probleme gasannahme

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
hermes_302
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 19:43

probleme gasannahme

Beitrag von hermes_302 »

hi

habe ein problem mit meiner 2kf

nach dem gut überstandenem winter war sie gleich nach 3 mal treten da!

und ein paar normale fahrten auf grund der kälte nicht weit waren ach nie probleme!

doch vorgestern aufeinmal wollte sie nach dem starten kein gas mehr richtig annehmen!

daraufhin spritfilter neu zündkerze gereiningt luftfilter gereinigt

dann spran sie an nahm gas an

ich dahte alles war wieder i.o

doch denkste puppe solange man gesittet fährt geht es!

doch wenn man mal richtig am hahn dreht geht sie aus und will einfach nichtmehr anspringen!
funke ist da!

darauf hin hab ich den vergaser ausgebaut und gesehn das die membrane einen mini riss hat!

kann das damit zusammen hängen?


danke schonmal für das lesen und vll antworten

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: probleme gasannahme

Beitrag von Henner »

Sicherlich hat der Riss auswirkungen bei Vollgas. Es kann sich kein Unterdruck mehr aufbauen, der den Kolben im Sekundärvergaser anhebt. Dadurch läuft sie zu mager.

Warum sie sich dann aber nicht wieder ankicken läßt, hab ich grad keine Idee.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

hermes_302
Beiträge: 4
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 19:43

RE: probleme gasannahme

Beitrag von hermes_302 »

joa ´komisch


bin normal sachte gefahren

dann hab ich gas gegebn und auf einmal hat sie kein gas angenommen und iss aus gegangen! und wollte ums verrecken nichtmehr anspringen!



als ich dann zuhause war und am nächsten tag es nochmal versucht habe sprang sie iwann nach ein paar mal treten an und als ich sie vom seitenständer gerade hinstellen wollte ist sie wieder ausgegeangen!
das ganze hab ich 2 mal gemacht!
lief aufm seitenständer gerade hingestellt aus!

da hab ich kerze rausgedreht und hab geguckt ob es noch funkt! und war auch da der funke!

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: probleme gasannahme

Beitrag von Witschman »

Sieb über schwimmerkammerventil sauber machen!
Wenn du nicht weißt was das ist benutz die suchfunktion
XT600 43F ´84

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: probleme gasannahme

Beitrag von Henner »

>Sieb über schwimmerkammerventil sauber machen!
>Wenn du nicht weißt was das ist benutz die suchfunktion

Auch ne Idee, der Riß stört mich aber auch.

Teste mal, wenn Du die Ablaßschraube der Schwimmerkammer öffnest, ob da ausreichend Benzin über einen längeren Zeitraum rauskommt.
Bitte mit Schlauch, Benzin auffangen und wieder in den Tank schütten.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: probleme gasannahme

Beitrag von oelschlonz »

>Sicherlich hat der Riss auswirkungen bei Vollgas. Es kann
>sich kein Unterdruck mehr aufbauen, der den Kolben im
>Sekundärvergaser anhebt. Dadurch läuft sie zu mager.

Wieso läuft sie zu mager wenn der Sekundärvergaser nicht aufgeht?

>Warum sie sich dann aber nicht wieder ankicken läßt, hab ich
>grad keine Idee.

Wenn sie zu warm sind passiert das. Nach 10 Minuten oder so sollte sie dann wieder kickbar sein.
Gruss,...

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: probleme gasannahme

Beitrag von Rehburger »

Lustiges Blinde Kuh spiel hier und die arme XT ist der Topf.

Der ersten Treffer der wahrscheinlich ist kommt von Witschman, ergänzend möchte ich noch hinzufügen das die Maschine dann meist mit lauten geruckel und Fehlzündungen ihr Dienstversagen ankündigt.

Was mich allerdings stutzig macht ist die Seitenständergeschichte, geht sie dann sofort aus oder ist das dann so als wenn man den Benzinhahn zudreht? Beim zweiteren ist irgend etwas an deiner Benzinzufuhr im argen, evtl. aber auch einfach nur der Vergaser verdreckt.

Wegen der Rissspekulationen würde ich mal überlegt was dann passiert wenn der Sekundär nicht mehr richtig öffnet. Nach Adam Riese fehlt dann nämlich einfach nur Endleistung, steht hier im Forum mindesten 100000 mal drin "Hilfe meine Blabla fährt nur 110 Warp" und dadrauf gab es in etwa auch 100000 mal die Antwort Membrane checken.


hermes_302
Beiträge: 4
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 19:43

RE: probleme gasannahme

Beitrag von hermes_302 »

mhh ich hab um das mit dem seitenständer auszuschließen erstmal den schalter gebrückt!

sie geht dann aus als ob man den schlussel rumdreht!

sie springt einfach nichtmehr an! egal ob warm oda kalt!

einmal lief sie noch kurz! aber da waren nur fehlzündungen und geballer das ergebniss!

daraufhin hab ich den vergaser ausgebaut das mit dem riss festgestellt

werde jetzt noch nach dem sieb gucken und dann membrane bestellen


danke für eure hilfe!

Antworten