Probleme beim fahren!

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Max1966
Beiträge: 94
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Probleme beim fahren!

Beitrag von Max1966 »

Na was solte es sonst sein? Ansaugstutzen sind in ordnung! Luftfilter ist neu gemacht! Aber der bock fährt einfach nicht richtig.. Habe schon unter suche was eingesetzt wegen einem vergaser!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Probleme beim fahren!

Beitrag von Henner »

Tja, die leidige Elektrik.... Was evtl noch dazukommen könnte...
Ich würd nicht so voreilig handeln.
Aber Du weisst bestimmt, was Du tust :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Max1966
Beiträge: 94
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Probleme beim fahren!

Beitrag von Max1966 »

Bei dem bock weiß ich garnichts mehr.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Probleme beim fahren!

Beitrag von Steffen »

Schau mal, wenn du dich wieder abgeregt hast, was für Symptome eine defekte Lima produziert und vergleiche das Symptom-Bild.

Dass du dreimal den Vergaser ausseinander und falsch zusammen gebaut hast, kommt nicht in Frage. Oder bist du dir irgendwo unsicher bzw. sah eines der Vergaserteile irgendwie fragwürdig aus? Weil, eine ausgenudelte Düse wird durch 5x ein- und ausbauen auch nicht besser.

Einige Vergaser-Innereien habe ich noch separat hier liegen, aber das meiste ist schon irgendwo anders verbaut. Einen Ersatzvergaser zum probieren habe ich auch nicht mehr anzubieten, der wurde irgendwann für so gut befunden, dass der Ausleihende ihn bezahlt und behalten hat. So sei er denn glücklich.

P.S.: auf xt600.de --> Werkstatt gibts noch ein vergaser-Kapitel. Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche, denn ich weiss ja nicht, was du alles weisst und was nicht

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Max1966
Beiträge: 94
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Probleme beim fahren!

Beitrag von Max1966 »

alles soweit normal.. Nichts ausgeleiert oder sonst was.. Aber mit choke nimmt sie ja gas an.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Probleme beim fahren!

Beitrag von Steffen »

Ist vielleicht das Chokegestänge hin? Anders herum gefragt: mit Choke läuft sie auch ne halbe Stunde lang so wie sie soll?

Komisch finde ich, dass du sagst, die kerze ist schwarz. Deutet auf zu fettes gemisch hin. Aber mit gezogenem Choke (um auch hier Klarheit zu schaffen: gezogen, aktiviert, der Knopf steht nach links heraus) - also mit gezogenem Choke läuft sie. Aber der Choke macht das gemisch noch fetter... ???

Edit: hier der Link zur Vergaserfunktionsweise
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... rgaser.htm

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Max1966
Beiträge: 94
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Probleme beim fahren!

Beitrag von Max1966 »

Nein das stocken beim gas geben ist auch mit choke... Aber ohne bekommst schon probleme beim anfahren! Die meiste zeit macht sie ein satz und ist aus... Dann habe ich auch probleme sie wieder an zu bekommen.. Kurz an und wieder aus... Ich weiß nicht weiter!!

Max1966
Beiträge: 94
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Probleme beim fahren!

Beitrag von Max1966 »

Ja die ist schwarz wie die nacht!!! Ich sage ja ich weiß nicht weiter!!!!

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Probleme beim fahren!

Beitrag von Steffen »

Also systematisch & von vorne:

- Vergaser: wurde nicht verändert, Problem kam "einfach so". Also gehen wir davon aus, dass du nicht zu dämlich bist und dein Vergaser jetzt genau so funktioniert, wie vorher, wenn nicht noch besser weil sauberer

- Luftfilter: hast du auch nichts verändert. Es liegen auch keine toten Mäuse drin, die sich ein warmes Plätzchen für ihr Nest gesucht haben, das hast du nachgesehen. Nichts, das den Lufi zusetzt

- Kerze ist schwarz: deutet auf zu fettes Gemisch oder aber Zündaussetzer hin, was ja mit dem Patschen (unverbranntes Gemisch im Auspuffsystem) und dem Leistungseinbruch/Stottern passen würde

- mit Choke läuft sie besser, aber auch nicht normal

- Kraftstoffzufuhr: es liegt nicht daran, dass einfach irgendwann die Schwimmerkammer leer ist. Dein Tank ist voll und die Entlüftung funktioniert, weil es wird auch nicht besser, wenn du mit offenem Tankdeckel fährst (bitte nicht bei Regen). Das Sieb im Tank am Benzinhahn ist auch OK, im Vergaser ebenso

Schieben wir es also auf die Elektrik. Es gibt Defekte in der CDI, ich habe auch schon gelesen, dass die CDI nur halb ausfällt, glauben tu ich das weniger. Meine CDIs waren immer entweder kaputt oder in Ordnung. Also möglich, aber unwahrscheinlich. Wie testen? Austauschen und schauen, obs weg ist.

Lima: wie oben gesagt, bei Dete war das mit der lima ein schleichender prozess, der zudem noch wärmeabhängig ist. Widerstandsmessungen an der Zünd-Wicklung (oder wieauchimmer diese heisst) ergaben kalt den richtigen, warm den falschen (= defekten) Wert. Da ich aber nicht der Elektro-Crack bin, lies dort nochmal nach (bemühe die Suchfunktion). Wie testen? H4-Test war vermutlich nur für den Ladestrom gut oder? (Frage an Henner)

Zündspule: wie im Bucheli beschrieben Primär und Sekundärspulen Widerstand messen. Werte stehen im Handbuch.

Kerzenstecker mal auf Verdacht zumindest messen, Tausch kostet auch keine 5 Euro.

Funke prüfen (Kicken und Kabel dabei an den Motor halten). Es sollte über mehrere cm Funken geben.

Die normalen Wackelunterbrecher checken & zur Not kurzschliessen, wie steht auf dem wiring diagramm:
- Zündschloss
- Killschalter
- Seitenständerschalter
- sonstige eingeflickte Unterbrecher (serienmässig habe ich glaube ich alle aufgezählt)

Du kannst auch mit einer Stroboskoplampe den Zündzeitpunkt abblitzen, aber normalerweise verstellt sich dieser nicht (wäre dann Pick-Up an der lima defekt oder die CDI)

OK, schlaf drüber und dann geh mit System dran, sonst gibts nur Mist.

gutes Gelingen

Steffen









----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Probleme beim fahren!

Beitrag von Henner »

>Habe ein problem mit meiner alten!!! Sobald ich mehr gaß gebe
>bockt sie und geht garnicht mehr voran! Gebe ich weiter gas
>knalt es...Ziehe ich den choke läuft sie!!! Drücke ich ihn
>wieder rein geht nichts mehr! Also kerze ist auch ganz
>schwarz!

Was mir erst jetzt so auffällt. Probiere es doch mal in einer Partnerschaftsberatung, wenns mnit der alten nemmer klappt.
Gerade beim Sex musst Du schon sehr auf die Frauen eingehen, nicht einfach mehr reindrücken oder irgendwo ziehen.... Und sanfte angehen, nicht gleich Vollgaß geben, das mögen Frauen nicht so sehr.

:+ }( :+ }( :+ }( :+ }( :+ }( :+ }( :+ }( :+ }( :+ }( :+ }( :+ }( :+ }(
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten