ölwechsel - was mache ich falsch?

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: ölwechsel - was mache ich falsch?

Beitrag von guest »

mir auch damals, hatte ebenfalls panik und ordentlich nachgekippt, naja - mein luftfilterkasten war ein schönes schwimmbad im anschluss, den rest hab ich dann abgesaugt.

wenn man es nicht weiss, und oft genug gehört hat dass die ölpumpe auch mal nichts fördert wenn zuviel luft drin - ist panik wohl verständlich, wer will schon ungeschmiert ducrh die gegend bröseln.

gruss

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: ölwechsel - was mache ich falsch?

Beitrag von guest »

ja, des problem hab ich auch. also: bei kalten motor gemessen (messstab aufgesetzt) und am unteren Ende hing ein Tropfen. Ok. dann warm gefahren, ca. 8 km. angehalten,motor gleich ausgemacht, ca. 3 min gewartet - ölstand bei 3/4 - passt. Dann weitergefahren vielleicht so 20 min., also motor war dann auf jeden fall auf Betriebstemp., abgestellt, ca. 15 sek. laufen lassen - nach ca. 8
min. gemessen - öl war ganz unten am messstab auf E gerade noch zu lesen, egal ob sie gerade stand oder leicht schief auf m ständer.
HÄÄÄÄÄÄÄÄÄ ?`???? So langsam weiß ich garnichts mehr. soll ich se jetzt erst n paar min.(wenn,wie viele) stehen lassen oder unmittelbar nach fahren messen ??? der Unterschied ist ja brutal.
Bitte um Anwort - trau mich gar net mehr die Maschine anzuwerfen.

Danke FridiXT (seit 2 Monaten)

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: ölwechsel - was mache ich falsch?

Beitrag von ude »

warmfahren, dann im stand noch ein wenig tuckern lassen und dann direkt messen. wenn du zu lange wartest, läuft dir u.u. alles wieder in den motor zurück.
du brauchst dabei keine stoppuhr ;-)

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: ölwechsel - was mache ich falsch?

Beitrag von guest »

Alles klar ude, danke !!

Hab das heut so gemacht wie du es beschrieben hast. Man muss also gleich nach fahren messen. Hab se nach fahrt vielleicht 10 - 15 sek.
laufen lassen und sofort bei gerader Maschine beim draufsitzen gemessen - passt. Jetzt weiß ich endlich, wie ich mit der Trockensumpschmierung umgehen muss :7 .
Ist es eigentlich problematisch, wenn ich so ca. 10 mm über max. Markierung aufgefüllt habe ?

(was soll tot ziens bedeuten ??)

FridiXT

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: ölwechsel - was mache ich falsch?

Beitrag von motorang »

___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: ölwechsel - was mache ich falsch?

Beitrag von guest »

Ahso - Niederlande oder Belgien ??
Haben beide die selbe Verabschiedung

FridiXT

Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: ölwechsel - was mache ich falsch?

Beitrag von Beny »

Im zweifel lieber zu wenig Öl als zuviel. Soviel habe ich auch schon aus dem Forum gelesen.
Wie eine Trockensumpfkupplung funktioniert habe ich trotz Suchmaschiene noch nicht rausbekomen. Ich sehe ein daß viele Fragen von den "Neuen" (wie ich) sehr schnell gestellt werden und daß Thema beim Durchlesen der alten und anderen Beiträge immer wieder auftaucht. :-) Aber zur Kupplung finde ich auch nichts. Die Öldikussion nimmt nachmal aber auch fast religiöse Züge an. :-)
Beny derebenfallsssuchende :-)

Antworten