[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Jun-2005 UM 12:18 Uhr (GMT)[/font][p]hallo leute, folgendes:
die untere ölfilterdeckelschraube, welche ist denn das genau, bzw. wie lange ist diese???
SW5 mit 4cm nach schraubenkopf??
also diese??
danke für eure antworten!
ahja ist eine 43f BJ: 85
lg,
Simon
Ölfilterdeckelschraube...
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Ölfilterdeckelschraube...
Hi Simon,
schau hier:
und hier: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... /index.htm
alles Gute
Achim
schau hier:
und hier: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... /index.htm
alles Gute
Achim
RE: Ölfilterdeckelschraube...
Hallo Achim,
danke für deine promte antwort, beim alten kupplungsdeckel hatte ich eine andere schraube, muss mir wohl die originale nun nachbestellen
danke für deine promte antwort, beim alten kupplungsdeckel hatte ich eine andere schraube, muss mir wohl die originale nun nachbestellen
RE: Ölfilterdeckelschraube...
Welches Modell? Ist die bei allen gleich?
Bei den Schwestermodellen gibts da nämlich kleine Unterschiede die Ärger machen können. Wenn die Schraube zu kurz ist rupft es das Gewinde raus (neulich passiert).
Siehe: http://www.sr500.de/wbb3/thread.php?threadid=5332
Bei meiner Tenere 2RX (entspricht 1VJ) schaut das so aus (die unterste):
Einfach ersetzen durch eine stinknormale 6x40 sollte funktionieren - allerdings gibt es dann Gesabber beim Ölfilterwechsel.
Cheers
motorang
Bei den Schwestermodellen gibts da nämlich kleine Unterschiede die Ärger machen können. Wenn die Schraube zu kurz ist rupft es das Gewinde raus (neulich passiert).
Siehe: http://www.sr500.de/wbb3/thread.php?threadid=5332
Bei meiner Tenere 2RX (entspricht 1VJ) schaut das so aus (die unterste):
Einfach ersetzen durch eine stinknormale 6x40 sollte funktionieren - allerdings gibt es dann Gesabber beim Ölfilterwechsel.
Cheers
motorang

___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Ölfilterdeckelschraube...
Auf die Gefahr hin, diesen Hinweis zum 100.000sten Mal zu posten:
Das Wichtigste bei dieser Schraube ist, daß sie, wenn festgezogen, die Ablaufbohrung in der Ölfilterkammer verschließt. Das kann man bei einem Ölfilterwechsel ja leicht mal prüfen. Der dicke Schaft, auf den der kleine O-Ring dichtet, soll nur verhindern daß beim Leerlaufenlassen der Ölfilterkammer Öl nach außen rauslaufen kann. Im normalen Betrieb tut's eine M6x40 DIN 912 (evt. mit Cu-Dichtring) genauso.
Gruß
Sven
Das Wichtigste bei dieser Schraube ist, daß sie, wenn festgezogen, die Ablaufbohrung in der Ölfilterkammer verschließt. Das kann man bei einem Ölfilterwechsel ja leicht mal prüfen. Der dicke Schaft, auf den der kleine O-Ring dichtet, soll nur verhindern daß beim Leerlaufenlassen der Ölfilterkammer Öl nach außen rauslaufen kann. Im normalen Betrieb tut's eine M6x40 DIN 912 (evt. mit Cu-Dichtring) genauso.
Gruß
Sven