Neuzugang XT 600 und einige Fragen/ Probleme

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Interceptor_92
Beiträge: 30
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 13:05

RE: Neuzugang XT 600 und einige Fragen/ Probleme

Beitrag von Interceptor_92 »

Nabend Christian
Wenn ich weiß,wo diese CO Schraube ist,dann kann ich das sicher mal machen ,ja:7
Sorry,Autodeko ist was ?
Schwimmerkammer ablassen,gute Idee,das werd ich auch mal morgen machen.

Kerze ist ne 18er ?
Ok da habe ich nicht mitgerechnet,ging von ner normalen 21er aus.
Hier ein Bild vom Vergaser vielleicht kannst du besagte CO Schraube markieren ? Oder hast optimalerweise schon ein bild parat ?:P


MFG
und vielen dank schonmal

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Neuzugang XT 600 und einige Fragen/ Probleme

Beitrag von christian78 »

Die CO Schraube ist von unten am linken Gaser sehr schlecht erreichbar.
Mit nem Schraubenzieher kommst du da nicht ran - es geht mit nem einzennen Bit.
Laut Bucheli ist die Grundeinstellung: Schraube eindrehen und 3 Umdrehungen öffnen und vielleicht ne viertel mehr.

"Automatische Dekompression", der Seilzug, der von aussen von unten am Kicker nach oben zum zylinderkopf geht, da wo der Hebel dran ist.
Wenn du den Kicker ganz nach oben lässt, ist der automatisch aktiviert und du bekommst den Motor auch mit etwas Geschick per Hand gestartet.
Der macht nichts anderes, als im richtigen Moment das rechte Auslassventil leicht anzuheben.


LG
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Interceptor_92
Beiträge: 30
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 13:05

RE: Neuzugang XT 600 und einige Fragen/ Probleme

Beitrag von Interceptor_92 »

Moin
Super,danke dir.
Ich hab mal nach der Ablassschraube geschaut,die is natürlich rund gedreht,so wie bei meiner KMX auch,ist wohl auch ne Krankheit.
Kann die schwimmerkammer nur leeren,indem ich die komplett abmache und dann alles rausläuft...naja.
Werd mich dann nächste Woche melden,wenn ich mich darum gekümmert habe und das Werkstattbuch und mein neuer Luftfilter da ist.
MfG
Interceptor;-)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Neuzugang XT 600 und einige Fragen/ Probleme

Beitrag von christian78 »

Ne, dann lass das mit leeren...
Oder wenn dann den gaser ausbauen und einmal komplett putzen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Interceptor_92
Beiträge: 30
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 13:05

RE: Neuzugang XT 600 und einige Fragen/ Probleme

Beitrag von Interceptor_92 »

Ja,werd den mal ausbauen,weil ich auch wissen will,was für ne Düse verbaut ist.
Da gibts ja auch einen Unterschied zwischen offen und gedrosselt ,oder ?
MfG

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Neuzugang XT 600 und einige Fragen/ Probleme

Beitrag von Henner »

>Ja,werd den mal ausbauen,weil ich auch wissen will,was für ne
>Düse verbaut ist.
>Da gibts ja auch einen Unterschied zwischen offen und
>gedrosselt ,oder ?
>MfG

Was ist es denn für ein Modell genau ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Interceptor_92
Beiträge: 30
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 13:05

RE: Neuzugang XT 600 und einige Fragen/ Probleme

Beitrag von Interceptor_92 »

Hallo Henner,das ist sowieso etwas,was ich nicht verstehe.
Sie ist von 91,also müsste es die XT 600 E 3 UW sein ? Sie hat aber kein E Starter,also doch keine E ?
Heißt sie dann K ?
Oder soll ich mal die Fahrgestellnummer reinschreiben ?
Kann man sie daran identifizieren ?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Neuzugang XT 600 und einige Fragen/ Probleme

Beitrag von Henner »

Wäre dann eine K, richtig. Aber lies mal: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ic_id=9075

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Interceptor_92
Beiträge: 30
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 13:05

RE: Neuzugang XT 600 und einige Fragen/ Probleme

Beitrag von Interceptor_92 »

nabend,danke für den Link.
Dann wäre das mit der Modellfrage geklärt.

Neue ZK und Rep Buch sind gekommen,hätte mir etwas ''umfangreicher''vorgestellt für 60 € O.o
Für das Geld hab ich für meinen Audi 3! dicke Bücher bekommen...naja.

Zu dem was einen wirklich intressiert ist nix bebildert. - Gut was kann man auch groß bebildern zum Ausbau der Zündkerze,aber iwie kann das doch nicht wahr sein ? Die is ja schwerer rauszukriegen ,als bei nem vollgepackten 8 Zylinder(mMn)
Hab mir extra für die Karre nen großen 18er Kraftstecknuss-Kerzenschlüssel besorgt(länger ging nicht,8 Cm) und ich krieg die beim besten Willen nicht raus.
Mit der Ratsche komm ich noch an den Zylinder sowie Rahmen,Maulschlüssel genauso schlecht. MIt drehbarer Verlängerung kann ich zumindest die Ratsche anbringen ,aber iwie keinen großen Druck ausüben,sodass ich sie rausschrauben kann...
Also da muss ich mir echt noch was überlegen.
Kotzt mich echt an - sone simple Sache wie die ZK hängt man über ne Stunde dran und hat nichts erreicht -.-
abgenervte Grüße
Interceptor

Interceptor_92
Beiträge: 30
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 13:05

RE: Neuzugang XT 600 und einige Fragen/ Probleme

Beitrag von Interceptor_92 »

Hm Beitrag bearbeiten funktioniert nicht mehr.
Habe jedenfalls jetzt die Suche bemüht und wurde auf '[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]' aufmerksam wo ich mich gleich mal angemeldet habe und einen hoffentlich dann passenden Kerzenschlüssel bestellt hab.
Hoffe damit klappt es unbeschwert.

Bordwerkzeug muss ich mir auch noch nachbesorgen,oder selbst zusammenstellen,war auch keins dabei,wie ich grade gesehen habe -.-

Antworten