Kette ölen? Wie??

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
Beny
Beiträge: 358
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

Kette ölen? Wie??

Beitrag von Beny »

Hallo zusammen
Ich weiß Suchfunktion. Trotzdem noch eine Frage. Habe lange Kardan gefahren und bastle eigentlich ungern und nur wenn nötig. Fahre lieber :-) Das schöne am Kardan: Ich brauche nicht schmieren. Jetzt gibt es eigentlich zur Kette auch die Alternative Riemen. Gibt es die Möglichkeit zum Umbau? Weiß wer was ( Gehts überhaupt? was kostet usw) und dann viel mir ein daß die alte MZ aus unserem Mitbürgerland früher einen geschlossenen Kettenkasten hatte der ebenfalls die Schmierung der Kette auf einmal die Saison reduzierte. Hat jemand damit Erfahrung?? Ich seh schon manchem die Nackenhaare zu Berg stehen aber ich fände es einfach praktisch.
Beny

tombulli

kette - vs. riemen

Beitrag von tombulli »

meine buell hat einen riemenantrieb, deshalb kann ich das ganze vergleichen.

1. ein zahnriemen ist im gelände denkbar ungeeignet und wäre nach kurzer zeit gerissen.

2. ein umbau gestaltet sich mangels handelsüblicher riemenrädern (harley sprockets sind viel zu groß) ziemlich schwierig. man müsste sich diese teile also eher selbst bauen = enormer aufwand.

3. ein riemensatz ist extrem teuer im vergleich zu einem kettensatz (ca. 3x so teuer)

4. ein riemenantrieb braucht keine pflege und hält etwa 3x so lange, wie ein kettensatz (damit kompensieren sich wieder die kosten).

5. man muss den riemen nie spannen, fetten, etc. der reisst einfach irgendwann ab. hat man dann keinen ersatz dabei, wird´s problematisch.

summa summarum wäre ein umbau der XT auf riemenantrieb sicher ganz lustig, aber ziemlich unrentabel.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de
ICQ: 98025809

jowi
Beiträge: 399
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

RE: Kette ölen? Wie??

Beitrag von jowi »

es gibt da ne lösung, die die kettenlebensdauer exorbitant verlängert! ist ähnlich, aber nur ähnlich dem scottoiler gemacht.

schreib dem pojo mal ne pn, der hat sowas verbaut!
ist günstiger, einfacher und effektiver als jeder umbau!

grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]

[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kette ölen? Wie??

Beitrag von guest »

Hi,

ich mach es auf die alte Tour, und das ist mir am liebsten:

- Pinselchen mit Öl nehmen
- Kette von innen bepinseln
- 10km fahren
- Felge kurz abwischen

fertig.

Ist nicht besonders "sophisticated", aber nachdem ich weisses Kettenspray benutzte, sah die Kette aus als wenn sich 10 Tauben darüber entleert haben und Dry Lube ist genauso effektiv wie verbale Beschwörung.

Also Pinsel ... falls Du nicht umbaust.


Gruß,

Ralph123

Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: kette - vs. riemen

Beitrag von Beny »

Ok. werde mich mit dem Ölen weiter beschäfftigen. Nur noch eine Frage an Tombulli (reine Neigier)>
>1. ein zahnriemen ist im gelände
>denkbar ungeeignet und wäre nach
>kurzer zeit gerissen.
> Warum ist der Riemen im Gelände ungeeignet?? Ich habe dafür gerade keine (für mich) vernünftige Erklärung.
Vielen Dank für die Mühe.
Beny dersonstmitseinerxtganzglücklichist:-)


tombulli

RE: kette - vs. riemen

Beitrag von tombulli »

ein solcher riemen ist extrem anfällig gegen kleine und größere steine. wenn sich ein solcher zwischen riemenrad und riemen fängt, wird er einfach in den "weichen" riemen gedrückt. folge davon ist, dass der riemen ganz schnell reisst, vor allem, wenn die kevlarstruktur beschädigt wird.
das ist einigen von uns buellern schon auf normaler strasse passiert - im gelände wird die wahrscheinlichkeit noch wesentlich höher.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de
ICQ: 98025809

Antworten