Xt 550 stottert, ruckelt, schießt zurück, Fehlzündungen

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
turbodiesel
Beiträge: 16
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Xt 550 stottert, ruckelt, schießt zurück, Fehlzündungen

Beitrag von turbodiesel »

Hallo liebe Xt Gemeinde,

Ich fahre eine Xt 550 Baujahr 1982, Typ 5y1 mit folgendem Problem:
Es fing alles an mit einzelnen leichten Aussetzer die nicht weiter gestört haben und nur selten vorkamen. Auf einmal sprang sie dann sehr schlecht an, lief jedoch im Stand sofort ruhig. Wenn man versucht mit ihr zu fahren quittiert sie jede Gasbewegung mit lauten knallen. Sie feuert sogar teilweise in den Ansaugkanal zurück. Außerdem erreicht sie nur 5000u/min wenn man den Hahn im Stand ganz aufreißt. Daraufhin habe ich den Vergaser ausgebaut und gereinigt und gleich die Ansauggummies erneuert zund den Benzihahn geprüft. Kein Erfolg. Als nächstes habe ich eine neu gewickelte Lichtmaschine verbaut und die Cdi ersetzt. Auch dies brachte keinen Erfolg. Heute habe ich die Zündspule ersetzt und das Problem besteht immer noch. Die Zündkerze ist rehbraun. Ich weiß wirklich nicht6 mehr weiter. Was könnte das noch sein?

Ich danke uch schon mal für eure Hilfe.

Gruß Christoph

turbodiesel
Beiträge: 16
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Xt 550 stottert, ruckelt, schießt zurück, Fehlzündungen

Beitrag von turbodiesel »

Achso hatte ich Vergessen: Die Steuerzeiten habe ich auch geprüft. Diese waren auch i.O.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Xt 550 stottert, ruckelt, schießt zurück, Fehlzündungen

Beitrag von oelfuss »

Ventilspiel?? Ventile dicht??

*

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Xt 550 stottert, ruckelt, schießt zurück, Fehlzündungen

Beitrag von Witschman »

kerze tauschen hbe schon kerzen erlebt die normal funktioniert haben und nach einer minute der motor stotterte und ausging!
zündmodul getauscht und mich in den #### gebissen weils net weg war!
kerze war schuld! ich wollts nicht glauben erst nach zurücktauschen!
XT600 43F ´84

turbodiesel
Beiträge: 16
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Xt 550 stottert, ruckelt, schießt zurück, Fehlzündungen

Beitrag von turbodiesel »

Joa.m Kerze hab ich gestern auch noch getauscht. Dann hab ich die Ventile noch mal geprüft und den gesamten Kabelbaum rausgerissen und ersetzt. Leider ohne Erfolg. Hab alle Zündungsteile noch mal mit dem Multimeter geprüft und einen Vegaser noch quergetauscht. Nichts zu machen. Hab jetzt aufgegeben und sie geschlachtet. Also wer Xt 550 Teile braucht.... Gruß Christoph

turbodiesel
Beiträge: 16
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Xt 550 stottert, ruckelt, schießt zurück, Fehlzündungen

Beitrag von turbodiesel »

Grüßt euch. Hab den Fehler gefunden durch Zufall. Ist die Kopfdichtung gewesen.

kudi
Beiträge: 5
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 14:32

RE: Xt 550 stottert, ruckelt, schießt zurück, Fehlzündungen

Beitrag von kudi »

Also ich hab ein ähnliches Problem, und zwar schiest meine zwischen durch auch mal, aber mein yamaha händler hat mir gesagt das dass kein größeres Problem ist und einfach eine Krankheit der 550 ist.
Ich habe nämlich noch ein größeres Problem, ich und mein Dad haben meine XT 550 BJ 82 komplett restauriert, nachdem ich sie jetzt die vergangen Woche zugelassen bekam, musste ich feststellen das doch noch irgendetwas nicht stimmt, wenn ich im 4 + 5 Gang so ca. auf 90 KM/H komme fängt die Maschine an zu Ruckeln, es fühlt sich gerade so an als ob die Zündkerze nicht mehr zündet.
Könnte das evtl. auch an der Kopfidchtung liegen?

Wir haben schon:
- Neue Zündkerze
- Kabelbaum durchgemessen
- Vergaser gereinigt
- Benzinschläuche gewechselt

Antworten