Motor springt nicht mehr an.....
-
- Beiträge: 44
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 31. Jan 2010, 12:07
RE: Motor springt nicht mehr an.....
>>Ist an den Befestigungsschrauben für die Lima etwas
>besonderes
>>oder kann ich auch normale metrische Schrauben nehmen? So
>fest
>>wie die waren
>>könnte man den Konstrukteuren glatt Absicht unterstellen.
>
>
>Das ist Absicht! Mach die Schrauben unbedingt mit
>Schraubensicherung fest!
>Ich hab mir durch ne nicht gesicherte Pickup-Schraube nen
>Motor geschrottet (nicht nur, LiMa war auch durch).
Hochfest steht schon bereit.
>>@Radagast: Dreck war soweit nicht im Ansaugtrakt.
>
>Gut! Was sagt die Kompression?
Keine Ahnung.
>Ach ja, mal 'nen Abgastest machen schadet auch nicht.
Ist eh nächsten Monat fällig.
Heute bekommt Herr Teichmann die Lima. Mal abwarten was er sagt.
Der Isolierlack war an der Unterseite etwas " rissig ". Sonst konnte ich keine mechanischen Fehler sehen.
Nach dem Lesen von gefühlt 1.000 Einträgen kann es duchaus an der Lima liegen. Ich lasse mich mal überraschen und werde berichten!
>besonderes
>>oder kann ich auch normale metrische Schrauben nehmen? So
>fest
>>wie die waren
>>könnte man den Konstrukteuren glatt Absicht unterstellen.
>
>
>Das ist Absicht! Mach die Schrauben unbedingt mit
>Schraubensicherung fest!
>Ich hab mir durch ne nicht gesicherte Pickup-Schraube nen
>Motor geschrottet (nicht nur, LiMa war auch durch).
Hochfest steht schon bereit.
>>@Radagast: Dreck war soweit nicht im Ansaugtrakt.
>
>Gut! Was sagt die Kompression?
Keine Ahnung.
>Ach ja, mal 'nen Abgastest machen schadet auch nicht.
Ist eh nächsten Monat fällig.
Heute bekommt Herr Teichmann die Lima. Mal abwarten was er sagt.
Der Isolierlack war an der Unterseite etwas " rissig ". Sonst konnte ich keine mechanischen Fehler sehen.
Nach dem Lesen von gefühlt 1.000 Einträgen kann es duchaus an der Lima liegen. Ich lasse mich mal überraschen und werde berichten!
RE: Motor springt nicht mehr an.....
>>Der Isolierlack war an der Unterseite etwas " rissig ".
und genau dort könnte der Zündstrom abgehn wenn der Lima-Rotor sich schneller dreht und somit die Spannung steigt...
Schätze mal das es damit zu tun hat immerhin läuft die Lima in Heißen Motoren-Öl was nen rissigen Lack eher schneller abbrösseln lässt...
Nur wenn es die Lima war und du sie nun machen lässt sollte Für Jahre erstmal wieder Ruhe sein.
Viel glück!
und genau dort könnte der Zündstrom abgehn wenn der Lima-Rotor sich schneller dreht und somit die Spannung steigt...
Schätze mal das es damit zu tun hat immerhin läuft die Lima in Heißen Motoren-Öl was nen rissigen Lack eher schneller abbrösseln lässt...
Nur wenn es die Lima war und du sie nun machen lässt sollte Für Jahre erstmal wieder Ruhe sein.
Viel glück!
RE: Motor springt nicht mehr an.....
Gerade einen Anruf aus München bekommen.....Die Lichtmaschine ist kaputt. Die Ladespule hat wohl einen Masseschluß. ( Herr T. sagt schon bei 30 Volt, aushalten sollte sie über 300 Volt )
Ich denke ( hoffe )das war es.
Wenn die neue eingebaut ist werde ich berichten.
Ich denke ( hoffe )das war es.
Wenn die neue eingebaut ist werde ich berichten.
RE: Motor springt nicht mehr an.....
>Sind normale Schrauben, solltest durch x-beliebige ersetzen
>können.
Ich hab hier ein paar schöne Flachkopfschrauben mit Innensechskant...
allerdings VA. Sollte im Prinzip egal sein, wenn die festgammeln, oder?
Ich hoffe ja nicht das die Lima während meiner Nutzungszeit nochmal raus muß...
>können.
Ich hab hier ein paar schöne Flachkopfschrauben mit Innensechskant...
allerdings VA. Sollte im Prinzip egal sein, wenn die festgammeln, oder?
Ich hoffe ja nicht das die Lima während meiner Nutzungszeit nochmal raus muß...
RE: Motor springt nicht mehr an.....
>>Sind normale Schrauben, solltest durch x-beliebige
>ersetzen
>>können.
>
>
Ich hab hier ein paar schöne Flachkopfschrauben mit
Innensechskant...allerdings VA. Sollte im Prinzip egal sein, wenn die
festgammeln, oder?
Ich hoffe ja nicht das die Lima während meiner Nutzungszeit
nochmal raus muß...
>ersetzen
>>können.
>
>
Ich hab hier ein paar schöne Flachkopfschrauben mit
Innensechskant...allerdings VA. Sollte im Prinzip egal sein, wenn die
festgammeln, oder?
Ich hoffe ja nicht das die Lima während meiner Nutzungszeit
nochmal raus muß...
RE: Motor springt nicht mehr an.....
Zur Glaubensfrage...Schrauben im Motorgehäuse....
Ich hab hier ein paar schöne Flachkopfschrauben mit
Innensechskant...allerdings VA. Sollte im Prinzip egal sein,
wenn die festgammeln, oder?
Ich hoffe ja nicht das die Lima während meiner Nutzungszeit
nochmal raus muß...
Ich hab hier ein paar schöne Flachkopfschrauben mit
Innensechskant...allerdings VA. Sollte im Prinzip egal sein,
wenn die festgammeln, oder?
Ich hoffe ja nicht das die Lima während meiner Nutzungszeit
nochmal raus muß...
RE: Motor springt nicht mehr an.....
[h1]Sie läuft !![/h1]
Es war die Lichtmaschine, bzw. die Ladespule.
Lasst euch nicht von den Werten im Bucheli ablenken.
Trotz korrektem Widerstand war sie hinüber.
Erstmal danke an alle für die Tipps, besonders an den Rehburger!!
Bis zum nächstan Problem.......
Es war die Lichtmaschine, bzw. die Ladespule.
Lasst euch nicht von den Werten im Bucheli ablenken.
Trotz korrektem Widerstand war sie hinüber.
Erstmal danke an alle für die Tipps, besonders an den Rehburger!!
Bis zum nächstan Problem.......
