Hallo Christian
es gibt eine alte Kopfdichtung, die bis 86/87 verbaut wurde - vgl hier:
http://www.[link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].com/ssl/php/art_detail.php?f_page=ArtDetail&f_param=91164&f_sub=19&PHPSESSID=bdd7fdf673c5bb2686fcb8c0351e0e7e
und eine neue mit zusätzlichem Stehbolzen am Steuerkettenschacht - vgl hier:
http://www.[link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].com/ssl/php/art_detail.php?f_page=ArtDetail&f_param=28068&f_sub=20&PHPSESSID=bdd7fdf673c5bb2686fcb8c0351e0e7e
Gruß
Steffen
P.S.: die Links komplett kopieren, nicht nur anklicken
P.P.S.: bin gerade Rehburgers Forumlink gefolgt - Zitat:
grundsätzlich brauchst du den Dichtsatz für die Kickstartmodelle, da hier die LiMa-Deckeldichtung anders als bei den E-Startmodellen und den XT600K ab´91 ist.
Dann gibt es noch einen Unterschied bei den Kopfdichtungen. Die ersten 2KF/2NF hatten noch die "alten" Zylinder und Köpfe sowie Kopfdichtungen der Modelle 83-86 (Zylinder-Bezeichnung 34L links unten) Dann wurden die 2KF/3AJ-Zylinder verbaut, diese haben ein zusätzliches Gewindeloch M6 vor dem Steuerkettenschacht.
----
auf die Tour (Zylinderbezeichnung am Fuß) kannst du von aussen erkennen, welcher Zylinder welche Form hat (alte oder neue)
Steffen