Übersetzung

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
el_chefe
Beiträge: 34
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Übersetzung

Beitrag von el_chefe »

Moin,
habe da mal ne Frage zur Übersetzung. Wie kann ich meine XT 600 k '92 denn mal angenehmer (mehr anzug) Übersetzen? Und kann ich die so ändern, dass ich die Kette nicht tauschen muss? Habe schon was von 14 : 40/41 gehört, aber wie sieht das da mit der Kette aus?

Danke schonmal
Philip



______________________________________
Wer später bremst, ist länger schnell!

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Übersetzung

Beitrag von guest »

Man solte gebraucht und neue Teile nach möglichkeit nie zusammen verbauen weil sie unterschiedlich verschliesen sind. Wenn du die übersetzung änderrn willst nach möglichkeit nur komplett, also fahr den Kettemsatz erst auf (ist ja ganz bezahlt, dann darfst ihn auch ganz auf fahren) und dann kauf dir nen anderen!

15/47 zum beispiel ist zimlich auf kraft und weniger auf Speed!
Mach dich schlau welche Übersetzungen alles möglich wären und entscheide für dich und dein fahrstil ganz persönlich welcher am sinnvollsten ist!

MFG XTDIVER


Behandel mein Bike (Und meine Freundin) wie die Freundin deines besten Freundes, angucken ja, anfassen NEIN!
Alles klar?!

raphiwolle
Beiträge: 306
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52

RE: Übersetzung

Beitrag von raphiwolle »

Hi,

ich fahre eine XT600 E 3tb

Sie ist original 15/45 übersetzt

Habe jetzt gewechselt auf 15/47.. Mehr Anzug und sie ist nicht mehr so träge.. ich kann immer noch 140 km/h fahren, nur die Drehzahl ist halt höher
Die rote Lampe fängt erst bei 150 + an zu leuchten.


Jetzt kann man auch mal 55-60km/h im 5. Gang fahren und das man durchgeschüttelt wird, wie es 15/45 bei mir war

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Übersetzung

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
deine kickstarter 3tb ist original 15z-39z-102glieder übersetzt, am einfachsten wäre für dich ein 14er ritzel einzusetzen, die 102er kette und das 39er kettenrad kannst du (wenn noch ok) weiterverwenden - passt,
von der übersetzung passt 14-39 ganz gut, der unterschied ist deutlich merkbar,
probierst einfach aus, wirst dich wahrscheinlich ärgern das du nicht schon viel eher umgebaut hast,

günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

el_chefe
Beiträge: 34
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Übersetzung

Beitrag von el_chefe »

Alles klar dann erstmal vielen Dank...

@ Günter: Passt das dann auch, also ich meine die Kette ob die dann schleift oder so.


______________________________________
Wer später bremst, ist länger schnell!

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Übersetzung

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
passt an meiner 3tb seit 23000km mit 14-39-102 (übrigens mit dem gleichen kettenkit) dämpfer und höhe des heck ist original,
das 14er ritzel ist im radius ca. 2mm kleiner als das 15er ritzel, der schleifschutz an der schwinge wird dadurch sicher mehr strapaziert, ich habe ihn jedoch noch nicht gewechselt..
ansonsten probiere es aus, wenn's dir nicht gefällt kannst du immer noch wieder problemlos zurück,

günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

Theicon
Beiträge: 55
Registriert: So 26. Jun 2005, 19:40

RE: Übersetzung

Beitrag von Theicon »

Fahre auch an der K 14-39 und habe sogar noch die Götz Verlängerung drinn. Das klappt ohne Probleme ;-)
Die XT fährt mit dem 14er Ritzel viel besser und Höchstgeschwindigkeit bleibt eigentlich gleich.

Mfg

Wapuzang
Beiträge: 4
Registriert: So 4. Jun 2006, 12:15

RE: Übersetzung

Beitrag von Wapuzang »

Hallo,

habe auch vor auf meiner ein 14er Ritzel zu montieren. Aber wie ist es denn dann eigentlich mit TÜV. Wird so eine Änderung einfach so eingetragen?

Grüße Andi

XT 600K 3TB Bj.94

raphiwolle
Beiträge: 306
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52

RE: Übersetzung

Beitrag von raphiwolle »

Wenn du nichts im Fahrzeugschein stehen hast zwecks Übersetzung, dann darfste glaube ich beliebige übersetzungen fahren

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Übersetzung

Beitrag von baumafan »

Naja ob man es darf? In Deutschland darf man eigendlich nix.
Streng genommen ist es ja eine Veränderung am Fahrzeug die auch Einfluss auf die Höchstgeschwindigkeit hat (Und eventuell sogar auf das Geräuschverhalten).
Ich würde das Ritzel aber auch einfach montieren denn interessieren wirds wohl niemanden.

"Wo kein Kläger da kein Richter"

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Antworten