>und nun auch noch meinen Senf
>dazu:
>
>Durch das Einsetzten von Hülsen passiert
>nur eins:
>Der Bock wird um die Länge
>der Hülsen vorne höher bzw.
>federt einfach um die Länge
>der Hülsen weiter aus.
Das stimmt grundsätzlich und wurde fast schon enervierend oft hier dargestellt.
>
>Die Gabel wird weder härter noch
>weicher, sie läuft einfach auf
>einem höheren Niveau.
Etwas umständlich erklärt - aber dafür jetzt zum 1000ten Mal wiederholt
Der Nachteil
>hierbei ist, daß die Hebelkräfte
>welche beim Bremsen auf die
>Führungen wirken noch grösser werden.
Das ist nur sekundär wichtig, da fahrdynamisch die Aufteilung zwischen Negativ- und Positivfederweg stimmen muß. Sonst nix.
Das Fahrwerk wird doch nicht bezüglich mechanisch angenehmer Überlappung der Gleitflächen eingestellt. Sowas!
>
>
>Ich hatte mir auch mal Hülsen
>gebastelt, diese dann eingebaut, aber
>nach ein paar Tagen ganz
>schnell wieder draussen.
Wir leben in einem freien Land!
>
>Wenn Du ne härtere Gabel willst
Wollte er doch überhaupt nicht! Er sprach lediglich von VORSPANNUNG! Tztz....
>kauf Dir gscheite Federn und
Auch ich hatte mal sehr wenig Kohle...
...und hätte heute gerne noch mehr!
>experimentiere mit unterschiedlichen Ölen.
Kann er tun - aber er hat sich bisher noch nicht über mangelnde Dämpfung beschwert.
>Das ist das einzige was wirklich
>etwas bringt.
Das seh' ich ganz und garnicht so:
Der erste Schritt ist wirklich erstmal das Fahrwerk halbwegs auszubalancieren. Das geht schon sehr gut mit ein wenig künstlich erhöhter Vorspannung. 2 cm wären schon deutlich spürbar.
Der zweite - immer noch fast kostenlose Schritt - ist ein kleines bißchen verringern des Luftpolsters. Auch das bringt mit geringstem Aufwand spürbare Progression.
Beide Schritte zusammen lassen die Federung bereits in einem ganz anderen Licht erscheinen

...und wenn er wiedermal Kohle hat, holt er sich mit diesen Erkenntnissen andere Federn. ...und wenn er dann merkt, daß die Gabel überhaupt etwas unterdämpft sein sollte, kann er mal eine etwas höhere Viskosität verwenden. Bis dahin geht auch ohne Kohle ne ganze Menge. S.o.
>
>Gruß
>Stolli
Gruß Wolfgang der Dich gerne auf diesen Link verweist:
http://www.bikerpeters.de/Startseite/Mo ... rwerk.html
Der weiß Vorspannung, Federrate und Dämpfung auseinander zuhalten...
http://www.xtmania.de