Tag zusammen,
hat schon mal jemand so etwas gemacht oder sich ernsthaft überlegt?
Was gibts da alles zu beachten?
Spiele mit dem Gedanken das auszuprobieren.
Gruß
Stev
KTM Upside Down Gabel in 2KF
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: KTM Upside Down Gabel in 2KF
Hi,
falls Du den Bock noch auf der Straße bewegen willst, dann solltest Du mit einer nicht eben billigen Einzelabnahme beim TÜV rechnen. Die Fahrwerksgeometrie wird sich erheblich verändern, da die Gabel der Kati länger ist. Ohne Eintragung wird bei einer Überprüfung durch die Waldmeister der Oberwaldmeister direkt ins Leid fallen, und das wird Dir dann leid tun
Ein anderes Problem könnte sein, dass es schwierig wird die Gabelbrücke zu adaptieren.
gruß Roman
falls Du den Bock noch auf der Straße bewegen willst, dann solltest Du mit einer nicht eben billigen Einzelabnahme beim TÜV rechnen. Die Fahrwerksgeometrie wird sich erheblich verändern, da die Gabel der Kati länger ist. Ohne Eintragung wird bei einer Überprüfung durch die Waldmeister der Oberwaldmeister direkt ins Leid fallen, und das wird Dir dann leid tun

Ein anderes Problem könnte sein, dass es schwierig wird die Gabelbrücke zu adaptieren.
gruß Roman
RE: KTM Upside Down Gabel in 2KF
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Jul-2005 UM 15:38 Uhr (GMT)[/font][p]Hi Stev,
ich hatte das Gleiche mal vor längerer Zeit vor, allerdings bei
einer 3TB.
Da die 2KF glaub ich serienmäßig schon höher ist als die 3TB dürfte die Optik nach dem Umbau nicht ganz so choppermäßig ausfallen wie bei meinem Moped. Ohne hintere Höherlegung wird es aber auch bei der 2KF eher bescheiden aussehen.
Bei meinem damaligen Posting haben mich die Experten hier auch
auf den Lenkanschlag hingewiesen, was ich definitiv nicht bedacht hatte.
Ich kenne den Tank der 2KF leider nur von Bildern, das könnte aber auch bei dem Modell ein Problem sein.
Wenn das aber alles hinhaut, bleibt noch das Vorderrad, die
Bremszange und die Bremsleitung, die Teile solltest Du Dir evtl. gleich von der KTM mitbesorgen, da von der XT hier warscheinlich nichts paßt, bzw. zu kurz ist.
Gruss Stefan
ich hatte das Gleiche mal vor längerer Zeit vor, allerdings bei
einer 3TB.
Da die 2KF glaub ich serienmäßig schon höher ist als die 3TB dürfte die Optik nach dem Umbau nicht ganz so choppermäßig ausfallen wie bei meinem Moped. Ohne hintere Höherlegung wird es aber auch bei der 2KF eher bescheiden aussehen.
Bei meinem damaligen Posting haben mich die Experten hier auch
auf den Lenkanschlag hingewiesen, was ich definitiv nicht bedacht hatte.
Ich kenne den Tank der 2KF leider nur von Bildern, das könnte aber auch bei dem Modell ein Problem sein.
Wenn das aber alles hinhaut, bleibt noch das Vorderrad, die
Bremszange und die Bremsleitung, die Teile solltest Du Dir evtl. gleich von der KTM mitbesorgen, da von der XT hier warscheinlich nichts paßt, bzw. zu kurz ist.
Gruss Stefan
RE: KTM Upside Down Gabel in 2KF
Hi,
danke schon mal für die Tipps,
das mit der Länge dachte ich mir schon. :'(
Kann man hinten auch eine 2KF höherlegen?
Habe bisher nur bei den neueren Modellen davon gehört.
Das mit dem TÜV ist klar, müsste man vorher sicher abklären.
Na denn werde ich weiter träumen und schauen was tatsächlich daraus wird.
Grüße an alle
Stev
Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn.
danke schon mal für die Tipps,
das mit der Länge dachte ich mir schon. :'(
Kann man hinten auch eine 2KF höherlegen?
Habe bisher nur bei den neueren Modellen davon gehört.
Das mit dem TÜV ist klar, müsste man vorher sicher abklären.
Na denn werde ich weiter träumen und schauen was tatsächlich daraus wird.
Grüße an alle
Stev
Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn.