3AJ Fahrer 40kg Gepäck Standardfederbein = OK?

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
coldtech
Beiträge: 74
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 31. Okt 2006, 10:17

3AJ Fahrer 40kg Gepäck Standardfederbein = OK?

Beitrag von coldtech »

Hallo zusammen,

ich habe mich bereits etwas mit der Suchfunktion befasst, bin aber nicht so recht schlau geworden: Wenn ich eine längere Tour vorhabe (mit beladenen Seitenkoffern, etc), die oft über schlechte Straßen/Pisten führen wird, ist da das Standardfederbein der 3AJ OK?
Eigentlich ist es ja dafür gemacht - ist aber natürlich nun auch schon etwas alt.

Oder sollte man generell über ein anderes Federbein nachdenken? Bei über 300 EUR für so ein Federbein von Wilbers o.ä. dacht ich mir ich frag erstmal. ;-) Solche Kosten müssen ja nicht sein...

- coldtech

markuskoeln
Beiträge: 109
Registriert: So 28. Mai 2006, 21:49

RE: 3AJ Fahrer 40kg Gepäck Standardfederbein = OK?

Beitrag von markuskoeln »

Hyperpro-Austauschfeder, [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] -Katalog Seite 170, 97,50 ?

Gruß
Markus:-)

coldtech
Beiträge: 74
Registriert: Di 31. Okt 2006, 10:17

RE: 3AJ Fahrer 40kg Gepäck Standardfederbein = OK?

Beitrag von coldtech »

Danke! Uns jetzt die unauswichliche Frage: bekommt man das auch irgendwo in günstig? ;)
Ich weiß, ich weiß, im Vergleich zu 300 EUR für ein Federbein doch relativ günstig...aber ich glaub da würd ich lieber 200 für ein gebrauchtes Federbein ausgeben, als 100 für eine neue Feder (die ich ja auch irgendwie montieren muß, stell mir das recht schwer vor).

- coldtech

errorsmith
Beiträge: 240
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10

RE: 3AJ Fahrer 40kg Gepäck Standardfederbein = OK?

Beitrag von errorsmith »

Hallo Coldtech,

wir haben ja bereits emailkontakt, aber wenn ich deine 'baustelle' hier so verfolge dann erinnert mich das ein wenig an den werdegang meiner tenere. vielleicht schreibe ich das offensichtliche, aber egal.

wenn du dabei bist dein moped zu optimieren lohnt es sich definitiv auf qualität und abstimmung zu achten. besonders beim fahrwerk, wo es schnell ins geld geht, habe ich die erfahrung gemacht, dass 'nur ein wenig' verbesserung -hier die härtere feder- auch nur minimale optimierung darstellt (dämpfungsverhalten des federbeins bleibt ja gleich). 99? für die feder plus ein- ausbauarie, plus erheblichen aufwand die feder zu tauschen, stünden im nachinein für mich im keinen verhältnis zum segen eines optimal auf meine verhältnisse eingestellten, neuen federbein. einbauen und gut.

vor meiner ersten langen tour habe ich die investition gemacht und bin vorbehaltlos vom wilbersbein in nagelnau überzeugt. ich wünschte ich hätte nicht erst ein jahr später auch die gabelfedern in progressiv gewickelte getauscht. unterm strich stramme 400,- für ein völlig neues fahrgefühl. aber ich will eben auch fahren.

diese erfahrung lässt sich auf andere bauteile sinngemäß übertragen. die entscheidung, die du treffen musst ist meiner meinung nach die, ob du ein fast 20 Jahre altes moped reisetauglich herrichten magst oder eben die kiste gewissermaßen 'fahrbereit' erhalten magst.

der vorteil unserer mühlen ist, trotz des finanziellen aufwandes, dass die maßnahmen insgesamt wirklich überschaubar bleiben.

grüße aus frankfurt, error

[link:www.despektierlich.ostpol.org|despektierlich, der blog]

coldtech
Beiträge: 74
Registriert: Di 31. Okt 2006, 10:17

RE: 3AJ Fahrer 40kg Gepäck Standardfederbein = OK?

Beitrag von coldtech »

naja, ich habe hier eine 3AJ mit anscheinend recht wenigen kilometern, die aber nicht komplett ist, und lang gestanden hat. die möchte ich nun möglichst "vernünftig" wieder aufbauen, aber auch nicht finanziell unnötigen aufwand betreiben.
mir fällt es teilweise schwer, zwischen "muß doch nicht sein" und "wäre angebracht" abzugrenzen - was du grad geschrieben hast, hilft mir da schon etwas. wie gesagt, auch ich würde lieber 200 EUR o.ä. für ein vernünftiges komplettes federbein ausgeben, als mir den akt des aufziehens einer neuen feder zu geben.
progressive federn für vorn habe ich schon, aber auch noch nicht eingebaut. alles was nicht grad verschleißteile sind, werde ich dann von meiner jetzigen XT nehmen (mehr kilometer runter, schlechterer zustand). allerdings ist die größte frage, ob der motor der neu erstandenen überhaupt funktionstüchtig ist - um das zu probieren, warte ich grad fieberhaft auf die von mir geschossene ölwanne.

mir schwant allerdings schon, daß es vielleicht nicht allzu einfach wird - als ich die maschine mal mit eingelegtem gang geschoben habe (ganghebel fehlte auch), hörte es sich an, als wenn der anlasser mitdreht - das kann ja schonmal nicht gut sein, oder? ist jedenfalls bei meiner jetzigen 3AJ nicht so. :/

- coldtech

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: 3AJ Fahrer 40kg Gepäck Standardfederbein = OK?

Beitrag von lippe »

Der Anlasser dürfte (meiner Meinung nach) keinesfalls mitdrehen.


Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Jens]

Gehen lernt man durch stolpern.

coldtech
Beiträge: 74
Registriert: Di 31. Okt 2006, 10:17

RE: 3AJ Fahrer 40kg Gepäck Standardfederbein = OK?

Beitrag von coldtech »

der meinung bin ich auch - und auch wenn das hier das falsche forum ist: vielleicht einen tipp, woran es liegen könnte?

ist vielleicht eine blöde frage, aber ich bin mir nicht so ganz im klaren, wie das überhaupt funktioniert daß der anlasser zwar beim start faßt, aber danach nicht mehr mitdreht...

- coldtech

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: 3AJ Fahrer 40kg Gepäck Standardfederbein = OK?

Beitrag von lippe »

Magnetschalter??? Mach BITTE einen neuen Fred auf und frag die Profis!!!! ;-)


Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Jens]

Gehen lernt man durch stolpern.

coldtech
Beiträge: 74
Registriert: Di 31. Okt 2006, 10:17

RE: 3AJ Fahrer 40kg Gepäck Standardfederbein = OK?

Beitrag von coldtech »

hehe :P ich glaube ich warte mit diesem problem erstmal auf die ölwanne, und versuch mein glück - und dann komme ich her weinen - oder auch nicht. ;-) drückt mir die daumen das nicht... :-(

- coldtech

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 3AJ Fahrer 40kg Gepäck Standardfederbein = OK?

Beitrag von Henner »

Da ist ein E-Magnet der ihn einspuren läßt und dann wird der Magnet wieder ausgeschaltet, dann gehen die Zahnräder wieder auseinander.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
"Tempolimit 120 auf Autobahnen? Klar, ich bin schon lange für eine Mindestgeschwindigkeit!"
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten