Trommelbremse Modell 43f

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Trommelbremse Modell 43f

Beitrag von guest »

Ich habe für meine 43 f ein HR ersteigert, leider fehlt die Trommelbrmese, wo kann man solche Teile bekommen? Bei Ebay wohl eher nicht.

Gruss
FvS

tombulli

RE: Trommelbremse Modell 43f

Beitrag von tombulli »

hat deine 43F keine bremse??
wenn du die felge wechselst, zb wegen der bereifung, brauchst doch nur eine bremse und nicht 2.
oder????

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Trommelbremse Modell 43f

Beitrag von scm »

Das geht zwar, is' aber nicht so dolle, weil sich die Beläge bei jedem Wechsel wieder neu auf die andere Trommel einschleifen müssen...
Gruß
Sven

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Trommelbremse Modell 43f

Beitrag von baumafan »

Also das mit dem einschleifen wird wohl nicht so tragisch sein.
Und wenn er sich nun eine andere kauft, gehört die ja auch nicht zu dem Rad und es muß sich auch wieder einschleifen oder?
Falls du garkeine hast bei e-bay sind immer wieder welche drinnen!
Und wenns hart auf hart kommt, ich müsste noch eine liegen haben (falls du noch eine brauchst sag bescheid dann schau ich mal nach), wenn aber ohne Beläge oder mit welchen die nicht gerade neu sind!!!

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

tombulli

RE: Trommelbremse Modell 43f

Beitrag von tombulli »

wenn die trommel ok ist, ist das gar kein problem. das hab ich jahrzehnte lang x-mal im jahr gemacht.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Trommelbremse Modell 43f

Beitrag von guest »

>Also das mit dem einschleifen wird
>wohl nicht so tragisch sein.
>
>Und wenn er sich nun eine
>andere kauft, gehört die ja
>auch nicht zu dem Rad
>und es muß sich auch
>wieder einschleifen oder?
>Falls du garkeine hast bei e-bay
>sind immer wieder welche drinnen!
>
>Und wenns hart auf hart kommt,
>ich müsste noch eine liegen
>haben (falls du noch eine
>brauchst sag bescheid dann schau
>ich mal nach), wenn aber
>ohne Beläge oder mit welchen
>die nicht gerade neu sind!!!
>
>
>[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]




guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Trommelbremse Modell 43f

Beitrag von guest »

Also wenn Du noch eine Trommelbrmese hättest das wäre schon super

Gruss
FvS

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Trommelbremse Modell 43f

Beitrag von scm »

>Also das mit dem einschleifen wird
>wohl nicht so tragisch sein.
>
>Und wenn er sich nun eine
>andere kauft, gehört die ja
>auch nicht zu dem Rad
>und es muß sich auch
>wieder einschleifen oder?

Ja klar, aber das muß sie dann einmal machen, und dann is gut.
Ansonsten bei jedem Radwechsel auf's Neue. Das ist zwar kein
Drama, aber mit eigener Bremse zu jedem Rad wär's halt noch besser.
So teuer kann ja ne gebrauchte Ankerplatte auch nicht sein...
Gruß
Sven


Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Trommelbremse Modell 43f

Beitrag von motorang »

Sonst meldest Dich bei mir, ich hab eine von ner 1VJ liegen (komplett), die müsste auch passen.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten