neue federn

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

neue federn

Beitrag von guest »

ich möchte neue federn bei meiner 1vj-xt 600z reinpasteln, öl tauschen und so...
ich möchte es auch unbedingt selber machen.
gibt es da besondere sachen auf die man achten muß
und was kann man für federn empfehlen, mein bike soll großteils für den offroad betrieb
verwendet werden, für die toure nehme ich meine twinn...
also nun die fraggen:

welche federn? ich wiege ca. 80kg
welches öl?
wer hat eine anleitung?
wo kaufen (kedo) ?

Ich hoffe das diese fragen nicht all zu stark nerven und würde mich über
eine hilfreiche antwort freuen


Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: neue federn

Beitrag von motorang »

Ich probiers mal

Ich hab White Power und bin zufrieden, Wilbers sollen auch gut sein

Öl: Gabelöl halt, in der empfohlenen Spezifikation. Dickeres (höherer SAE-Wert) wenn Du mehr Dämpfung willst und dünneres wenns weniger dämpfen soll ...

Anleitung kommt mit den Federn mit, bzw. folge den Schritten für die Zerlegung der Frontpartie im Reparaturhandbuch ...

Ich hab meine direkt bei WP bestellen lassen, die liefern aber nur an Firmen. Kedo ist sicher OK, alternativ fiele mir Götz ein: http://www.goetz-motorsport.de

Mehr Antworten sind auf konkrete Fragen möglich.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: neue federn

Beitrag von rote_zora »

Ist es korrekt, dass die Viskosität des Öls vornehmlich die Zugstufe beeinflußt und weniger die Druckstufe?


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: neue federn

Beitrag von guest »

danke für die schnellen anworten,
ich sehe schon ich muß mal anfangen
und dann noch einmal nachfragen.
lg
hubert

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: neue federn

Beitrag von motorang »

>Ist es korrekt, dass die Viskosität
>des Öls vornehmlich die Zugstufe
>beeinflußt und weniger die Druckstufe?

Nachdem beim Mopped vornehmlich der Zug gedämpft wird und weniger der Druck ... ja, sozusagen.

Ich hingegen hab Mehrbereichsgabelöl von WhitePower reingekipopt und sah bislang keinen Bedarf mir darüber weiter den Kopf zu zerbrechen. Es dämpft gut, es ist mit und ohne Gepäck auch im üblen Erg gut fahrbar: http://motorang.com/reisen/libyen_2000-1.htm

- was will man mehr?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten