XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
xt-flo
Beiträge: 18
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 26. Aug 2010, 20:29

XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von xt-flo »

Hallo allerseits!

Habe seit circa 1 Monat die XT ( Baujahr 1988 ).

Sie Sprang bis vor einer Woche ganz normal beim Kicken an.

Doch jetzt kann ich kicken wie ich will es passiert nix.

Die Zündkerze hat nur einen minimalen Zündfunken.

Weiterhin hab ich zusätzlich noch das Problem das jetzt beim kicken

Benzin aus der Schwimmerkammer bei der Ablassöffnung unterm Vergaser

rauspinkelt. Anscheinend verliert die Batterie auch immer mehr an

Energie.

hat da jemand ne Idee was das sein kann ?

Schon mal Danke im Vorraus !

Gruß Flo :-(

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von Rehburger »

Dann versuch es mal mit den klassikern wie Vergaser verdreckt, Kondensatorladespule überprüfen.

Zündschloss, Killschalter und Seitenständer fallen ja aufgrund deiner Beschreibung weg.

Da durch das du aus deinen Wohnort ein Geheimnis machst, wird sich leider kein erfahrender XT zur spontanen Hilfe melden können.


xt-flo
Beiträge: 18
Registriert: Do 26. Aug 2010, 20:29

RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von xt-flo »

Habs gerade Nachgetragen!!!
Wohnort!!!

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von Rehburger »

Na das ist doch schon mal ein Anfang und so wirtste auch Automatisch zu den Nordveranstaltung eingeladen.

Wie gesagt wenn du ein Multimeter hast, würde ich mal als erstes die Ladespule checken (auch gegen Masse). Das kostet nichts und evtl. kannst du schon eine Fehlerquelle ausschliessen.

Die Batterie hat an der 43F nichts mit der Zündung zu tun, egal wie Tod die ist. Die XT muss trotzdem laufen!


xt-flo
Beiträge: 18
Registriert: Do 26. Aug 2010, 20:29

RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von xt-flo »

Und was ist Mit der Lichtmaschiene oder den Lichtmaschienenregler?
Schon mal vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft!!!

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von Rehburger »

Auf er Lichtmaschine ist ein extra Wicklung nur für die Zündung.

Das ist die Kondensatorladewicklung, von da aus gehen zwei Leitungen (Rot und Braun) direkt in die CDI (sitzt unter Tank). Des weiteren gehen drei Leitung vom Pickup zur CDI, dieser scheint aber Intakt zu sein da du noch ein Zündfunken.

Unter XT600.de findest du die Messwerte der Kondensatorladespule, diese geht schon mal kaputt und auch umbedingt gegen Masse die einzelnden Leitungen messen.

Das kostet erstmal nichts, anschließend kannst du noch mal den Kerzenstecker und Kerze checken.

Sollte das keine Aufschluß bringen mal den Vergaser in Augenschein nehmen oder dir von freundlichen XT Fahrern mal eine CDI ausleihen (Kriegt die denn Überhaupt Sprit, reicht man was wenn du die Kerze raus drehst?).

xt-flo
Beiträge: 18
Registriert: Do 26. Aug 2010, 20:29

RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von xt-flo »

ja die Kerze ist vorne leicht feucht!!!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von Henner »

Wenn Benzin beium kicken aus dem Vergaser läuft, so wird der Schwimmerstand nicht stimmen. Kontrolliere das mal.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von Rehburger »

Ist schon richtig, aber meine tröppelt auch aus den Überlauf wenn ich die so stehen lasse. Könnte genauso gut das Schwimmernadelventil nicht 100% dicht sein, das tröppeln macht die von Andy295 zb. auch.

Alles was zuviel ist kommt ja normal aus den Überlauf raus, trotzdem kann es nicht Schaden den Vergaser mal zu reinigen (Schön vorsichtig mit den Schwimmernadelventil, die aus den Zubehör Dichtsätzen passen nur nach Umbau).

Ladewicklung messen kostet nichts, evlt ist ja in deiner Ungebung einer der das kann.


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von Henner »

Aus nem sauberen Überlauf ja. Sollte der verstopft sein, dann wandert die Suppe gerne in den Zylinder. Und dann stimmt halt das zündfähige Gemisch nicht mehr.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten