3AJ läuft nur 120
-
- Beiträge: 212
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 3. Sep 2009, 08:41
RE: 3AJ läuft nur 120
Moinsen,
ja, zähl mal die Zähne am Kettenblatt, bei Deiner Nummer brauchst Du 15/40, wenn Du 45 hinten hast kommt 120 km/h gut hin, dann müßtest Du aber auch schon so bei ca. 80 km/h in den 5. schalten müßen, weil sie dann schon gut über 5000 dreht...
MfG
Dirk
ja, zähl mal die Zähne am Kettenblatt, bei Deiner Nummer brauchst Du 15/40, wenn Du 45 hinten hast kommt 120 km/h gut hin, dann müßtest Du aber auch schon so bei ca. 80 km/h in den 5. schalten müßen, weil sie dann schon gut über 5000 dreht...
MfG
Dirk
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: 3AJ läuft nur 120
Eben nachgeschaut/-gezählt:
Getriebeausgangswelle ist feinverzahnt, Übersetzung ist 15:40.
Getriebeausgangswelle ist feinverzahnt, Übersetzung ist 15:40.
RE: 3AJ läuft nur 120
...ick meine, alle 3 AJ,s haben das feinverzahnte Ritzel.... kann mich abba uch täuschen.
Irgendwo wurdedann die primärübbasetzung geändert auf ebbes schneller.
Sprich die ersten 3 Aj,s hatten noch die langsamere primärübbasetzung also 31/74.
Später wurde das dann auf 37/71 geändert.
Mit primärübbasetzung ist das verhältniss Kurbelwelle - Kupplung gemeint.
Die endübbasetzung 15\45 gehört auf die letzten 3 AJ,s... auf deine also was anderen... meine mich noch dumpf an 39 hinten zu erinnern, vorne keine Ahnung.
*
Irgendwo wurdedann die primärübbasetzung geändert auf ebbes schneller.
Sprich die ersten 3 Aj,s hatten noch die langsamere primärübbasetzung also 31/74.
Später wurde das dann auf 37/71 geändert.
Mit primärübbasetzung ist das verhältniss Kurbelwelle - Kupplung gemeint.
Die endübbasetzung 15\45 gehört auf die letzten 3 AJ,s... auf deine also was anderen... meine mich noch dumpf an 39 hinten zu erinnern, vorne keine Ahnung.
*
RE: 3AJ läuft nur 120
>...ick meine, alle 3 AJ,s haben das feinverzahnte Ritzel....
>kann mich abba uch täuschen.
>
>Irgendwo wurdedann die primärübbasetzung geändert auf ebbes
>schneller.
>Sprich die ersten 3 Aj,s hatten noch die langsamere
>primärübbasetzung also 31/74.
>Später wurde das dann auf 37/71 geändert.
>Mit primärübbasetzung ist das verhältniss Kurbelwelle -
>Kupplung gemeint.
>Die endübbasetzung 15\45 gehört auf die letzten 3 AJ,s... auf
>deine also was anderen... meine mich noch dumpf an 39 hinten
>zu erinnern, vorne keine Ahnung.
>
>*
Zitat aus nem anderen Thread:
"Es gab bei der 3AJ eine Änderung ab Baujahr 1989.
Zitat von Ingo Löchert auf der Rallye-Tenere Site:
"Mit dem Modelljahr 1989 wurde der Primärtrieb geändert, um den Verschleiss zu minimieren,
der duch das untertourige Hochbeschleunigen am Getriebe entstand.
So wurde die Drehzahl im Getriebe erhöht, dies erforderte natürlich auch eine geänderte Sekundärübersetzung,
die bei gleichbleibendem Ritzel am Kettenrad eine Differenz von 5 Zähnen mehr ausmachte."
Findest du auch auf der XT600 Site bei den Warungsdaten.
Da wurde dann auch eine andere Getriebeausgangswelle feinverzahnt verbaut."
>kann mich abba uch täuschen.
>
>Irgendwo wurdedann die primärübbasetzung geändert auf ebbes
>schneller.
>Sprich die ersten 3 Aj,s hatten noch die langsamere
>primärübbasetzung also 31/74.
>Später wurde das dann auf 37/71 geändert.
>Mit primärübbasetzung ist das verhältniss Kurbelwelle -
>Kupplung gemeint.
>Die endübbasetzung 15\45 gehört auf die letzten 3 AJ,s... auf
>deine also was anderen... meine mich noch dumpf an 39 hinten
>zu erinnern, vorne keine Ahnung.
>
>*
Zitat aus nem anderen Thread:
"Es gab bei der 3AJ eine Änderung ab Baujahr 1989.
Zitat von Ingo Löchert auf der Rallye-Tenere Site:
"Mit dem Modelljahr 1989 wurde der Primärtrieb geändert, um den Verschleiss zu minimieren,
der duch das untertourige Hochbeschleunigen am Getriebe entstand.
So wurde die Drehzahl im Getriebe erhöht, dies erforderte natürlich auch eine geänderte Sekundärübersetzung,
die bei gleichbleibendem Ritzel am Kettenrad eine Differenz von 5 Zähnen mehr ausmachte."
Findest du auch auf der XT600 Site bei den Warungsdaten.
Da wurde dann auch eine andere Getriebeausgangswelle feinverzahnt verbaut."
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: 3AJ läuft nur 120
Ich bezweifle grade, dass die feinverzahnung wirklich so eng mit der Änderung der Primärübersetzung zusammenhängt. Hätte ich die falsche Übersetzung an Ritzel/Kettenrad, müsste sich das ja mit abweichenden Kombinationen von Geschwindigkeit und Drehzahl bemerkbar machen.
RE: 3AJ läuft nur 120
Ok... denn haben wir hier 2x daten die nich zusammenpassen.
Zum einen, Bauj. 88 was eine übbasetzung 15\40 möchte. Das Ritzel sollte dann grobverzahnt sein.
Anderseits findet er eine fein verzahnte Welle dies erst ab 89 gab, würde dann also heissen der Motor hat schon die andere Primärübbasetzung, also 45 zähne hinten.
Stimmen Rahmennummer + motornummer noch übbaein?
*
Zum einen, Bauj. 88 was eine übbasetzung 15\40 möchte. Das Ritzel sollte dann grobverzahnt sein.
Anderseits findet er eine fein verzahnte Welle dies erst ab 89 gab, würde dann also heissen der Motor hat schon die andere Primärübbasetzung, also 45 zähne hinten.
Stimmen Rahmennummer + motornummer noch übbaein?
*
RE: 3AJ läuft nur 120
Der Wechsel stand schon 88 an. So stehts im Stammbaum.
Ich hoffe DiBo äußert sich dazu nochmal, er hatte damals Yamaha angeschrieben, bei welcher Seriennummer der Wechsel stattfand.
Siehe: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 0660&page=
Beitrag #15
Ich hoffe DiBo äußert sich dazu nochmal, er hatte damals Yamaha angeschrieben, bei welcher Seriennummer der Wechsel stattfand.
Siehe: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 0660&page=
Beitrag #15
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 3AJ läuft nur 120
Nö, 89... haste in deinem grade selber angegbenem Link auch noch selber geschrieben... :+
*
*
RE: 3AJ läuft nur 120
Moinsen,
also Feinverzahnt sind sowohl die 88er als auch die 89er 3AJ's.
Hier nochmal der Link zur Mail von Yamaha:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =421&page=
MfG
Dirk
also Feinverzahnt sind sowohl die 88er als auch die 89er 3AJ's.
Hier nochmal der Link zur Mail von Yamaha:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =421&page=
MfG
Dirk
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: 3AJ läuft nur 120
Sehr schön, danke.
Ich schaue morgen mal ob Motor- und Rahmennummer übereinstimmen.
Ich schaue morgen mal ob Motor- und Rahmennummer übereinstimmen.