Warmfahren - Last egal ??

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
DeMatze
Beiträge: 13
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 21:20

Warmfahren - Last egal ??

Beitrag von DeMatze »

Heyjo geliebte XT-Gemeinde!

wollt mal fragen, da beim warmfahren IMMER nur die rede davon ist sie nicht hoch drehen zu lassen. logisch - da durch die steigende drehzahl, die zu schmierenden flächen größer werden..oder hab ich da ne falsche meinung?? BITTE BERICHTIGEN!! ;-)

jo, aber was ist mit der last? ich mein, wenn ich ihr last reindrücken kann bei niedriger drehzal ohne dass es was macht!?!? }> (natürlich macht es ihr was, sonsch würde motoren ja ewig leben, ich weiss ;-) ....)

XT600E Typ 3UW
43.000km
NOCH Originol..bis auf de Devil-Krümmer

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Warmfahren - Last egal ??

Beitrag von XT999 »

Hi,

ich fahre bis 70-80° nie mehr als 3.000 Umdrehungen. Der Grund liegt darin, dass bei dem kalten Öl der Ölfilm schnell reist und damit werden dann die zu schmierenden Teile nicht mehr ausreichend geschmiert. Das bringt dann irgendwann mal Probleme :-)

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Warmfahren - Last egal ??

Beitrag von baumafan »

Moin,
kannst du mir mal erklären warum der Schmierfilm von kaltem Öl weniger Tragfähig sein soll?.

Das hat jetzt nicht mit dem Prinzip des Warmfahrens zu tun.

Und was das ursprüngliche Thema angeht, zu viel Last sollte wohl auch nicht drauf und untertourig warmfahren ist mit sicherheit auch nicht das beste.
Das schlimmste ist mit wohl auch nicht das fahren des kalten Motors sondern eher der Kaltstart selbst da in dem Motor relative viele Gleitlagerungen sind welche sich direkt nach dem Start im Bereich der Mischreibung befinden bis ein tragender Schmierfilm aufgebaut ist.
Das einziege was nach dem Start noch ändert ist das Spiel der Lagerungen bzw Kolben Zylinder etc.

aber vieleicht sehe ich das auch nicht richtig, lass mich da gerne korrigieren :-)

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Warmfahren - Last egal ??

Beitrag von XT999 »

sorry, mir wurde das mal so erklärt :-(

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

gagg
Beiträge: 23
Registriert: Sa 27. Sep 2003, 20:12

RE: Warmfahren - Last egal ??

Beitrag von gagg »

die flächen sind immer gleich groß; die zeit, die zur verfügung steht ist jedoch bei steigender drehzahl immer geringer. ich meine, hier kommt die massenträgheit des öls zum tragen.

das problem ist weiter, bis der ölfilm, wie von baumafan beschrieben, an jedem lager vollständig anliegt(sollte in den ersten 2-3 min behoben sein).
zudem das angesprochene spiel, besonderst von kolben und zylinder. dies ist in kaltem zustand immer extrem groß und verringert sich mit zunemender mototemperatur. kippverhalten vom kolben verringert sich und auflagefläche zwischen kolben und zylinder wird größer und somit besser(druck pro qcm singt).

bei zunehmender last steigt auch der druck auf den kolben und somit auf die auflagefläche.



DeMatze
Beiträge: 13
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 21:20

RE: Warmfahren - Last egal ??

Beitrag von DeMatze »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Mar-2007 UM 19:10 Uhr (GMT)[/font][p]heyjo!

@Bauma: "kannst du mir mal erklären warum der Schmierfilm von kaltem Öl weniger Tragfähig sein soll?", ich meinte damit nicht die tragfähigkeit oder ähnliches, sonder kaltes öl ist bekanntlich dickflüssiger, somit kann der film schneller abreissen, logisch oda?

sorry will nit blöd mache, hoff es kommt nit so rüber..!

@gagg: natürlich sind die flächen immer gleich groß, nur mit steigender drehzahl, steigen auch die ZU SCHMIERENDEN flächen!! z.b: bei 6.000 umdrehungen sind die ZU SCHMIERENDEN flächen doppelt so groß als bei 3.000!! kommt auf das selbe raus, wie du es mit der zeit beschrieben hast. missverständnis halt..

