Verstellung des Schaltfußhebel

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Verstellung des Schaltfußhebel

Beitrag von Henner »

>Lach!!
>So praktisch muss man einfach denken :+
>Okay, der Hebel kann sich warm anziehen :P

Bei öfterem Geländeeinsatz kannste Dich so schon mal langsam drauf verbereiten, daß da öfter mal was gebogen werden muss, um wieder auf dem Mopped nach Hause zu kommen. ;-)

Wünsche Dir viel Spaß bei Deinem neuen Hobby !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

BraccioHH
Beiträge: 23
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 22:52

RE: Verstellung des Schaltfußhebels

Beitrag von BraccioHH »

Hi Steffi,
vielen Dank für den Tip! Werde sicherlich darauf zurückgreifen. Cross-Stiefeln sind ja massive Teile und brauchen Platz.
Hab erstmal den Hebel zurechtgebogen. Mein Gott, so ne einfache Sache, und es ist mir nicht mal in den Sinn gekommen! x(
Wg der restlichen Prüfungen: Danke auch für den Tip mit den Stahlflex-Leitungen. Fahre im Moment jeden Tag meine 60km, bei DEM Hamburger Sommer ;( Gute Bremsen kann ich gebrauchen!

Gruß zurück,
Braccio

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: Verstellung des Schaltfußhebels

Beitrag von Gogo »

Kommt natürlich auf Deine Körpergröße an, aber ich würde vermuten, dass es keine Hebelposition gibt, die sowohl auf der Straße, als auch im Gelände (im Stehen fahren) passt. Das Problem wird dann durch dicke (steife) Stiefel noch verschärft. Je nach Einsatzzweck habe ich die Hebel jeweils verstellt. Und meine Crossstiefel wurden diesbezüglich nicht weicher...

Wenn Du überwiegend auf der Straße fährst, ist das die maßgebliche Position. Wenns dann mal richtig ins Gelände geht, z.B. bei einem Einsteigerkurs kannst Du für die Zeit den Hebel nach oben stellen (meist reicht schon ein Zahn). Aber das wird Dir beim Einsteigerkurs vermutlich als ertes erzählt.

Wenn Du aus Hamburg kommst, kannst Du ja mal bei den [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-Offroad-Days vorbeischauen...

Gruß GOGO

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Verstellung des Schaltfußhebels

Beitrag von Steffen »

Anbei mehrere versionen von Schalthebeln passend an die XT

Originalform
http://s7.directupload.net/file/u/16889 ... hz_jpg.htm

modifizierte Originalform
http://s7.directupload.net/file/u/16889 ... d5_jpg.htm

KED0 - Extra lang
http://s1.directupload.net/file/u/16889 ... sm_jpg.htm

KX 250
http://s1.directupload.net/file/u/16889 ... 6m_jpg.htm


zus. gibt es noch einen schönen schwarzen bei Ebay (12 Euro) und den oben erwähnten von Louis

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

BraccioHH
Beiträge: 23
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 22:52

RE: Verstellung des Schaltfußhebels

Beitrag von BraccioHH »

Hi Gogo und Steffi,
danke für die hilfreichen Hinweise. Denke, ich werd fündig!
Die [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Offroad Days kannte ich nicht. Klar, ich werde vorbeischauen!!! Denke, es werden auch einige Forumteilnehmer auch da sein.:7
Grüße aus Sintflutland,
Braccio

BraccioHH
Beiträge: 23
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 22:52

RE: Verstellung des Schaltfußhebels

Beitrag von BraccioHH »

Hallo,
gestern ist der neue Schalthebel von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] eingetroffen. Habe gleich versucht, es einzubauen... Hmmm... Der Erfolg blieb aus. Irgendwie sind meine Stiefel zu dick, der Hebel muss zu hoch, und das lange Modell von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] schabt an den Motordeckel.
Habe schließlich auf die Lösung von Henner zurückgegriffen: Original-Hebel höher eingestellt und... naja, sanft per Hand angepasst ;-)
Danke nochmal allen für Eure Ratschläge! Hat mir geholfen.

Gruß,
Braccio

Antworten