Umlenkhebel-Bolzen gebrochen

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
pojo
Beiträge: 219
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 2. Sep 2003, 13:58

Umlenkhebel-Bolzen gebrochen

Beitrag von pojo »

Hi Ihr,

gestern habe ich mein Federbein ausgetauscht und dabei mal die Schwinge naeher betrachtet.

Dabei musste ich feststellen, das der Bolzen, der die Umlenkhebelei in der Schwinge fixiert in der Mitte durchgeschert war und somit die umlenkung nur an den 2 losen Haelften hing.
Ich will mir gar nicht ausdenken was haette passieren koennen wenn die 2 Haelften jeweils nach aussen gewandert waeren und die umlenkung sich dann auf einmal geloest haette. Das haette uebel ausgehen koennen.

Ich mache heute Abend mal ein Bildchen von dem Bolzen. Es ist so ein hohlgeborter mit Schmiernippel.....

Gruesse,

Jochen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Umlenkhebel-Bolzen gebrochen

Beitrag von guest »

Hallo!

Es handelt sich um 2 Buchsen.
Also nix abgeschert,muss so sein.
Hab nachgeschaut in Rep.-anleitung.
Viele Grüsse
Wolle

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Umlenkhebel-Bolzen gebrochen

Beitrag von guest »

Nachtrag:

Gilt nur für vorderen Bereich.
Die lange Schraube dahinter könnte i.d.T. abscheren.
Werd ich auch mal checken.


jowi
Beiträge: 399
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

RE: Umlenkhebel-Bolzen gebrochen

Beitrag von jowi »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Sep-2005 UM 10:12 Uhr (GMT)[/font][p]haste denn noch ersatz, damit wir morgen fahren können??
ich müsste noch so´n teil herumliegen haben....leihweise :-))

grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]

[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]

pojo
Beiträge: 219
Registriert: Di 2. Sep 2003, 13:58

RE: Umlenkhebel-Bolzen gebrochen

Beitrag von pojo »

Es handelt sich um die Schraube, die mittig durch den grossen Teil des Umlenkhebels geht und durch die kreisrunden Oeffnungen (unter den Gummikaepchen) in der Schwinge verschraubt wird.
Das ist (sollte) definitiv ein Bolzen (+ Scheiben & Mutter) sein.

Das komische ist, das man es beim fahren nicht merkt. Erst wenn der Bolzen rausrutscht macht das Fahrwerk ploetzlich die Graetsche....

Gruesse,

Jochen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de

pojo
Beiträge: 219
Registriert: Di 2. Sep 2003, 13:58

RE: Umlenkhebel-Bolzen gebrochen

Beitrag von pojo »

Hi Jowi,

ist schon repariert. Waehrend der ganzen Aktion war ich 3x im alten Lager um immer wieder anfallende Ersatzteile zu holen. Ich habe ja nicht umsonst so'n grossen Fundus rumliegen. ;-)

Heute noch fertig zusammenschrauben, probe fahren, Oelwechsel und dann kanns morgen losgehen.....

Gruesse,

Jochen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de

pojo
Beiträge: 219
Registriert: Di 2. Sep 2003, 13:58

Das versprochene Bild

Beitrag von pojo »

Hier, wie versprochen (wenn auch verspaetet) das Bild vom durchgebrochenen Bolzen.
Er ist genau in der Mitte gebrochen wo die kleinen Bohrung zur Fettschmierung sitzt:



Gruesse,

Jochen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

Was da hätte ....

Beitrag von Alexander_NRW »

Das ist mal was für die Rubrik >Hardcore Pics< auf XT600.de !

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

roman
Beiträge: 264
Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03

RE: Umlenkhebel-Bolzen gebrochen

Beitrag von roman »

Hi,

die Umlenkerei hat ja in sich schon relativ viel Spiel, da kommt es wohl nicht auf ein paar Millimeterchen drauf an. Aber Glück hattest Du schon!

Gruß Roman

langohr
Beiträge: 73
Registriert: Di 11. Jan 2005, 17:51

RE: Umlenkhebel-Bolzen gebrochen

Beitrag von langohr »

Servus,hat man eine Chance diesen Defekt auch von aussen feststellen zu können?Durch übermäßiges(was ist übermäßig?)Spiel an der Schwinge z.B.?Ich hatte vor ca 3Jahren mal alles zerlegt(neues Wilbersfederbein)und Spiel hatte ich davor und danach.
Ade,man sieht sich in Sachsen beim Treffen
Langohr/Tenere-wue

Antworten