XT raucht extremst...

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Hiha
Beiträge: 3320
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: XT raucht extremst...

Beitrag von Hiha »

Verbrennendes schon, aber wenns z.B. aus der Auslassführung rinnt, dampfts weiss.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: XT raucht extremst...

Beitrag von baumafan »

moinsen

wenn deine xt qualmt weil sie öl verbennt und deine kopfdichtung wohl platt ist weil dort öl austritt dann würde ich doch glatt mal behaupten dass das öl nicht nur an der kopfdichtung nach aussen tritt sondern auch in den brennraum.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: XT raucht extremst...

Beitrag von Witschman »

womit der hiha recht hat verdampfendes öl ist weiß!
selbst schon oft genug gehabt!
XT600 43F ´84

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: XT raucht extremst...

Beitrag von motorang »

Ich denke mal dass da einfach falsch Öl eingefüllt wurde.

In den Öltank alleine passen sicher keine 3 Liter.

Bei jeder Trockensumpfschmierung git es das Problem mit der Ölstandmesserei da der "richtige" Ölstand eigentlich nur durch die laufenden Ölpumpen hergestellt wird.

Also zuerst warmfahren (sollte man für den Ölwechsel ohnehin), dann sofort Ölstand messen.

Wechseln: Tank ablassen und Block ablassen, dann Öl in der vorgeschriebenen Menge einfüllen: in den Block etwa nen halben Liter damit die Pumpen nicht trocken laufen und Luft saugen. Einfüllen über Ventildeckel. Den Rest in den Öltank (das sollte dann Platz haben eigentlich).

Dann wieder ein paar km fahren und DANN erst messen und nachkippen.

Beim Öl nachfüllen geht gerne was daneben und wenn der Öltank im Rahmenrohr ist dann findet sich das Öl später am Zylinder ...

Die 500er hat genau den gleichen Ölkreislauf wie die 600er.

Die Raucherei kommt ziemlich sicher vom zu viel eingefüllten Öl das über die KH-Entlüftung gleich wieder angesaugt wird.

Ich würde mal

Handbuch besorgen
Alles (!) ablassen an allen (!) vorgesehenen Stellen.
Die richtige Menge des richtigen Öls an de richtigen Stellen einfüllen.

Mehr wird wohl nicht zu machen sein.

Ach ja, wenn die XT zwischen Zylinder und Kopf suppt ist es nicht die Zylindrkopfdichtung sondern eine innerhalb liegende extra Gummi-Kragendichtung welche die Ölleitung abdichtet. Dass die durch einen Ölwechsel beschädigt wird ist eher selten. Eher wird sie beim Zusammenbau vergessen oder versprödet (Alter/schlechte Nachbauqualität).

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten