Yamaha XT 600 Z Tenere Bj:86

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Yamaha XT 600 Z Tenere Bj:86

Beitrag von Henner »

>Ja ich lass jez einfach mal alles so wies ist und fahr
>einfach...
>Hab vorhin nochmal das Öl kontrolliert..ob was rauskommt bei
>dem kleinen loch übern Ölfilter..viel ist das nicht was da
>ankommt..auch bei vollgas nicht..aber was solls..ich fahr jez
>solang bisse tot ist...hoffentlich dauerd das noch..

MÖRDER !!! :-(

>Ventilspiel einstellen hat sich meiner Meinung nach ein
>bisschen Drehmoment gebracht..=)..
>
>Leistungskurven hab ich auch schon gesehen..die 43F hat
>angeblich bei 6000Upm am meisten Ps und bei 5500Upm am meisten
>Drehmoment...also bringt mir über 6000Upm eh nichts...

Aha.

>Danke für Alles!

Bitte
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

maniman2
Beiträge: 6
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 19:30

RE: Yamaha XT 600 Z Tenere Bj:86

Beitrag von maniman2 »

eine Frage hab ich noch...ich les dauernd im forum, dass die 43F ein Ölsieb eingebaut hat..WO? ich find keins..

MfG

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Yamaha XT 600 Z Tenere Bj:86

Beitrag von TheBlackOne »

>Hat des Teil ne Variable Zündkurve und macht das selbst?..

Zündkurve ja, variabel ist die nicht. Im Bucheli ist eine Abbildung der Kurve in Bezug auf die Drehzahl.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Yamaha XT 600 Z Tenere Bj:86

Beitrag von Henner »

Du findest es im Inneren des Motorgehäuses. Um da ranzukommen, müssen die Hälften auseinander. Sieht aus wie Raumschiff Enterprise auf den Kopf gestellt. Ca 7cm Durchmesser.
Das kann sich natürlich im Laufe der Jahre mit diversen Dichtmitteln bzw Metallspänen zusetzen.

Nachtrag: Einige Modelle haben auch noch im Öltank ein Sieb. Bei der 43F weis ich es nicht auswendig.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten