ruckelt und geht aus ab 5000 u/min
-
- Beiträge: 26
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 6. Jul 2010, 18:34
ruckelt und geht aus ab 5000 u/min
Hallo!
Habe bei meiner 43f die Ventile eingestellt. Nun ruckelt sie im oberen Drezahlbereich. Ab 80kmh will sie dann garnicht mehr richtig beschleunigen, bzw. ruckelt nur noch.
Außerdem geht sie dann aus. Und während ich Rolle springt sie nur wieder an, wenn ich sie im Ertsen Gang kommen lasse.
Da darüber schon viel geschrieben wurde, kommt Folgendes in Frage:
Ständerschalter überbrücken?
Vergasernadel einstellen?
Leerlaufgemischschraube weiter rausdrehen?
Zu großes Ventilspiel?
Hat jemand noch weitere Ideen?
Genau dasselbe Problem hatte ich vor dem Ventile einstellen schon mal. Konnte es aber mit der Leerlaufregulierschraube beheben.
Danke Peder.
Habe bei meiner 43f die Ventile eingestellt. Nun ruckelt sie im oberen Drezahlbereich. Ab 80kmh will sie dann garnicht mehr richtig beschleunigen, bzw. ruckelt nur noch.
Außerdem geht sie dann aus. Und während ich Rolle springt sie nur wieder an, wenn ich sie im Ertsen Gang kommen lasse.
Da darüber schon viel geschrieben wurde, kommt Folgendes in Frage:
Ständerschalter überbrücken?
Vergasernadel einstellen?
Leerlaufgemischschraube weiter rausdrehen?
Zu großes Ventilspiel?
Hat jemand noch weitere Ideen?
Genau dasselbe Problem hatte ich vor dem Ventile einstellen schon mal. Konnte es aber mit der Leerlaufregulierschraube beheben.
Danke Peder.
RE: ruckelt und geht aus ab 5000 u/min
Die Ventile hast Du aber schon bei kaltem Motor eingestellt ?
Die LLGRS ist für dne Leerlauf, nicht für den oberen Drehzahlbereich.
Luftfilter ist sauber, kommt genug Sprit aus dem Tank, bzw aus der Ablassschraube am Vergaser ?
Die LLGRS ist für dne Leerlauf, nicht für den oberen Drehzahlbereich.
Luftfilter ist sauber, kommt genug Sprit aus dem Tank, bzw aus der Ablassschraube am Vergaser ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: ruckelt und geht aus ab 5000 u/min
Ventile bei kaltem Motor eingestellt!
Luftfilter neu (Zwei Schaumstoffteile)
Was ist genug Sprit? Wenn ich den Benzinhahn öffne kommt da Sprit raus.
Mal sehen ob die Ablassschraube noch zu öffnen geht. Wenn ja, Ablasschraube auf und Benzinhahn auf und gucken, ob es da raussprudelt?!
peder.
Luftfilter neu (Zwei Schaumstoffteile)
Was ist genug Sprit? Wenn ich den Benzinhahn öffne kommt da Sprit raus.
Mal sehen ob die Ablassschraube noch zu öffnen geht. Wenn ja, Ablasschraube auf und Benzinhahn auf und gucken, ob es da raussprudelt?!
peder.
RE: ruckelt und geht aus ab 5000 u/min
Mach nen Schlauch dran, und lass mal 300-500ml abfliessen. Auffangen und oben wieder einschütten. Kommt da reichlich Lebenssaft aus ihr raus ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: ruckelt und geht aus ab 5000 u/min
Schlauch an Öffnung für Ablasschraube ansetzten. Das will ich gleich probieren. Kann mir noch nicht vorstellen wie da n Schlauch ranpassen soll.
Werde mein Bestes geben. Bin heut Abend wieder da um zu berichten!
peder.
Werde mein Bestes geben. Bin heut Abend wieder da um zu berichten!
peder.
RE: ruckelt und geht aus ab 5000 u/min
der schlauch ist schon dran. musst nur noch ein töpfchen drunter halten.
Ich bin dann mal nebenan.
RE: ruckelt und geht aus ab 5000 u/min
Kann ich bei der 43F nicht bestätigen noch dementieren. Aber im Allgemeinen sind nur an den Überläufen Schläuche dran...
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Zucken ab 5000 u/min und Beschleunigungsloch
Bin zurück!
Überlaufschlauch ja, Ablassschlauch nein. Aber ein dafürvorgesehenes Ablassröhrchen unterhalb der Ablassschraube am Vergaser.
Schlauch draufgesteckt, Ablassschraube auf, Benzinhahn auf und Sprit fließt durch den Schlauch. Habe die Schraube nicht ganz rausgedreht. Soweit, dass es aus der Bohrung der Schraube anfing zu Tropfen. Der Spritdurchfluss war ein leichter Strahl mit Luftbläschen versehen.
Ordentlicher Lebenssaft?
Es ist auch mehr ein Zucken ab 5000 u/min und keine Beschleinigung mehr zu spühren.
peder.
Überlaufschlauch ja, Ablassschlauch nein. Aber ein dafürvorgesehenes Ablassröhrchen unterhalb der Ablassschraube am Vergaser.
Schlauch draufgesteckt, Ablassschraube auf, Benzinhahn auf und Sprit fließt durch den Schlauch. Habe die Schraube nicht ganz rausgedreht. Soweit, dass es aus der Bohrung der Schraube anfing zu Tropfen. Der Spritdurchfluss war ein leichter Strahl mit Luftbläschen versehen.
Ordentlicher Lebenssaft?
Es ist auch mehr ein Zucken ab 5000 u/min und keine Beschleinigung mehr zu spühren.
peder.
RE: Zucken ab 5000 u/min und Beschleunigungsloch
Haste denn mal richtig laufen lassen ? Also mehr als nur eine Schwimmerkammer durchprobiert ?
Wie sieht denn die Zündkerze aus ?
Wie sieht denn die Zündkerze aus ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Zucken ab 5000 u/min und Beschleunigungsloch
Also Schraube aufdrehen laufen lassen, doch wie merke ich ob es aus der zweiten Kammer läuft? Es ist nur eine Ablssschraube vorhanden?!
Zündkerze ist neu, bau ich morgen mal aus um zu schauen. Geht nicht mal eben. Mopped und Computer stehen 10 Km auseinander.
Zündkerze ist neu, bau ich morgen mal aus um zu schauen. Geht nicht mal eben. Mopped und Computer stehen 10 Km auseinander.