Wie Ausbau der vorderen Beläge?

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
x_ray_66
Beiträge: 64
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 15:42

Wie Ausbau der vorderen Beläge?

Beitrag von x_ray_66 »

Hallo zusammen ...,

meine XT600, Bj 1991, 3UY zeigt am Vorderrad eine schwache, leicht pulsierende Bremswirkung. Ein Freund, der eine Honda NX650 fährt, meint, meine Vorderradbremse sei verbesserungsbedürftig. Und ich muss zum TÜV. Das Lenkkopflager ist es nicht. Orginal Yamaha Bremsleitung. Alter der B-Flüssigkeit?

Ich wollte erst mal die Beläge vorne überprüfen, aber daran scheitere ich schon, hinten war kein Problem.

Bevor ich den ganzen Sattel abschraube, welche Schrauben sind wo zu lösen, um die Beläge rausnehmen zu können? Habe im Forum nichts darüber gefunden.



Gruss Guido


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Wie Ausbau der vorderen Beläge?

Beitrag von Henner »

Hallo Guido,
die beiden langen großen, die den Sattel halten. Den kannst Du dann abnehmen und sanft die Beläge entnehmen.

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]

XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Wie Ausbau der vorderen Beläge?

Beitrag von Lemmy »

Soll heißen: Schraube 27 ist zwei mal da (oben + unten), gelle Henner?!
Nicht vergessen die Führungsstifte des Sattels zu reinigen und zu fetten, wenn du ihn schon mal auseinander hast!

Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Wie Ausbau der vorderen Beläge?

Beitrag von Henner »

Uups, bin von der 3TB ausgegangen... da sind es zwei. Hab nicht auf das Pic geschaut...

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]

XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Wie Ausbau der vorderen Beläge?

Beitrag von Phase4 »

Dann ist wohl eher die Bremsscheibe leicht verzogen,hatte ich auch schon öfters,gibt sich mit der Zeit und ob der Tüv das merkt?

Andererseits muß die Bremsscheibe an der Nabe plan aufliegen,da darf kein Dreck oder Gammel zwischen.

2KF&NX650
1250ccm!

x_ray_66
Beiträge: 64
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 15:42

RE: Wie Ausbau der vorderen Beläge?

Beitrag von x_ray_66 »

Ok, dann versuch' ich mal die beiden 27er zu lösen und schau mal, was passiert.

Danke Guido

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Wie Ausbau der vorderen Beläge?

Beitrag von Hiha »

Halt! Meistens ist es nicht die Bremsscheibe, sondern die Nabe, die verzogen ist. Das Alu ist so dermaßen weich, da langt ein grösserer Stein, und schon schlägt sie. Ich hab mittlerweile drei Naben ausgespeicht, auf der Drehbank planiert, und schnell wieder eingespeicht. Kanns nur weiterempfehlen. Erstens lernt man Speichen und Zentrieren, zweitens pulsiert dann garantiert nix mehr...


Gruß
Hans

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Wie Ausbau der vorderen Beläge?

Beitrag von Phase4 »

Auf Nabe wäre ich jetzt nicht gekommen.
Nimmst Du jedes Mal neue Speichen oder restaurierst Du die alten?Und wenn wie?
Habe hier auch diverse Räder zu restaurieren...

2KF&NX650
1250ccm!

x_ray_66
Beiträge: 64
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 15:42

RE: Wie Ausbau der vorderen Beläge?

Beitrag von x_ray_66 »

Moin zusammen ...

Die Beläge habe ich zwar noch nicht gewechselt, doch kann ich von oben die Belagdicke erkennen.
Linker Belag mit 1 mm rechter Belag mit mehr als 5 mm Belag (in Fahrtrichtung gesehen).Am Wochenende wirds genauer.

Ist das normal, weil es nur einen Kolben gibt?
Wenn ein Wechsel zu empfehlen ist, besser EBC oder LUCAS Bremsläge nehmen, machen sich preislich nichts.

Guido

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: Wie Ausbau der vorderen Beläge?

Beitrag von Gogo »

Nichts für ungut, aber wenn es sich Dir nicht selbstverständlich erschließt welche Schraube Du lösen musst, such Dir Hilfe bei der Bremse, dass Teil ist zu wichtig, als daran rumzufuschen!

1mm Bremsbelag ist schon arg wenig -> wechseln
Alter Bremsflüssigkeit ? -> wechseln
Originalbremsleitung -> soll alle paar Jahre gewechselt werden, am besten Austausch gegen eine Stahflexleitung, dann ist Ruhe
Pulsieren -> das hat nichts mit den Belägen oder der Leitung zu tun, Scheibe / Nabe kontrollieren
Beläge ungleichmäßig abgenutzt -> Bremssattel auf Leichtgängigkeit prüfen


Gruß GOGO

-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V, WR400F

Antworten