gabelbrücke für drehzahlmesser ändern

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
natavidat
Beiträge: 62
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 4. Apr 2004, 00:00

gabelbrücke für drehzahlmesser ändern

Beitrag von natavidat »

hallo ihr lieben,
hab da mal wieder eine frage:
ich hab mir mal die benötigten teile für das nachrüsten eines drehzahlmessers an die 3tb besorgt (nein, es hat keine 200 eu gekostet)
beim einbauversuch bemrkte ich, dass der halter nicht passt. leider war mir das zum zeitpunkt des kaufes nicht bekannt.
bleibt also noch, die gabelbrücke zu ändern. aber wie? ich habe folgende zwei auktionen bei ebay gefunden (8058721939 und 8059245774) und frage mich, ob diese gabelbrücken bei mir passen könnten.
und ob ich das zündschloss umfummeln kann.
ich meine bevor ich jetzt geld aus dem fenster werfe.
wie immer mit einem herzlichen dank für eure antworten.
gruß
micha
N51 28.012 E7 15.695
3TB von 91

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: gabelbrücke für drehzahlmesser ändern

Beitrag von guest »

Frag die anbieter, wie hoch der Abstand zwischen den zwei Schraublöchern für die Tacho/DZM Aufnahme ist. Den gleichen Abstand muss auch die Kunstoffaufnahme für DZM/Tacho haben, die Du schon hast.

Der Rest kann 1 zu 1 umgebaut werden.

So long

natavidat
Beiträge: 62
Registriert: So 4. Apr 2004, 00:00

RE: gabelbrücke für drehzahlmesser ändern

Beitrag von natavidat »

ist gemacht, mal schaun, was die antworten

gehe ich recht in der annahme, dass die obere gabelbrücke lediglich über die standrohre, den lenker und die steuerkopf mit dem motorrad verbunden ist?

und was ist wohl mit dem zündschloß? ist bei mir mit dem lenkradschloß kombiniert. beid en anderen gabelbrücken kann ich aber keine aufnahme dafür erkennen?

thanx
micha

N51 28.012 E7 15.695
XT 600 E 3TB
Bj. 1992 33tkm
natavidat (at) gmx.de


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: gabelbrücke für drehzahlmesser ändern

Beitrag von guest »

In Sachen "Lenkerschloss" bin jetzt überfragt, dass müsste man messen/vergleichen.

Das Zündschloss an sich ist das selbe - aber ich kann Dir nicht sagen, ob bei der anderen Gabelbrücke der Lenkerschlosszapfen des Zündschlosses noch in der richtigen Position zum Rahmenloch steht.

Die Gabelbrücke oben ist nur mit den Standrohrklemmen (je 2 Schrauben li/re) und dem Steuerkopf verbunden.

Du kannst auch mal die vielbesgate Suchfunktion benutzen, den Umbau haben schon einige durchgezogen. Schau auch mal auffer Werkstattseite, da sind auch paar Tipps (meinses Wissens sogar mit Original-Gabelbrücke und selbstgemachten "Abstandsblechlis")

natavidat
Beiträge: 62
Registriert: So 4. Apr 2004, 00:00

RE: gabelbrücke für drehzahlmesser ändern

Beitrag von natavidat »

entgegen meiner sonstigen angewohnheit habe ich dies mal nicht extra dazugeschrieben, dass ich selbstverständlich vorher gesucht habe und entweder keine ausreichenden infos gefunden habe, oder nicht in der lage war, die richtigen threats zu finden.

ich weiss, dass das immer das erste ist, was hier kommt.

N51 28.012 E7 15.695
XT 600 E 3TB
Bj. 1992 33tkm
natavidat (at) gmx.de


natavidat
Beiträge: 62
Registriert: So 4. Apr 2004, 00:00

RE: gabelbrücke für drehzahlmesser ändern

Beitrag von natavidat »

also ich hab mir das in der bastelecke mal angeschaut

tacho- und lampenhalter zu bearbeiten würe für mich eigentlich nur die zweitbeste lösung.

darum bin ich immernoch auf der suche nach erfahrungen mit dem umbau der gabelbrücke.

N51 28.012 E7 15.695
XT 600 E 3TB
Bj. 1992 33tkm
natavidat (at) gmx.de


Antworten