaha mögen zwar qualitativ die besten sein, aber sie passen nicht in Zubehörlenker. Und zwar, weil diese Lenker über kein Gewinde verfügen.
Bleiben die Zubehörteile, nach denen ich ursprünglich mal gefragt hatte. Nachdem aber niemand über gute Erfahrungen zu berichten weiß, werde ich es halten wie Ude und mich einfach an die Vibrationen gewöhnen.

Gruß an alle
Paul
3AJ Bj. 89

Antworten