Halt Leiche hat Unrecht!
Bei der XT600 E wird der Zündfunken von der Batteriespannung erzeugt!
Ohne Batterie kein Zündfunke!Schwache Batterie schwacher oder kein Zündfunken, gerade beim Orgeln reicht es dann meißtens nicht mehr einen gescheiten Funken zu erzeugen!Das beste zum testen ist,dass Überbrücken der XT mit einer Autobatterie und dann gucken, ob der Funken ok ist und sie anspringt.
Dein Problem kann also nur die Batterie,Seitenständerschalter, die Zündspule, der Impulsgeber oder der weg zur und die Zündkerze sein!
Von Kabelbrüchen usw mal abgesehen ,denn der Teufel ist ein Eichhörnchen!
Dein Problem kann also auch sein, das deine Lichtmaschine oder dein Regler während der Fahrt kaputt gegangen ist(sind) und die Batterie nicht mehr geladen wurde.Somit auch kein Zündfunke mehr produziert werden konnte!
MFG
Yamaha XT 600E - startet nicht mehr
-
- Beiträge: 769
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
- Wohnort: Göttingen
RE: Yamaha XT 600E - startet nicht mehr
XT600 43F ´84
RE: Yamaha XT 600E - startet nicht mehr
Hey Danke Leute für die zahlreichen Tipps!
So hatte ich mir das vorgestellt
Also mein Mechanikerfreund schaut die für Lau mal durch und sagt mit Bescheid, falls er die Fehlerquelle gefunden hat.
Falls es mit der Zündspule zu tuen haben sollte, würde ich noch einmal auf dich zu kommen Henner!
Danke
So hatte ich mir das vorgestellt

Also mein Mechanikerfreund schaut die für Lau mal durch und sagt mit Bescheid, falls er die Fehlerquelle gefunden hat.
Falls es mit der Zündspule zu tuen haben sollte, würde ich noch einmal auf dich zu kommen Henner!
Danke
RE: Yamaha XT 600E - startet nicht mehr
Es war die Zündspule =)