2KF allgemeine Fragen / Motor

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
moto-manu
Beiträge: 35
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Apr 2011, 17:55

2KF allgemeine Fragen / Motor

Beitrag von moto-manu »

hallo, ich spiele mit dem gedanken meine tenere in eine 2kf "einzutauschen", da ich gemerkt habe, dass ich doch mehr im gelände unterwegs bin als zuerst gedacht.

ich wollte mal wissen wie es um den 2KF motor steht, ist das der selbe wie aus der 3AJ tenere, d.h. mit 5. gang-schmierung?

(an meinem 3AJ motor steht auch "2KF" dran).

was gibt es sonst noch zu dem Motor oder der 2KF im allgemeinen zu sagen (vor- und nachteile)?

Hat der Motor irgendwelche kühlungs-/Standfestigkeitsprobleme?

Noch eine Frage, ist das Heck der 2KF identisch mit der 3AJ (passen die givi-kofferträger von meiner 3AJ an die 2KF)?

Auf Ingos XT-Seiten hab ich leider über die Sache mit der 5. Gangschmierung nichts gefunden und hier über die suche auch nicht.

danke für eure antworten!

lg Manu

moto-manu
Beiträge: 35
Registriert: Di 26. Apr 2011, 17:55

RE: 2KF allgemeine Fragen / Motor

Beitrag von moto-manu »

achja und wie ist das mit dem ruckgedämpften hinterrad, haben alles XT's (egal welches bj) eins und nur die TT's haben keins?

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: 2KF allgemeine Fragen / Motor

Beitrag von TheDriver »

Servus,

>>(an meinem 3AJ motor steht auch "2KF" dran).

Das kann sein jedoch nicht am Motorblock sondern am Zylinder/Zyl.Kopf
ist der Zylinderkopf mit einem Stehbolzen mehr. Tenere mit fast 20KG mehr leergewicht E-Starter usw,ne 2kf/2nf ist im Gelände selbst mit Acerbis Fass noch gut zu Handeln,wobei hier auch wieder das jeder anders sieht.:+


>>was gibt es sonst noch zu dem Motor oder der 2KF im allgemeinen zu sagen (vor- und nachteile)?

Nachteilig ist (meine meinung!)lediglich die miese Ori.übersetzung 15/39 und untertouriges Fahren,ich habe meine 2kf mit 14/40 übersetzt und sie läuft subjektiv agiler und Drehfreudiger ich denke das mit der Direktschmierung 5.gang ist "überbewertet" was nütz die beste Schmierung wenn manche mit 50Km/h im 5.Gang unter 3000tsd touren durch die gegend Tuckern das mag das Getriebe nicht so sehr und schon gar nicht im Hohen gang Rausbeschleunigen, ich denke es hängt viel mit der Fahrweise zusammen.Halbarkeit-Getriebe.Hohe Drehzahlen kann das Getriebe wesentlich besser ab.
Schwächen hat der Motor nicht wirklich wie jeder Motor wenn gepflegt und Regelmäßig gewartet wird.Nicht zu untertourig Fahren,meine empfehlung bissl Kürzer übersetzen mehr Drehfreude im Getriebe.
Natürlich erlöscht die ABE wenn du kürzer übersetzt,ich Fahre meine 2KF das ganze Jahr über Beinahe Tgl. und mal abgesehen von kolben etc dem üblichen Verschleiß habe ich keine Probleme mit ihr.

>>Hat der Motor irgendwelche kühlungs-/Standfestigkeitsprobleme?

Nö wenn du nur Ori Teile verbaut hast musst du dir da keine Gedanken machen bis 120° Öltemepratur ist normal da muss es aber schon über 30° aussentemperatur haben.Lediglich die Limas solte man im auge behalten nach Fast 30Jahren auch normal.Solltest den Motor überholen würde ich die Ölpumpe der 3AJ verbauen.

>>Noch eine Frage, ist das Heck der 2KF identisch mit der 3AJ (passen die givi-kofferträger von meiner 3AJ an die 2KF)?
Hm keine ahnung musst wohl Basteln.

Viel spaß mit ner 2KF/2NF kann sie nur empfehlen würde meine nicht mehr hergeben.Hat mich aber auch genug nerven und Geld gekostet bis sie endlich soweit war wie sie jetzt ist.
Frohes Schrauben.


moto-manu
Beiträge: 35
Registriert: Di 26. Apr 2011, 17:55

RE: 2KF allgemeine Fragen / Motor

Beitrag von moto-manu »

danke erstmal für deine antwort, was bedeutet das mit einem stehbolzen mehr oder weniger?

