Lenkergewichte zur Vibrationsdämmung

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Paul2
Beiträge: 1037
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

Lenkergewichte zur Vibrationsdämmung

Beitrag von Paul2 »

Hallo,
ich habe dieser Tage testweise einen höheren und breiteren Zubehörlenker verbaut. Sitzposition und Handling (v.a. im Stehen) finde ich besser als mit dem originalen. Allerdings sind die Lenkerenden nicht 'ausgegossen', so dass der Anteil unangenehmer Vibrationen deutlich zugenommen hat.
Auf dem Markt gibt es alle möglichen Lenkergewichte von 5 bis 50 Euro. Bevor ich jetzt irgendwas probiere und womöglich überflüssige Löcher in meine geliebten Heizgriffe schneide, wollte ich mal eure Erfahrungen zu dem Thema abfragen.
Wie gut sind solche Gewichte oder taugen die gar nicht so viel? Gibt es besonders empfehlenswerte Modelle (Marke, Bezugsquelle)?

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lenkergewichte zur Vibrationsdämmung

Beitrag von Henner »

Bei meiner 3TB sind die original von Yamaha verbaut. Eine Würgstatt hat mal "vergessen" bei mir den rechten wieder draufzuschrauben. Es hat ein paar Tage gedauert bis ich gemerkt hab, warum das Mopped ein bißchen wackelt. Dann das Gewicht wieder dran und alles war gut.

Prinzipiell nutzen die Dinger ja einfach die Massenträgheit aus, also je schwerer desto vibrationsdämpfender.
Ob das mit viel Gewicht dann noch für hektisches Rechts/links taucht, muß dir ein Kart-Bahn-Treiber sagen.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Lenkergewichte zur Vibrationsdämmung

Beitrag von ude »

ich merke keinen unterschied. nur die moosgummigriffe verhindern, dass die hände nach 50km abfallen :-)

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

Original Lenker tauschen ?

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo,

ich hatte auch mal einen Lenker einer älteren XT mit Lenker-End-Gewichten an meiner 3UW/3TB verbaut.
Kurze Zeit später hat mir ein erfahrener Endurist demonstriert, warum der XT-Lenker für den (Freizeit-)Geländesport nicht so optimal ist:
bei vollem Lenkeinschlag wollte mich das Lenkerende von der Sitzbank schubsen (übrigens genau in Höhe der Nieren).
Seitdem fahre ich einen "schmalen" Renthal-Lenker aus Aluminium und kann sagen, die Vibrationen sind ebenso gering wie bei einem Stahllenker mit Gewichten.



Keine Vib´s, weniger Verletzungsrisiko und Gewicht: Renthal-Alu-Lenker


Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

Pastrana
Beiträge: 428
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 21:10

RE: Original Lenker tauschen ?

Beitrag von Pastrana »

Und die Brotdose minimiert die Magen-Vibration?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Original Lenker tauschen ?

Beitrag von Henner »

>Hallo,
>
>ich hatte auch mal einen Lenker
>einer älteren XT mit Lenker-End-Gewichten
>an meiner 3UW/3TB verbaut.
>Kurze Zeit später hat mir ein
>erfahrener Endurist demonstriert, warum der
>XT-Lenker für den (Freizeit-)Geländesport nicht
>so optimal ist:
>bei vollem Lenkeinschlag wollte mich das
>Lenkerende von der Sitzbank schubsen
>(übrigens genau in Höhe der
>Nieren).
>Seitdem fahre ich einen "schmalen" Renthal-Lenker
>aus Aluminium und kann sagen,
>die Vibrationen sind ebenso gering
>wie bei einem Stahllenker mit
>Gewichten.
>
Hmmm, ich komm trotz meiner langen Haxen mit dem Lenker selbst bei Volleinschlag nicht an meine Knie dran... Wieso Nieren ? Oder bist Du so klein ? :-)

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Original Lenker tauschen ?

Beitrag von Alexander_NRW »

Die Brotdose war der erste Roadbookhalter und hat mit mir schon einige Enduros gefahren, bis er durch eine Mapbox ersetzt wurde.

Henner, fährst du einen Acerbistank ?

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Original Lenker tauschen ?

Beitrag von Henner »

Nö, der original von Yammerma verbaute.
Hat man bei einem Acerbistank den Lenker denn höher stehen ? Andere Lenkerböcke ? Oder wo kommt die Höhe her ?

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Original Lenker tauschen ?

Beitrag von Alexander_NRW »

Naja dass du den originalen Lenker hast, halt ich für nicht bewiesen, original wären keine Gewichte dran.

Durch den Acerbistank hat man die Beine deutlich weiter auseinander.
Und den Lenker habe ich vermutlich weiter nach vorn gestellt als du, bei mir kommt es nicht auf bequemes sitzen an, sondern darauf bei steilen Auffahrten Gewicht auf das Vorderrad bringen zu können.

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Original Lenker tauschen ?

Beitrag von Henner »

Ich glaub nicht, daß die mir damals irgendwas umgebaut haben. ABer lass es mich anders formulieren...
Ich habe mir 98 ne XT niegelnagelneu beim Yammerma-Händler gekauft, das einzige Extra war ein Topf-Käse.
Also gehe ich mal davon auß, daß das alles orischinoal ist.
Und verstellt habe ich den seit Auslieferung nicht.

Tropsdem verstehe ich nicht, wie man mit dem Ding kollidieren kann. Ok, evtl sitze ich ein bißchen weiter hinten als andere, aber auch wenn zu zweit, hatte ich nie den Lenker am Knie, geschweige denn anderswo...

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten