Rotationssinn von Bremsscheiben

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
quiri
Beiträge: 169
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 29. Jul 2003, 12:59

Rotationssinn von Bremsscheiben

Beitrag von quiri »

Hallo Gemeinde,

habe im Tenere-Forum eine Frage gestellt, bzgl. dem Rotationssinn (falls das so heißt) von Bremsscheiben,
aber irgendwie weiß es von denen wohl auch keiner.
http://www.rohmann.de/discus/messages/7 ... 1089878727

Hat hier jemand einen Plan?

Viele Grüße, quiri

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |quiri's Profil]

tombulli

RE: Rotationssinn von Bremsscheiben

Beitrag von tombulli »

gegen den uhrzeigersinn. das auf dem bild ist also die LINKE bremsscheibe.


gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

quiri
Beiträge: 169
Registriert: Di 29. Jul 2003, 12:59

RE: Rotationssinn von Bremsscheiben

Beitrag von quiri »

Danke tombulli! Auf Dich ist doch immer wieder Verlaß!

Viele Grüße, quiri

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |quiri's Profil]

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Rotationssinn von Bremsscheiben

Beitrag von Zaphod »

Hm - da hätte ich gerne die Erklärung zu!
:-)

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"


tombulli

RE: Rotationssinn von Bremsscheiben

Beitrag von tombulli »

meine aussage erfolgt daraus, dass alle gelochten oder geschlitzten bremsscheiben, die ich bisher gesehen habe, sorum montiert waren.
erklären würde ich das folgendermaßen (ohne gewähr): die scheiben sind ja gelocht (oder geschlitzt), um eine bessere nassbremsung zu erzielen. aufgrund der rotation der scheibe und der trägheit der masse (in diesem falle wasser), dürfte in dieser form das wasser schneller/besser abgetragen werden.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Rotationssinn von Bremsscheiben

Beitrag von Zaphod »


Keine Moppedbremse, aber das ist der Physik schnuppe...

Gefühlsmäßig ist hier alles falsch :-)
(Hayes-Bremse an der Lefty-Gabel)

Letztlich versetzt der Glaube Berge ;-)
Sofern auf einer Bremsscheibe nicht ausdrücklich eine Einbaurichtung vorgegeben wird, dürfte es vollkommen gleich sein, wie rum die Scheibe dreht. ...und ob nun bedacht wirkende Löcher oder stilisierte Yamaha-Stimmgabeln als Durchbrüche in der Scheibe sind...
Das Wasser wird nur in die Durchbrüche geschoben und verdampft da eh in der heißen Scheibe. Der Effekt eines schnelleren Ansprechens im Regen dürfte ganz allein auf diese Tatsache zurückzuführen sein? Ein "Transport" von einem, zum nächsten Loch dürfte eher ziemlich ausgeschlossen sein - zumal, wenn die angelegten Beläge dies sowieso ausschließen?

Kurzum - ich bin der Meinung, das es in diesem Fall vollkommen wurscht ist, wie die Scheibe eingebaut wird?

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Rotationssinn von Bremsscheiben

Beitrag von guest »

Dem kann ich nur zustimmen! Es ist voellig wurscht, in welcher Richtung die Loecher, Schlitze usw. auf der Scheibe verlaufen. "Falschrum", also links auf rechts oder so, sieht einfach nur komisch aus.
Ich wuerde mich bei der Montage eher nach Unterschieden bei der Aufnahme richten, also ob die Schrauben auf einer Seite versenkt reingedreht werden koennen oder nicht.
Ansonsten wuerde ich mir einfach mal die Modelle, fuer die die Bremsscheiben hergestellt wurden, ansehen (Photos?) und dann die Scheibe genauso einbauen.

Gruss,

Sgt. Pinback

*********************************

'86 XT600 Ténéré (1VJ), 30,000 km

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

Antworten