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: 2KF allgemeine Fragen / Motor

Beitrag von XTmaniac »

Die alten Zylinderkopfe haben an einer Schmalseite des Steuerkettenschachts 1 Schraube , die neueren ahben an beiden Schmalseiten eine.
DJ02/99

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: 2KF allgemeine Fragen / Motor

Beitrag von TheDriver »

...sei vielleicht noch Anzumerken das die ersten 2kf's/2nf's
den Zylinder mit der Bezeichnung 34K02 noch haben.
Siehe suche wirst genug über diesen Zylinder 34K02 finden.

Viel erfolg bei der 2kf/2nf suche.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4720
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 2KF allgemeine Fragen / Motor

Beitrag von Steffen »

Der fünfte Gang geht trotz Yamaha-Pflegemassnahmen bei falschem Fahren immer kaputt. Vermeide bei allen Yamaha-Einzylindern hackendes Hochdrehen durch Vollgasbeschleunigen aus niedrigen Drehzahlen, dann hält das Getriebe (Stichwort "von unten 'raus" und "Traktor")

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4720
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 2KF allgemeine Fragen / Motor

Beitrag von Steffen »

Nachtrag:

>>Hat der Motor irgendwelche kühlungs-/Standfestigkeitsprobleme?
Jeder luftgekühlte Motor hat Grenzen. Daher auch die niedrigere Verdichtung im Vergleich zu bauartgleichen wassergekühlten Maschinen.

Aber selbst im Sommer im Stadtverkehr gabs bei mir noch nie Probleme. Das einzige mal, als es zu heiss war, war im Schlamm: die Kühlrippen waren dermassen zu und das Tempo geländebedingt so niedrig, dass es zu heiss wurde. Schäden am Motor habe ich glücklicherweise keine davongetragen.

>>Noch eine Frage, ist das Heck der 2KF identisch mit der 3AJ (passen die givi-kofferträger von meiner 3AJ an die 2KF)?
Ich denke, das könnte gehen, da Gepäckträger und Fussrasren gleich sind. Ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen. Oder bei JF in Obermörlen nachfragen, die haben in Ihren Unterlagen sicher noch die alten Artikel mit allen passenden Modellen.

Das mit dem kürzer Übersetzen auf 14-40 kann ich unterschreiben. Es wird zwar nicht wirklich mehr Leistung, aber früher genau so viel Leistung. Also Leistung da, wo sie gebrsucht wird. Siehe dazu [link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... &page=|Ulf Penners Kommentar]

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

BraccioHH
Beiträge: 23
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 22:52

RE: 2KF allgemeine Fragen / Motor

Beitrag von BraccioHH »

Hallo Manu,

gerade finde ich Deine Frage vor und nutze die Gelegenheit, Dir einige Fragen zu stellen. Ich bin Enduro-Einsteiger (kein Meter Off-Road bisher) und habe mir vor einigen Monate eine 3AJ '90 zugelegt (25Tkm).
Sie ist gut im Schuss. Damit hab ich mich für ein Endurotraining über 2 Tage angemeldet für Anfang Sept. Dafür gäbe es auch Leihmotorräder (Suzuki DRZ400 und KTM400). Natürlich würde ich am liebsten mit der Ténéré mitmachen.
Meine Fragen:
Ist die 3AJ Deiner Meinung nach für einen totalen Off-Road-Neuling geeignet?
Welche Anpassungen hast Du für Deinen Off-Road-Einsatz an Deine durchgeführt?
Ist der Givi-Kofferträger ein altes oder neues Modell? Ich suche nämlich ein Gepäckträger für meine 3AJ.
Fragenüberschüttung, die mit Deinem Thema nix zu tun haben, aber wenn Du ein paar Stichworte hast, hilft's mir schon SEHR VIEL weiter.
Vielen Dank und nen schönen Abend aus HH,
Braccio:D

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 2KF allgemeine Fragen / Motor

Beitrag von Henner »

Jetzt fahr doch halt einfach mal auf den Feldweg und auf nen frisch gepflügten / abgeernteten Acker.
Jeder hat so seine Vorlieben, die einen lieber mit leichten 2-Taktern, die anderen halt mit 170 Kilo schweren Teneres auf der Strecke Paris-Dakar.
Oder schliesse Dich mal hier jemandem an, der mal ein paar Schnupperstrecken mit dir langsam fährt.

Einfach mal selbst auf den geschmack kommen !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten