Komische Geräusche nach Motorenüberholung

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Rookie Werner
Beiträge: 445
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: Komische Geräusche nach Motorenüberholung

Beitrag von Rookie Werner »

Hallo
Ich meine da noch ein Pfeifen oder Zwitschern zu höhren.
Schau mal ob der Krümmer richtig dicht ist.Krümmerdichtung ?

Gruss Werner

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Komische Geräusche nach Motorenüberholung

Beitrag von christian78 »

Ich bleib dabei: Ventile
Ob das so ok ist oder nicht, kann ich dir nicht sagen.
Die Geräusche werden in der Garage deutlich verstärkt.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Komische Geräusche nach Motorenüberholung

Beitrag von christian78 »

Also wenn dein Geräusch vor der Revision nicht da war, kann es eigentlich nur an der Sport-Nocke liegen.
Überleg mal, die auf die alte Welle eingefahrenen Kipper laufen jetzt auf ner anderen Nocke - so optimal kann das nicht sein.

Genau aus diesem Grund verwende ich keine Tuningteile.


Die Sorge vom Henner mit dem Öl kann ich aber auch Nachvollziehen:
Schnell ist ne Bohrung mit nem Wutzel überschüssigen Dicht-Silicon zu.

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Komische Geräusche nach Motorenüberholung

Beitrag von Henner »

>Die Sorge vom Henner mit dem Öl kann ich aber auch
>Nachvollziehen:
>Schnell ist ne Bohrung mit nem Wutzel überschüssigen
>Dicht-Silicon zu.

Das haste auch, wenn Du Kopf- und Fußdichtung neu machst, dann zwar reichlich Öl auf die Nockenwelle kippst, aber das doch noch nicht ausreicht und es eine Weile dauert bis frisches Öl von unten gefördert wird. So war das bei der letzten 43F die ich in der Hand hatte. Das hat sich aber nach 1-2 Laufminuten gegeben.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Komische Geräusche nach Motorenüberholung

Beitrag von Steffen »

Klingt unbedenklich, ich denke auch, dass das das axialspiel der Kipphebel ist.

Du kannst den Ventildeckel abnehmen und es nachmessen bzw. mit neuen Wellenscheiben beheben. Der Aufwand ist recht gering.

Mit dem Abstand neuer Kolben - Ventile ist alles in Ordnung oder? Also ich mein, du hast das ausprobiert, ohne dass der Motor lief ja?
Nicht, dass das geräusch jetzt so klingt, ich frage nur, weil du von erhöhter Verdichtung redest. Das muss ja irgendwo her kommen.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

MANE_84
Beiträge: 117
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 19:25

RE: Komische Geräusche nach Motorenüberholung

Beitrag von MANE_84 »

Jep natürlich. Ich hab vor dem ersten start natûrlich nochmal einige Male den Motor durch gedreht. Da fehlt nichts.
Ich vermute nun am ehesten auch das axiale spiel.... Müsste man doch prûfen können ohne den deckel demontieren zu müssen? Die hebel sollten axial KEIN Spiel haben nehme ich mal an? Ausser natürlich die Federkraft der scheiben.....

Ein Tausch der Scheiben aber ist nur durch demontage des Deckels möglich.
Lieg ich damit richtig?

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Komische Geräusche nach Motorenüberholung

Beitrag von Steffen »

>Jep natürlich. Ich hab vor dem ersten start natûrlich nochmal
>einige Male den Motor durch gedreht. Da fehlt nichts.
Ich meine, dass durch die geänderte Verdichtung (gleichbedeutend mit verkleinerung des Brennraums) die Ventile evtl zu nah an den Kolben kommen. Bei höherer Drehzahlen sind die Ventile später oben, Massenträgheit.

>Ich vermute nun am ehesten auch das axiale spiel....
ja

>Müsste
>man doch prûfen können ohne den deckel demontieren zu müssen?
kann sein, weiss ich nicht

>Die hebel sollten axial KEIN Spiel haben nehme ich mal an?
doch, Wert sollte im Clymer und Bucheli stehen

>Ausser natürlich die Federkraft der scheiben.....
>Ein Tausch der Scheiben aber ist nur durch demontage des
>Deckels möglich.
>Lieg ich damit richtig?
ja

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

MANE_84
Beiträge: 117
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 19:25

RE: Komische Geräusche nach Motorenüberholung

Beitrag von MANE_84 »

Sodala. Wieder hier....

Also ich hab nun auf Wunsch mal ein Vid ausserhalb der Garage gemacht. Aber auch da kommt das klackern etwas lauter rüber als es wirklich ist. Aber hört einfach mal selber rein....

http://www.youtube.com/watch?v=5r71DIfkI2k

Was mir heut auch aufgefallen ist, dass die Kipphebel sehr wohl Spiel haben.... Unterschiedlich viel übrigens..... Soll heissen der linke Kipphebel hat definitiv mehr Spiel als der linke.... Guckt selbst, in den letzten Sekunden des Videos sieht man das Spiel sehr deutlich....:

http://www.youtube.com/watch?v=s5RJ2KWlQBQ






Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Komische Geräusche nach Motorenüberholung

Beitrag von christian78 »

...scheiß dir nix :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

MANE_84
Beiträge: 117
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 19:25

RE: Komische Geräusche nach Motorenüberholung

Beitrag von MANE_84 »

Kann denn keiner mal ein Vergleichsvideo machen???

Antworten