"bei zunehmender last steigt auch der druck auf den kolben und somit auf die auflagefläche." der satz ist gut, weil er technisch korrekt ist und ich es deshalb nachvollziehen kann.. hatt da nicht dran gedacht.

dass untertourig fahren nicht gesund ist, ist mir auch klar (XT = Dampfhammer = getriebe ciao sagen *übertrieben halt, aber meine damit die allgemeine mechanik die dadurch stärker belastet ist*), ich prügel sie ja nicht extra untertourig, ich gebe IMMER nur maximal soviel gas, so dass ich keine kolbenschläge spüre(mach ich allerdings IMMER so, auch wenn sie schon 100km am stück gefahren wurde - gut so, also die methode??), oder sie ruckelt. ich jage die gänge einfach schneller durch, die XT "fühlt sich dabei auch nicht komisch an" (--> Thema kolbenschläge oder sonst eine ungewohntheit spüren).

bin dankbar um alle tips!! müssen allerdings für mich, eben technisch nachvollziehbar sein, da ich es verstehen möchte --> woraus, WAS resultiert.

wie gesagt, will niemand stressen oder überheblich wirken, weil des bin ich nit, kann mich nur im text nicht so ausdrücken wie ich es eigentlich sagen will, daher auch oft missverständnisse in meinen Threads... :-(

machts gut liebe XT-ler.... und... die sonne ist wieder endlich draussen - es gibt was zu tun }> !!

....XT-Putzen natürlich! ;-) :7

XT600E Typ 3UW
43.000km
NOCH Originol..bis auf de Devil-Krümmer

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Warmfahren - Last egal ??

Beitrag von baumafan »

Also das der Schmierfilm abreist ist für mich unlogisch.
Wenn der abreist dann hast du keinen höheren Verschleiß sondern dann geht da was kaputt.
Wenn das Öl kalt ist (Nicht zu kalt, also nicht unter der Grenzpumptemp.) baut die Ölpumpe den meisten Druck auf da die spaltverluste am geringsen sind. Damit wird also genug Öl zu den Lagerstellen gefördert.
An den Lagerstellen baut sich bei kaltem Öl schneller ein Tragfähiger Ölfilm auf als bei warmen Öl, da dickeres Öl stärker in den Lagerspalt gezogen wird, dies erledigt das Lager selbst da brauch man keine Pumpe zu, die Pumpe bringt das Öl nur zur Schmierstelle.
Wenn dich das Thema interessiert, schau mal im inet nach "Stribeck-Kurven".

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Warmfahren - Last egal ??

Beitrag von motorang »

Unabhängig davon wer jetzt wie argumentiert, schlägt folgendes Argument alle:

"100 Jahre Erfahrung im Motorradbau"

Es hat sich schlicht bewährt, einen Motor warmzufahren bevor man ihn belastet (=ihm ordentlich Leistung abverlangt).
Alles andere resultiert in frühzeitigem Verschleiss, hat man gelernt.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Warmfahren - Last egal ??

Beitrag von baumafan »

Ich habe auch nie behauptet das Warmfahren unnütz ist.
Aber es wurde behauptet das der Ölfilm von kaltem Öl schneller reist, dies glaube ich nicht!
Und ursrünglich ging es darum wie warm zu fahren. Und da sind weder übermässige Drehzahlen noch Lasten empfehlenswert, wobei ich es auch nicht für sinnvoll erachte unter 3000 zu bleiben.


MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

mrbase
Beiträge: 143
Registriert: Do 20. Apr 2006, 22:54

RE: Warmfahren - Last egal ??

Beitrag von mrbase »

also ständig unter 3000U zu fahren halte ich auch für ne qual.
der motor sollte ruhig und leicht laufen, wie wenn man ganz entspannt cruisen tut - klingt komisch, ist aber so :)
damit setzt man den motor keiner hohen drehzahl aus und die last bleibt im normalen bereich.

Antworten