@all:
sorry. war die letzten wochen mit meinen studium beschäftigt. am wochenende komme ich wiedr nach hause.
dann schick ich die anleitungen mal rum.
gruß
molfi
Cockpit
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Cockpit
Hi,
naja wenigestens sollte die Revisionsleuchte aufleuchten. Das ist die Rote auf der REV. draufsteht. Sozusagen der Schaltblitz der XT
Aber dann schalte ich auch, ich will ja denn Kolben nicht durch den Tank jagen :7
Soll heissen: ob meine 3UW Baujahr '92 tatsächlich einen Begrenzer hat, kann ich nicht sagen. Wenn sie begrenzt, dann doch während das
Revisionslämpi leuchtet oder?
Gruß Roman
derheutefrühschlussmachtumdaswetterzunutzen
naja wenigestens sollte die Revisionsleuchte aufleuchten. Das ist die Rote auf der REV. draufsteht. Sozusagen der Schaltblitz der XT

Aber dann schalte ich auch, ich will ja denn Kolben nicht durch den Tank jagen :7
Soll heissen: ob meine 3UW Baujahr '92 tatsächlich einen Begrenzer hat, kann ich nicht sagen. Wenn sie begrenzt, dann doch während das
Revisionslämpi leuchtet oder?
Gruß Roman
derheutefrühschlussmachtumdaswetterzunutzen
RE: Cockpit
moin.
wollte in diesem thread nur noch darauf hinweisen, dass meine anleitung (als PDF) für diesen umbau vom admin in die werkstatt-ecke geladen wurde.
... also für jeden download- und einsehbar.
gruß
molfi
wollte in diesem thread nur noch darauf hinweisen, dass meine anleitung (als PDF) für diesen umbau vom admin in die werkstatt-ecke geladen wurde.
... also für jeden download- und einsehbar.
gruß
molfi
RE: Cockpit
Hi Molfi,
habe mit Begeisterung gelesen, dass Du ein Cockpit mit Drehz.m in eine 3uw versenkt hast. Habe eine 93´er 3uw und möchte dasselbe tun.
Kannst Du mir sagen:
1. welche Cockpits können eingebaut werden (Baureihe)
2. Was wird neben Drehzahl.m.welle noch benötigt?
3. Wo wird die Drehz.m.welle eingeführt?
Bitte antworte SCHNELL, da ich eben eine Auktion mit einem entsprechenden Cockpit gesehen habe.
Danke und Gruß,
Ralph aus Neuss
habe mit Begeisterung gelesen, dass Du ein Cockpit mit Drehz.m in eine 3uw versenkt hast. Habe eine 93´er 3uw und möchte dasselbe tun.
Kannst Du mir sagen:
1. welche Cockpits können eingebaut werden (Baureihe)
2. Was wird neben Drehzahl.m.welle noch benötigt?
3. Wo wird die Drehz.m.welle eingeführt?
Bitte antworte SCHNELL, da ich eben eine Auktion mit einem entsprechenden Cockpit gesehen habe.
Danke und Gruß,
Ralph aus Neuss
RE: Cockpit
moin ralph123.
1. ich kenne die baureihen nicht alle beim namen. aber vom aussehen her sieht es genauso aus wie dein jetziges, halt rechts noch ein genauso großes element wie links. ich meine das von mir ersteigerte cockpit stammt von einer 2kf.
2. ich konnte nicht ganz erkennen, ob du die anleitung schon gelesen hast, also hier noch mal der hinweis auf das pdf: http://xt600.de/xt_werkstatt/_bastelstu ... _umbau.pdf
auf der ersten seite stehen alle benötigten teile und werkzeuge.
3. auf der in fahrtrichtung gesehen rechten seite. dort sitzt jetzt eine vorrichtung drauf, die man aber ganz einfach entfernen kann, um den dzm-antrieb reinzusetzen. in den dzm-antrieb setzt du dann die welle samt o-ring und fertig ist der lack.
hoffe, geholfen zu haben.
gruß
molfi
1. ich kenne die baureihen nicht alle beim namen. aber vom aussehen her sieht es genauso aus wie dein jetziges, halt rechts noch ein genauso großes element wie links. ich meine das von mir ersteigerte cockpit stammt von einer 2kf.
2. ich konnte nicht ganz erkennen, ob du die anleitung schon gelesen hast, also hier noch mal der hinweis auf das pdf: http://xt600.de/xt_werkstatt/_bastelstu ... _umbau.pdf
auf der ersten seite stehen alle benötigten teile und werkzeuge.
3. auf der in fahrtrichtung gesehen rechten seite. dort sitzt jetzt eine vorrichtung drauf, die man aber ganz einfach entfernen kann, um den dzm-antrieb reinzusetzen. in den dzm-antrieb setzt du dann die welle samt o-ring und fertig ist der lack.
hoffe, geholfen zu haben.
gruß
molfi