Mehr Lichtausbeute, aber ...
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Mehr Lichtausbeute, aber ...
Oki,
teste mal ( für uns alle :7 ).
in einem Jahr ist die Birne spätestens fällig, weil die Lichtemmission zurückgeht, Aber für den Preis ok, wenn die Quali stimmt.
In dem Sinne,
CU,
Maju
teste mal ( für uns alle :7 ).
in einem Jahr ist die Birne spätestens fällig, weil die Lichtemmission zurückgeht, Aber für den Preis ok, wenn die Quali stimmt.
In dem Sinne,
CU,
Maju
-
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52
RE: Mehr Fernlicht
Mehr Licht bedeute dann doch auch gleichzeitig mehr Abwärme. Der Wirkungsgrad einer Lampe ist auf deutsch gesagt beschissen, will sagen daß nur wenige % als Licht abgestrahlt werden, der Rest ist Wärme. Wenn der Reflektor das aushält...bin auf eure Erfahrungen gespannt. Auf keinen Fall würde ich in einer Lampe beide Fäden gleichzeitig leuchten lassen, das wir definitiv zu warm! Was sagt denn eigendlich die Lichtmaschine dazu, wenn du ihr plötzlich die doppelte Leistung abnimmst?
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Mehr Fernlicht
Die Lichtmaschine läßt es vollig kalt, ob ich nun 10, 100 oder 1000 Watt möchte. Sie induziert ohnehin immer volle Kanne, ganz gleich wieviel man abgreift.
Was den Reflektor angeht mache ich mir keine Sorgen, der an meiner verflossenen XT350 55V hat sich das gelegentlich gleichzeitige Benutzen von Abblend- und Fernlicht (und gelegentliche Tests mit stärkeren Glühlampen) mehr als 145 TKM mit angesehen - ohne außergewöhnliche Mängel.
Was den Reflektor angeht mache ich mir keine Sorgen, der an meiner verflossenen XT350 55V hat sich das gelegentlich gleichzeitige Benutzen von Abblend- und Fernlicht (und gelegentliche Tests mit stärkeren Glühlampen) mehr als 145 TKM mit angesehen - ohne außergewöhnliche Mängel.
RE: Mehr Lichtausbeute, aber ...
hallo,
ich benutze seit 1997 philips premium und visionplus h4 birnen in meinen pkw/motorrädern, kaputt war noch keine..
zwischendurch mal auf eine O...M gewechselt weil die preiswerter waren - nach 12 monaten beide birnen defekt,
ärgerlich nur die preisentwicklung, die premium kosteten mal 9euro das paar, die visionplus hingegen 24euro das paar..
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
ich benutze seit 1997 philips premium und visionplus h4 birnen in meinen pkw/motorrädern, kaputt war noch keine..
zwischendurch mal auf eine O...M gewechselt weil die preiswerter waren - nach 12 monaten beide birnen defekt,
ärgerlich nur die preisentwicklung, die premium kosteten mal 9euro das paar, die visionplus hingegen 24euro das paar..
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: Mehr Lichtausbeute, aber ...
die birnen von ebay kenn ich, hab ich auch schon verkauft.
hatte sie 1 1/2 jahre in meinem tiefergelegten polo drin.
nie probleme mit gehabt und schön hell sind se auch;-)
hatte sie 1 1/2 jahre in meinem tiefergelegten polo drin.
nie probleme mit gehabt und schön hell sind se auch;-)
RE: Mehr Lichtausbeute, aber ...
Cool!
Bin echt gespannt wie lange die halten. Ich bin noch nicht mal nachts damit gefahren. Tagsüber waren die schon super hell.
XT600K, 3TB, `92, 18.800 km
Bin echt gespannt wie lange die halten. Ich bin noch nicht mal nachts damit gefahren. Tagsüber waren die schon super hell.
XT600K, 3TB, `92, 18.800 km
RE: Mehr Fernlicht
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Sep-2005 UM 09:20 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Sep-2005 UM 09:18 Uhr (GMT)[/font]
Die Lichtmaschine soll es nicht interessieren wieviel Verbraucher an ihr hängen?
Cool! Werde dann mal einen 5kW-E-Motor ranbauen und den 600er auslassen. Wollte schon immer ein Perpetuum mobile haben
Dann müsste ich eigentlich auch einen Teil Steuern wiederkriegen, oder?
>Die Lichtmaschine läßt es vollig kalt,
>ob ich nun 10, 100
>oder 1000 Watt möchte. Sie
>induziert ohnehin immer volle Kanne,
>ganz gleich wieviel man abgreift.
XT600K, 3TB, `92, 18.800 km
Die Lichtmaschine soll es nicht interessieren wieviel Verbraucher an ihr hängen?
Cool! Werde dann mal einen 5kW-E-Motor ranbauen und den 600er auslassen. Wollte schon immer ein Perpetuum mobile haben

Dann müsste ich eigentlich auch einen Teil Steuern wiederkriegen, oder?
>Die Lichtmaschine läßt es vollig kalt,
>ob ich nun 10, 100
>oder 1000 Watt möchte. Sie
>induziert ohnehin immer volle Kanne,
>ganz gleich wieviel man abgreift.
XT600K, 3TB, `92, 18.800 km
-
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52
RE: Mehr Fernlicht
Wallace versteht mich!
RE: Mehr Lichtausbeute, aber ...
Moin Günther,
die Lampen müssen ja auch nicht kaputt gehen.
Aber wie selbst bei den Osram Silverstar draufsteht, ist die nutzbare Lampendauer reduziert, da die Lichtemmission nachlässt. Bei normalen Halogenlampen ist dasselbe, aber es dauert eben länger. Man braucht sich ja nur mal anzuschauen, mit was für Teelichtern manche rumfahren, nur weil die Birne 10 Jahre alt ist und nicht kaputt geht........
Achja, wenn der Reflektor mal blind / angelaufen sein sollte: bevor man einen Neuen kauft, nicht mit Chromputzmittel o. ä. dran gehen, der ist nur bei den Meisten aufgedampft. Eine Mischung aus Motoröl und normalem Mehl kann helfen zum Polieren.
CU,
Maju
die Lampen müssen ja auch nicht kaputt gehen.
Aber wie selbst bei den Osram Silverstar draufsteht, ist die nutzbare Lampendauer reduziert, da die Lichtemmission nachlässt. Bei normalen Halogenlampen ist dasselbe, aber es dauert eben länger. Man braucht sich ja nur mal anzuschauen, mit was für Teelichtern manche rumfahren, nur weil die Birne 10 Jahre alt ist und nicht kaputt geht........
Achja, wenn der Reflektor mal blind / angelaufen sein sollte: bevor man einen Neuen kauft, nicht mit Chromputzmittel o. ä. dran gehen, der ist nur bei den Meisten aufgedampft. Eine Mischung aus Motoröl und normalem Mehl kann helfen zum Polieren.
CU,
Maju
RE: Mehr Fernlicht
>Wallace versteht mich!
Dich vielleicht schon, aber die Lichtmaschine nicht...
Dich vielleicht schon, aber die Lichtmaschine nicht...